
charakterperle book classes
Get to know charakterperle
Schmuckdesign kam recht spät in mein Leben. Mit meinem natürlichen handwerklichen Geschick habe ich die Grundlagen der Herstellung schnell gelernt.
Edelsteinkunde wurde bald zu einem Herzensthema mit viel Ehrfurcht davor, welch wunderbare Schätze die Natur hervorbringen kann. Besonders die Weiterbildung im Geologischen Institut in Idar-Oberstein war prägend.
Und schon hatte ich alle Zutaten zusammen, die die Charakterperle ausmachen: Kunst, Handwerk, Material.
Aber das wusste ich noch nicht so schnell. Erst als ich die Ausstellung von Leon Löwentraut – einem jungen, deutschen Künstler – besuchte, in der er die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in 17 Bilder umgesetzt hat, kam mir die Idee, eines Cross-Over von Kunst in Schmuck.
Ganz neue Welten erschlossen sich plötzlich: Die in den Gemälden verwendeten Farben als Edelsteine auszusuchen und so zu arrangieren, sodass Emotionen und Charakter des Bildes erkennbar werden. Eine Herausforderung, die oft viele Versuche braucht und dann häufig doch gelingt. Auf diese Weise entstehen neue Kunstwerke, die Frauen tragen können.
Ich fühle mich mit meinen Kundinnen verbunden durch die Liebe zur Kunst und die Freude an Kreativität.