Fabrika_Loli Pop: Amezaiku (Zuckerkunst) Workshop

Workshop zur Herstellung von Loli Pops basierend der traditionelle japanische Zuckerkunst Amezaiku. Kreiere deinen eigenen Zuckerskulpturen.
ZÖNOTÉKA - New
€60.00
New dates coming soon!
Valid for three yearsRedeemable for over 8,000 classes Recipient selects a workshop
Request a private event

Request specific dates for this event. Also for company events and private groups. Get a non-binding quote.

up to 8 people
Berlin
3h

About this class

Hast du schon einmal von Amezaiku gehört?
Diese traditionelle japanische Kunstform stammt aus der Edo-Zeit und verbindet Handwerk mit Performance: Aus warmem, formbaren Zucker entstehen durch geschickte Handarbeit filigrane Figuren wie Tiere oder Blumen – echte essbare Skulpturen!

In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Zuckerkunst ein und gestalten unsere ganz eigenen süßen Kunstwerke. Zuerst kreierst du mit einer Silikonform und essbaren Dekorationen wie Blüten und Glitzer deinen individuellen Lolli. Danach wagen wir uns an das Formen von Zucker per Hand – bunte Zuckermasse wird geknetet, gezogen, geformt und anschließend mit Lebensmittelfarbe verziert.

Wir verwenden Isomalt, einen zahnfreundlichen Zuckeraustauschstoff mit dezenter Süße – ideal für Zuckerkunstwerke mit wunderschöner Transparenz und Glanz.

Neben dem praktischen Teil werfen wir auch einen kurzen Blick auf die Geschichte des Zuckers: Vom Ursprung im 1. Jahrhundert in Indien, über seine Ankunft in Japan im 8. Jahrhundert, bis hin zur globalen Verbreitung – einschließlich der kolonialen Vergangenheit auf Zuckerrohrplantagen. Ein spannender Einblick in den süßen Alltagsbegleiter!

What you’ll do in the class

Ablauf des Workshops

  1. Einführung: Vorstellung der Materialien und Werkzeuge.
     
  2. Lolli-Gießen: Dekorieren einer Silikonform mit essbaren Elementen, anschließend wird flüssiger Zucker eingefüllt.
     
  3. Amezaiku formen: Mit buntem Zucker gestalten wir per Hand einzigartige Figuren – wer mag, kann auch bemalen und dekorieren.
     
  4. Zum Mitnehmen: Deine fertigen Kunstwerke verpacken wir liebevoll in Bonbontüten – perfekt zum Mitnehmen oder Verschenken!

Who is the class suitable for?

  • Für alle, die gerne kreativ arbeiten
     
  • Für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse
     
  • Für Jung und Alt, die Lust auf etwas Neues haben
     
  • Für alle, die Handwerk, Kunst und Naschereien verbinden möchten!

Details to remember

What to bring to the class

Bitte trage bequeme Kleidung und stecke deine Haare von deinem Gesicht weg.

What is included in the class?

Materialien:

  • Isomalt (Diätzucker), 200–300 g
     
  • Farbiger Zucker: rot, blau, grün und transparent
     
  • Dekorationen: Lebensmittelfarben zum Malen (rot, blau, grün, gelb), Glitzerpulver, essbare getrocknete Blumen, weitere Dekoartikel
     

Werkzeuge:

  • Stäbchen für Lollis
     
  • Silikonformen für Lollis
     
  • Handschuhe (zum Schutz vor Niedertemperaturverbrennungen, da Zucker sehr heiß wird)
     
  • Pinsel (zum Bemalen der Skulpturen)
     
  • Kleine Gasbrenner und Heizer (zum erneuten Erhitzen des Zuckers)
     
  • Essbare Silikonmatten
     
  • Silikonbecher
     
  • Klarsichtbeutel für Lollis (für den Transport nach Hause)

 

Zusätzlich erhalten die Teilnehmer:innen eine Anleitung über die verwendeten Materialien und Methoden, damit sie das Gelernte auch zu Hause umsetzen können.



 

Teamevents and groups
Perfekt für Teambuilding, kreative Ausflüge oder besondere Anlässe und als private Veranstaltung.
Duration
3h
Location
Der bezaubernde Projektraum Zönoteka ist der perfekte Ort für einen kreativen Abschluss und einen gemütlichen Austausch.
Languages
German, English
ZÖNOTÉKA logo
ZÖNOTÉKA
Verified partner

ZÖNOTÉKA was founded in June 2014 and functions as a symbiotic project and production space for innovative encounters. Collaborating with artists and other creatives has always been a substantial goal for the founders of ZÖNOTÉKA.