Ein Barkeeper gießt Cocktails in zwei Gläser.

Kurse und Workshops in Graz buchen

Kundenbewertungen & Erfahrungen in Graz

Gestickte Muscheln und Meerestiere auf blauem Stoffrahmen.
75,00 €
5,0 – 2 Bewertungen
Verena Lanzinger, 18.10.2025
Raised Embroidery in Graz: Unterwasserwelt sticken
many different and interesting stitches were shown! everything was explained well and asking for help was always no problem. the time was also filled well.
Zum Erlebnis
Pflanzen und Vasen stehen auf einem Tisch mit Rahmen.
89,00 €
5,0 – 1 Bewertung
Waltraud Schwab, 05.10.2025
Stillleben in Pop-Art Stil in Graz
Die Kursleiterin Barbara war sehr aufmerksam, freundlich und hat mit ihrer ruhigen Art die 4 Stunden sehr angenehm gestaltet. Sie hat den Kurs gut aufgebaut und hat ihr Können verständlich weitergegeben Ich habe mich sehr wohlgefühlt
Zum Erlebnis
Einfache Skizze einer sitzenden Figur.
59,00 €
5,0 – 1 Bewertung
Katharina Schmeißl, 27.04.2025
Aktzeichnen Malkurs in Graz: Kreativ zeichnen lernen
Rezension zum Aktzeichnen in Graz (gebucht über Konfetti) Vor kurzem hatten wir das Vergnügen, an einem Aktzeichenkurs im Rahmen einer gesitteten Polterrunde in Graz teilzunehmen. Unsere Erwartungen wurden von der Veranstalterin absolut übertroffen: Sie war sehr freundlich, äußerst bemüht und hat all unsere Wünsche restlos erfüllt. Besonders hervorheben möchte ich, dass sie es ermöglicht hat, kurzfristig zwei Aktmodelle (männlich und weiblich) zu organisieren – und das nur zwei Tage vor dem Termin! Das ist keineswegs selbstverständlich und zeigt ihr großes Engagement. Da wir im Vorfeld ausdrücklich ein männliches Modell gewünscht hatten (wie auch von Konfetti beworben), waren wir sehr erleichtert, dass alles dann doch noch geklappt hat – trotz einiger Kommunikationsschwierigkeiten mit Konfetti selbst (dazu später mehr). Zum Kurs selbst: Die Materialien waren in ausreichender Menge vorhanden und für Anfänger bestens geeignet. Es gab Kohle, Rötel, Blender, Pastellkreiden sowie Papier im Format A3. Was das Angebot zukünftig noch abrunden könnte, wären zusätzlich graues oder braunes Papier (z. B. von der Rolle, zum individuellen Zuschneiden), Filzstifte sowie Staffeleien oder Zeichenplatten, um das Papier besser befestigen zu können. Gerade für Anfänger wäre eine Neigungshilfe hilfreich, um Proportionen leichter erfassen zu können. Sehr positiv fiel auch auf, dass Fixierspray zur Verfügung stand – ein kleiner Tipp am Rande: Für den Heimtransport sollte man selbst eine Zeichenrolle oder ein Gummiband mitbringen. Die Atmosphäre während des Kurses war ausgesprochen angenehm und man konnte dabei Musik hören. Zwischenmenschlich hat es wunderbar gepasst, die Kursleiterin war stets offen für Fragen, und selbst TeilnehmerInnen, die ursprünglich primär wegen des Anlasses anwesend waren, konnten sich beim Zeichnen entspannen und entfalten. Insgesamt ein absolut empfehlenswertes Erlebnis, das uns allen große Freude bereitet hat! Zur Buchungsplattform Konfetti: Hier habe ich persönlich gemischte Gefühle. Grundsätzlich waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Konfetti freundlich und bemüht, jedoch fehlte es an Organisation und Transparenz. Auf konkrete Fragen zum Kurs konnten sie leider kaum Auskunft geben und verwiesen darauf, dass Details mit der Veranstalterin zu klären seien – was an sich verständlich ist. Problematisch war jedoch, dass ich die Kontaktdaten der Veranstalterin erst ZWEI TAGE vor dem Kurs erhielt, und das auch nur nach mehrmaligem, sehr deutlichem Intervenieren. Laut Konfetti sollten diese Informationen spätestens 14 Tage vor dem Termin bereitgestellt werden – das ist in unserem Fall definitiv nicht passiert. Auch die Veranstalterin selbst hatte bis dahin keine Möglichkeit, Kontakt mit uns aufzunehmen. Gerade bei einem Event wie einem Junggesellinnenabschied, bei dem vieles zeitlich genau geplant werden muss, war diese Unsicherheit äußerst belastend. Ein solches Kommunikationsversäumnis darf meiner Meinung nach nicht passieren, vor allem nicht bei einer hochpreisigen Buchung für mehrere hundert Euro. Ich hoffe sehr, dass es sich hier um eine Ausnahme gehandelt hat und zukünftige Buchungen reibungsloser ablaufen. Fazit: Der Aktzeichenkurs selbst war hervorragend organisiert, kreativ und ein echtes Highlight unserer Polterrunde – hierfür ein großes Dankeschön an die wunderbare Kursleiterin! Die Buchung über Konfetti hätte besser laufen können; hier gibt es aus meiner Sicht noch Verbesserungspotenzial im Bereich Kundenservice und rechtzeitige Informationsweitergabe.
Zum Erlebnis
Bewertungen
5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 3 Bewertungen
Verena Lanzinger
many different and interesting stitches were shown! everything was explained well and asking for help was always no problem. the time was also filled well.
October 18, 2025
Waltraud Schwab
Die Kursleiterin Barbara war sehr aufmerksam, freundlich und hat mit ihrer ruhigen Art die 4 Stunden sehr angenehm gestaltet. Sie hat den Kurs gut aufgebaut und hat ihr Können verständlich weitergegeben Ich habe mich sehr wohlgefühlt
October 05, 2025
Katharina Schmeißl
Rezension zum Aktzeichnen in Graz (gebucht über Konfetti) Vor kurzem hatten wir das Vergnügen, an einem Aktzeichenkurs im Rahmen einer gesitteten Polterrunde in Graz teilzunehmen. Unsere Erwartungen wurden von der Veranstalterin absolut übertroffen: Sie war sehr freundlich, äußerst bemüht und hat all unsere Wünsche restlos erfüllt. Besonders hervorheben möchte ich, dass sie es ermöglicht hat, kurzfristig zwei Aktmodelle (männlich und weiblich) zu organisieren – und das nur zwei Tage vor dem Termin! Das ist keineswegs selbstverständlich und zeigt ihr großes Engagement. Da wir im Vorfeld ausdrücklich ein männliches Modell gewünscht hatten (wie auch von Konfetti beworben), waren wir sehr erleichtert, dass alles dann doch noch geklappt hat – trotz einiger Kommunikationsschwierigkeiten mit Konfetti selbst (dazu später mehr). Zum Kurs selbst: Die Materialien waren in ausreichender Menge vorhanden und für Anfänger bestens geeignet. Es gab Kohle, Rötel, Blender, Pastellkreiden sowie Papier im Format A3. Was das Angebot zukünftig noch abrunden könnte, wären zusätzlich graues oder braunes Papier (z. B. von der Rolle, zum individuellen Zuschneiden), Filzstifte sowie Staffeleien oder Zeichenplatten, um das Papier besser befestigen zu können. Gerade für Anfänger wäre eine Neigungshilfe hilfreich, um Proportionen leichter erfassen zu können. Sehr positiv fiel auch auf, dass Fixierspray zur Verfügung stand – ein kleiner Tipp am Rande: Für den Heimtransport sollte man selbst eine Zeichenrolle oder ein Gummiband mitbringen. Die Atmosphäre während des Kurses war ausgesprochen angenehm und man konnte dabei Musik hören. Zwischenmenschlich hat es wunderbar gepasst, die Kursleiterin war stets offen für Fragen, und selbst TeilnehmerInnen, die ursprünglich primär wegen des Anlasses anwesend waren, konnten sich beim Zeichnen entspannen und entfalten. Insgesamt ein absolut empfehlenswertes Erlebnis, das uns allen große Freude bereitet hat! Zur Buchungsplattform Konfetti: Hier habe ich persönlich gemischte Gefühle. Grundsätzlich waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Konfetti freundlich und bemüht, jedoch fehlte es an Organisation und Transparenz. Auf konkrete Fragen zum Kurs konnten sie leider kaum Auskunft geben und verwiesen darauf, dass Details mit der Veranstalterin zu klären seien – was an sich verständlich ist. Problematisch war jedoch, dass ich die Kontaktdaten der Veranstalterin erst ZWEI TAGE vor dem Kurs erhielt, und das auch nur nach mehrmaligem, sehr deutlichem Intervenieren. Laut Konfetti sollten diese Informationen spätestens 14 Tage vor dem Termin bereitgestellt werden – das ist in unserem Fall definitiv nicht passiert. Auch die Veranstalterin selbst hatte bis dahin keine Möglichkeit, Kontakt mit uns aufzunehmen. Gerade bei einem Event wie einem Junggesellinnenabschied, bei dem vieles zeitlich genau geplant werden muss, war diese Unsicherheit äußerst belastend. Ein solches Kommunikationsversäumnis darf meiner Meinung nach nicht passieren, vor allem nicht bei einer hochpreisigen Buchung für mehrere hundert Euro. Ich hoffe sehr, dass es sich hier um eine Ausnahme gehandelt hat und zukünftige Buchungen reibungsloser ablaufen. Fazit: Der Aktzeichenkurs selbst war hervorragend organisiert, kreativ und ein echtes Highlight unserer Polterrunde – hierfür ein großes Dankeschön an die wunderbare Kursleiterin! Die Buchung über Konfetti hätte besser laufen können; hier gibt es aus meiner Sicht noch Verbesserungspotenzial im Bereich Kundenservice und rechtzeitige Informationsweitergabe.
April 27, 2025

Workshops und Kurse in Graz entdecken

Finde die besten Kurse und Workshops in Graz

Willst Du etwas Neues lernen oder einfach nur Deine Fähigkeiten verbessern? Finde unter 45 Events von 15 Anbietern das passende Angebot für Dich in Graz. Graz bietet zahlreiche Möglichkeiten, um unvergessliche Momente zu erleben.

Wie viel kosten Kurse in Graz?

Erlebnisse in Graz dauern zwischen 45 Minuten und 16 Stunden und kosten zwischen 14,00 € und 1.050,00 € pro Teilnehmer. Die Preise variieren je nach Art der Aktivität, den inkludierten Leistungen und der Dauer. In der Beschreibung der jeweiligen Angebote findest Du alle wichtigen Details.

Kurse in Graz Dauer Kosten
Cocktailkurse in Graz ca. 2 Stunden ca. 69 €
Zeichenkurse in Graz ca. 2 Stunden ca. 69 €
Weinprobe in Graz ca. 2 Stunden ca. 69 €
Fotokurse in Graz ca. 2 Stunden ca. 55–65 €
Kochkurse in Graz ca. 2 Stunden ca. 69 €
Augmented Reality Rally in Graz ca. 2 Stunden ca. 99 €

Geschenkideen in Graz: Gutschein für Graz

Möchtest Du Deinen Liebsten eine Freude bereiten? Dann verschenke jetzt einen Konfetti Geschenkgutschein für Events und Kurse in Graz! Mit unserer großen Auswahl an Kursen und Workshops in Graz findet garantiert jeder das perfekte Erlebnis für seinen Geschmack. Ein Geschenk, das sicherlich für Freude und unvergessliche Erlebnisse sorgen wird!

Teamevent in Graz planen

Du suchst nach Teambuilding Ideen oder möchtest ein Teamevent in Graz organisieren? Hier findest Du viele verschiedene Optionen für ein unvergessliches Teamevent in der Stadt. Hier sind einige Beispiele:

Junggesellenabschied in Graz organisieren

Du planst einen unvergesslichen Junggesellenabschied in Graz und bist noch auf der Suche nach passenden Aktivitäten für Dich und Deine Freunde? Wir haben einige Vorschläge für Dich, die genau Deinen Anforderungen entsprechen könnten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Cocktailkurs oder einem Kochkurs? Hier könnt ihr gemeinsam kochen, mixen und genießen und eine entspannte Zeit zusammen verbringen. Egal für welche Aktivität Du Dich entscheidest, wir sorgen dafür, dass Dein Junggesellenabschied in Graz unvergesslich wird.

Top Auswahl an Kursen und Workshops für Gruppen/ Teamevents in Graz