Schmiedekurs in Jatznick: Messer schmieden

Hier können alle Messerfreunde das eigene Messer ihrer Wahl herstellen. Geschmiedet werden die Messer aus Feder‑, Kugellager‑, Feilenstahl.
Dorfschmiede Gerhardt - Neu
450,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 450,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 4 Teilnehmer
Jatznick
8h

Über diesen Kurs

Das Schmieden ist keine Kunst, sondern eines der ältesten, ehrwürdigsten Handwerke der Menschheit. Es gibt nur wenige Berufe, die eine so lange Entwicklungsgeschichte haben. Sei bei meinem Schmiedekurs in Jatznick Teil dieser Geschichte und schmiede Dein eigenes Messer!

 

Wie ist der Ablauf?

Zur Auswahl stehen verschiedene Kursschwerpunkte. Alle Kurse dauern 2-3 Tage und bedürfen einer individuellen Terminvereinbarung.

Damaszenerstahl Schmiedekurs

  • Gemeinsam mit dem Teilnehmer wird eine Auswahl der Stähle getroffen und das Damastpaket vorbereitet
  •  Dieses Paket wird im Koksfeuer auf Schweißhitze gebracht und per Hand‑, Luft- oder Federhammer verschweißt
  • Nach erneutem Falten muss der Vorgang wiederholt werden, bis die gewünschte Lagenzahl erreicht ist
  • Nach anschließendem Weichglühen und Bearbeiten können aus dem Paket Messer, Brieföffner, Armreifen und andere Schmuckgegenstände hergestellt werden
  • Anschließend wird geätzt und neutralisiert

Messerschmieden Grundkurs:

  • Hier können alle Messerfreunde das eigene Messer ihrer Wahl herstelle
  • Geschmiedet werden die Messer aus Feder‑, Kugellager‑, Feilenstahl
  • Es können laminierte Klingen – 3 lagig – nach skandinavischer Weise, sowohl Klingen aus Monostahl geschmiedet werden

 

Für wen ist der Kurs geeignet? 

In diesem Kurs wird für Anfänger der Aufbau und die Wirkungsweise des Federhammers vermittelt. Fortgeschrittene Teilnehmer können sich ein Messer aus Damaszenerstahl aus meiner Produktion schmieden.

 

Was ist inklusive? 

  • Professionelle Anleitung 
  • Alle Materialien und Werkzeuge, die zum Messer schmieden benötigt werden 

Ich freue mich schon darauf, Dir das Schmiedehandwerk in meinem Schmiedekurs in Jatznick näher zu bringen. 

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest
  • Kleidung, die schmutzig werden kann und schweißtreibende Arbeit verträgt
  • Vesper und Selbstverpflegung für einen anstrengenden Tag
Was im Kurs inklusive ist

Materialien, Werkzeuge und Schmiedekurs.

Teamevents und Gruppen
Eignet sich hervorragend als Gruppenevent!
Dauer
8h
Standort
Der Kurs findet in einem Großraum statt.
Sprachen
Deutsch
Dorfschmiede Gerhardt logo
Dorfschmiede Gerhardt
Geprüfter Partner

Das Schmieden ist keine Kunst, sondern eines der ältesten, ehrwürdigsten Handwerke der Menschheit. Es gibt nur wenige Berufe, die eine so lange Entwicklungsgeschichte haben. Als der erste Hammerschlag auf Metall traf, war der Beruf des Schmiedes geboren.