Live-Online-Backkurs: Laugenbrezeln und -gebäck


Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Willst Du Deine Liebsten zum Frühstück mit frischem warmem Laugengebäck überraschen? Mit selbstgebackenen Brezeln gelingt das bestimmt. Dazu musst Du nicht mal allzu früh aufstehen, da der Teig schon am Vortag gemacht wird und im Kühlschrank schon reift. Außerdem bereiten wir einen leckeren Obatzda, der so lecker zu Brezeln schmeckt, dass er fast schon dazu gemacht werden muss. Ich zeige Dir, wie es geht.
Der Kurs geht über zwei Tage. Am ersten Tag bereiten wir den Teig. Am zweiten Tag formen wir das Gebäck laugen und backen es.
Wie läuft der Kurs ab?
Am Kurstermin treffen wir uns per Videokonferenz und ich erkläre Dir detailliert, wie Du leckeres Laugengebäck herstellen kannst. Dabei lernst Du, wie Du:
- EInen VOrteig herstellst
- den Teig für Laugengebäck optimal knetest
- aus dem Teig die laugengebäckstücke formst
- Die Teiglinge laugst und knusprig bäckst
- einen leckeren Obatzda herstellst
Dieser Backkurs teilt sich in zwei Teile. Am Tag vor dem ersten Teil des Workshops wirst Du mithilfe des Rezepts eigenständig den Vorteig herstellen. Im Workshop werden wir gemeinsam am ersten Tag den Teig bereiten. Am zweiten Tag das Laugengebäck formen und knusprig braun backen.
Die wichtigsten Utensilien und Zutaten, die wir benötigen:
Zutaten:
- 20 g Laugenperlen/-plätzchen (Natriumhydroxid/ NaOH) → erhältlich im Fachhandel für Hobbybäcker, in diversen Onlineshops oder Apotheken (alternativ kann auch Haushaltsnatron verwendet werden)
Utensilien:
- Küchenmaschine (von Vorteil) - Du kannst auch komplett von Hand kneten
- Backofen mit Backblech oder -rost
- Platz im Gefrierfach für die Teiglinge auf einem Backblech oder einer anderen festen Unterlage
- Schaumlöffel
- Bäckerleinen oder sauberes Geschirrtuch
- Handschuhe und am besten eine Schutzbrille (zum Laugen mit den Laugenperlen/-plätzchen)
- Genügend Arbeitsfläche
- Ein internetfähiges Gerät mit Kamera und genügend großem Bildschirm, damit Du meine Arbeitsschritte gut verfolgen kannst
- Eine stabile Internetverbindung
Ich freue mich schon jetzt auf den Kurs mit Dir.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist für alle geeignet, die Interesse am Backen haben und das gerne von zu Hause aus machen möchten. Es ist egal, ob Du schon Backerfahrungen hast oder bei mir Deine ersten Erfahrungen sammeln möchtest.
Wichtige Details

TeigARTs
Hallo, mein Name ist Klaus. Ich bin gelernter Bäckermeister und liebe es, mein Wissen an Andere weiterzugeben. Profitipps inklusive. Meine Kurse finden ausschließlich online statt. Mit zwei bis drei Kameras zeige ich Euch Schritt für Schritt aus meiner Küche wie es geht.
gut vorbereitete Weitergabe von Profiwissen