5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 21 Bewertungen
Bewertungen
5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 21 Bewertungen
Tine K.
Toller Kurs mit zwei Terminen, man konnte alles in Ruhe mitmachen, Klaus gibt viel Wissen mit und die Brezen haben perfekt geschmeckt. Danke!
October 13, 2024
Konrad G.
Es hat mir viel Spaß gemacht. Der Kurs war sehr lebendig, direkt und mit viel Humor. Und ich habe gelernt, dass Teige Entspannung brauchen, um gut zu werden. Das habe ich "hautnah" erlebt. Vielen Dank.
October 12, 2024
Sylvia S.
Hat richtig Spaß gemacht und viel gelernt. Wir backen die Laugenbrötchen auf jeden Fall wieder!
October 12, 2024
Bettina T.
Blätterteig selber machen ist leichter als gedacht. Mit der professionellen Anleitung von Klaus Huber ist die Herstellung sehr gut und nachmachbar erklärt. Ich habe noch nie so guten Blätterteig gegessen.
April 28, 2024
Anne K.
Der Kurs ist für jeden zu empfehlen, der Freude am Backen hat. Super erklärt, sehr verständlich gezeigt, jederzeit Raum für Fragen! Macht mega Spaß und auch das Ergebnis sieht toll aus und schmeckt auch so.
April 21, 2024
Martina B.
Super Kurs bei Klaus. Viele Infos zum Hefeteig inklusive. Das Laugengebäck ist richtig lecker geworden.
April 20, 2024
Silke M.
Super Kurs. Obwohl ich einige Backerfahrung habe, habe ich sehr viel Neues dazugelernt. Perfekte Anleitung, perfekte Rezepte. Habe noch nie einen Hefeteig mit einer so guten Textur hinbekommen. Mega lecker- und außerdem hat es viel Spaß gemacht.
March 23, 2024
Bettina T.
Mir hat sehr gut gefallen, dass Klaus Huber alles sehr gut erklärt und vorgemacht hat. Die Rezepte und das Hand-out sind gut konzipiert. Der Kurs ist für Anfänger wie auch Fortgeschrittene gut geeignet.
March 23, 2024
Martina B.
Richtig tolle Baguette sind es geworden dank der super Anleitung von Klaus. Es gab auch viele Tipps in Sachen Hefe. Kann ich jedem jederzeit empfehlen.
March 09, 2024
Bettina T.
Der Kurs ist für alle, die gerne etwas selber machen möchten, die wissen möchten, was genau in ihrem Essen drin ist, und für alle, die gerne backen. Es wird alles super erklärt und Fragen sehr gut beantwortet.
March 05, 2024
Carola M.
Der Kurs mit Klaus hat mir sehr viel Spaß gemacht und die Croissants sind spitze geworden.
March 02, 2024
Thorsten S.
Ein toller Kurz mit spitze Ergebnissen - ich hatte immer Respekt vor dem "Laugen" - aber mit einfachen Tricks hat der lang geführte Teig geniale Brezeln, Knoten, Hörnchen und Zöpfe ergeben. Ofenwarm mit dem frischem Obazda - ein Traum - da war im Nu das Blech weg! Danke Klaus für einen Kurs mit tollem und spannendem Hintergrundwissen, kurzweilig und interessant - volle Punkte! Ein Kurs für alle Brötchenbegeisterte, dene Geschmack am Herzen liegt und die mit wenigen Handgriffen was leckeres zaubern wollen.
February 26, 2024
Claudia W.
War mein zweiter Kurs bei Klaus und war wieder super! Hab auch wieder vieles erfahren (Bäckerwissen von Klaus). Zu Mehlen, Teigarten, etc. Es sind total süße Tierchen beim Kurs rausgekommen und auch der Mohnzopf war sehr lecker. Bin schon gespannt auf neue Themen und werde sicher wieder bei einem Kurs teilnehmen. Danke Klaus für deine Tipps und tollen Erklärungen.
February 18, 2024
Angela H.
Lehrreich, interessant und vor allem mit super leckerem Ergebnis, wie gewohnt. Danke
February 04, 2024
Selina M.
Der Backkurs hat viel Spaß gemacht ! Klaus hat alles Schritt für Schritt erklärt, sodass man gut folgen konnten. Das fertige Laugengebäck war ein Genuss.
December 30, 2023
Jens H.
sehr schöner Kurs, bei dem man nicht nur erklärt bekommen hat, wie man was backt, sondern auch den Hintergrund erklärt bekommt. Große Klasse! Weiter so
December 30, 2023
Bettina T.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Alles wurde sehr gut erklärt und das Handout war verständlich. Sehr empfehlenswert.
December 30, 2023
Julia M.
Perfekte und gut verständliche Erklärungen zum Hefeteig zubereiten! Das Rezept haben wir im Vorfeld bekommen - es ist super übersichtlich und ausführlich. Die Hefeteile sind soooo lecker geworden, weil wir im Kurs richtig gute Tipps bekommen haben! Wir werden definitiv bald wieder einen Kurs bei Klaus besuchen!
December 03, 2023
Claudia W.
Super toller Kurs. Klaus hat den Kurs sehr gut geleitet, man hat tolle Tipps bekommen und die Mohnschnecken und Nikoläuse schmecken sehr lecker.
December 02, 2023
Angela H.
sehr qualifiziert durch den Kurs geführt. Die Endprodukte können sich sehen lassen und schmecken lecker.
December 02, 2023
Alexandra E.
Der Kurs war ganz ganz toll, hat super viel Spaß gemacht und es schmeckt auch fantastisch 🤩
December 02, 2023

Erfahre mehr über TeigARTs

Was macht meine Online-Backkurse so besonders?

Hallo, mein Name ist Klaus. Schon seit meiner Kindheit liebe ich es zu backen, und ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht. Fast 10 Jahre lang habe ich beruflich in Backstuben gearbeitet. Am Ende waren es insgesamt vier. Auch wenn ich nicht mehr als Bäckermeister tätig bin, ist das Backen nach wie vor meine Leidenschaft, und ich teile mein Wissen besonders gerne mit anderen – Profitipps inklusive. Auf einer anderen Plattform, die mittlerweile geschlossen wurde, habe ich bereits früher Erfahrungen mit Onlinekursen gesammelt.

Ich bin stets daran interessiert, Neues zu lernen und tue dies auch mit Freude. Das Backen ist ein so vielfältiges Gebiet mit unendlich vielen Entdeckungsmöglichkeiten. Der Blick über den Tellerrand – oder besser gesagt Kesselrand – war mir immer wichtig und bleibt es auch.

Besonders begeistert bin ich von Gebäck mit Hefe, Backferment oder Sauerteig, wie Brötchen, Brot, Brezeln, Pizza, Baguettes, Croissants, Blätterteig, Plundergebäck, süßen Hefeteigen und Ähnlichem.

Bisher sind mir nahezu alle Kursteilnehmer treu geblieben, auch wenn sie anfangs skeptisch waren, ob das Online-Format überhaupt funktionieren würde. Irgendwie scheine ich es ziemlich gut zu machen 😍. Danke euch für das tolle Feedback.

Wie sieht die Location von TeigARTs aus:

Meine Kurse biete ich ausschließlich online an, da ich derzeit über keine Örtlichkeit verfüge, um Präsenzkurse durchzuführen. Ein großer Vorteil dabei ist, dass ihr in eurer gewohnten Umgebung arbeiten könnt und viele laden sich für direkt danach auch Gäste ein um zu probieren. Mit zwei bis drei Kameras zeige ich euch Schritt für Schritt aus meiner Küche, wie ihr zum Beispiel leckere Baguettes oder Croissants selbst herstellen könnt. Dabei seht Ihr immer wie es gemacht wird und erkläre die Arbeitsschritte dazu noch verbal.

Sind Teamevents und private Events bei TeigARTs möglich:

Sehr gerne. Alle Onlinekurse sind auch hervorragend für Teamevents geeignet. Auf Wunsch auch vor Ort. Die wichtigste Voraussetzung ist, je nach Thema und Anzahl der Teilnehmer, das Vorhandensein mehrerer Öfen, damit jeder sein eigenes Werk backen kann. Die meisten anderen Utensilien und die Zutaten kann ich mitbringen.