Schmiedekurs in Jatznick: Schmieden lernen für Anfänger

In diesem Schmiedekurs möchte ich in Euch das Interesse an dem schönen und schöpferischen Beruf des Schmiedes wecken.
Dorfschmiede Gerhardt - Neu
450,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 450,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 4 Teilnehmer
Jatznick
8h

Über diesen Kurs

Das Schmieden ist keine Kunst, sondern eines der ältesten, ehrwürdigsten Handwerke der Menschheit. Es gibt nur wenige Berufe, die eine so lange Entwicklungsgeschichte haben. 

Als der erste Hammerschlag auf Metall traf, war der Beruf des Schmiedes geboren. Das Zusammenwirken der Urelemente – Feuer, Wasser, Erde (Erz-Kohle) und Luft fasziniert die Menschen schon seit Jahrtausenden und machte aus dem Schmieden etwas Geheimnisvolles.

Zur Auswahl stehen verschiedene Kursschwerpunkte. Alle Kurse dauern 2-3 Tage und bedürfen einer individuellen Terminvereinbarung.

 

Grundkurs Schmiedetechniken:

Dieser Kurs ist für alle Interessenten, die wenig oder noch nicht geschmiedet haben, als Aufbaukurs gedacht. Dabei wird eine kurze Materialkunde vermittelt, verschiedene Werkzeuge und deren Handhabung erläutert und die wichtigsten Schmiedetechniken vorgestellt:

  • Umformen: Stauchen, Strecken, Absetzen, Schlichten, Biegen, Verdrehen o. Tordieren
  • Trennen: Abschroten, Lochen, Spalten
  • Zusammenfügen: Schrumpfen, Nieten, Bunden, Feuerschweißen
  • Oberflächenbehandlung: Warmbürsten, Schwarzbrennen

 

Freiformschmieden auf dem Amboss:

Dieser Kurs ist besonders für Fortgeschrittene und Anfänger interessant, weil er sich mit den Techniken des Geräte– und Ornamenteschmiedens befasst. 

Anhand der Umformtechniken wird demonstriert, wie Zierelemente, Details, einfache Tiere und Geräte aus normalen Baustahl entstehen. Mit Hilfe von Vorlagen, Literatur und eigenen Vorstellungen werden die einzelnen Techniken erst besprochen und dann praktisch ausgeführt.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest
  • Arbeitskleidung
  • Vesper und Selbstverpflegung für einen anstrengenden Tag
Was im Kurs inklusive ist

Materialien, Werkzeuge, Arbeitsschutzutensilien

Teamevents und Gruppen
Eignet sich hervorragend als Gruppen-, Teamevent, Geburtstagsjubiläen
Dauer
8h
Standort
Unsere Location findest Du unten auf der Karte
Sprachen
Deutsch
Dorfschmiede Gerhardt logo
Dorfschmiede Gerhardt
Geprüfter Partner

Das Schmieden ist keine Kunst, sondern eines der ältesten, ehrwürdigsten Handwerke der Menschheit. Es gibt nur wenige Berufe, die eine so lange Entwicklungsgeschichte haben. Als der erste Hammerschlag auf Metall traf, war der Beruf des Schmiedes geboren.