Backkurs in Wien: Krapfen backen lernen



Ticket ab 159,00 € pro Person
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Der Faschingskrapfen galt einst als Sinnbild der Lebensfreude. In einer Zeit, in der er nicht das ganze Jahr über erhältlich, sondern nur im sogenannten hohen Fasching, an den letzten Faschingstagen gebacken wurde. Handwerklich versteht sich natürlich. Flaumig und leicht, in der Mitte mit dem blassen Ring, der früher in Wien das „Ranftl“ genannt wurde, mit der besten Marillenmarmelade gefüllt – genau in der Mitte – und schneeweiß überzuckert.
Wie läuft der Backkurs ab?
In diesem Kurs backen wir feine Faschingskrapfen und auch zusätzlich die einfacheren flachen Bauernkrapfen. Wir zeigen Euch, wie Krapfen im Haushalt perfekt gelingen und welche Tricks es bei der Teigbereitung und beim Frittieren zu beachten gibt. Gefüllt werden sie traditionell mit Marillenmarmelade und zusätzlich macht unsere französische Konditorin Anne himmlische Vanillecreme für die moderne Variante der Krapfen.
Was wir backen werden:
- Faschingskrapfen mit Marillenmarmelade
- Faschingskrapfen mit Vanillecreme
- Bauernkrapfen
Für wen ist der Backkurs geeignet?
Der Backkurs in Wien ist für jeden geeignet, der das Backen liebt oder das Backen erlernen möchte. Egal ob Hobbybäcker, Naschkatze, Bäckermeister oder komplette Anfänger, hier ist jeder willkommen. Du lernst Schritt für Schritt, die leckeren Kreationen zuzubereiten.
Wo findet der Backkurs statt?
Der Backkurs findet in einer Backschule in Wien statt. In einer echten Backstube lernst Du, wie Du köstliches Roggensauerteigbrot zubereitest, sodass niemand mehr die Finger davon lassen kann. Die Backschule ist gut ausgestattet. Neben den besten Zutaten für Eure Kreationen stehen alle Backutensilien und zahlreiche Öfen bereit.
Wir freuen uns darauf, beim Backkurs in Wien mit Euch eine wunderbare Zeit zu verbringen und zu backen.
Wichtige Details

Kruste und Krume
Das Kruste&Krume Brotbackatelier in Wien bietet seit 2018 unter professioneller Anleitung vielfältige Backkurse im historischen Mühlenviertel.