Live-Online-Backkurs: Hefeteigtierchen und Mohnzopf

Du backst aus Hefeteigtierchen einen Mohnzopf. Diesen Kurs werde ich, je nach Saison, mit anderen Gebäcken anbieten.
39,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 39,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 20 Teilnehmer
Online
3h30

Über diesen Kurs

Für viele, auch ansonsten erfahrene Bäcker*innen ist Hefeteig ein Sorgenkind. Da kann ich helfen, denn Hefeteig ist wirklich nicht schwer. Aber auch für erfahrene Hefeteigfans kann ich sicher noch einige Tipps und Tricks liefern. Es kursieren viele Mythen und Gerüchte, die Du meist über Bord werfen kannst. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks und dem richtigen Rezept, kann wirklich jeder leckeres Hefegebäck selbst backen. Beides bekommst Du in diesem Kurs. Aus dem Teig formen wir dann Tierchen. Darüber hinaus bereiten wir noch eine Mohnfüllung, und stellen daraus und dem restlichen Hefeteig einen leckeren Mohnzopf her.

 

Wie läuft der Live-Online-Backkurs: Hefeteigtierchen und Mohnzopf ab?

Am Kurstermin treffen wir uns per Videokonferenz und ich erkläre Dir detailliert, wie Du leckeres Hefegebäck einfach und gelingt sicher herstellen kannst. Dabei lernst Du, wie Du:

  • einen Hefeteig sicher selber machst
  • Hefetierchen formst
  • Eine leckere Mohnfüllung kochst
  • Die typische Form von Mohnzöpfen herstellst

Ich freue mich schon jetzt auf den Kurs mit Dir.

 

Für wen ist der Live-Online Backkurs geeignet?

Der Kurs ist für alle geeignet, die Interesse am Backen haben und das gerne von zu Hause aus machen möchten. Es ist egal, ob Du schon Backerfahrungen hast oder bei mir Deine ersten Erfahrungen sammeln möchtest. Sehr gut auch für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen geeignet.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Du besorgst die Zutaten und Utensilien auf der Einkaufsliste, die Du nicht sowieso schon hast. Außerdem solltest Du vor dem Kurs alle Zutaten abgewogen zusammen mit den Utensilien bereitstellen.

Die wichtigsten Utensilien, die wir benötigen:

  • Küchenmaschine/Rührgerät mit Knethaken - du kannst auch von Hand kneten
  • Backofen mit Backblech oder -rost und Backpapier oder Trennmittel
  • Eine geeignete Arbeitsfläche
  • Die üblichen Küchenutensilien wie Messer, Löffel, Schüsseln, Waage...
  • Ein internetfähiges Gerät mit Kamera und genügend großem Bildschirm, damit Du meine Arbeitsschritte gut verfolgen kannst
  • Eine stabile Internetverbindung
Was im Kurs inklusive ist

Spätestens eine Woche vor Kursbeginn erhältst Du per E-Mail das Rezept mit detaillierter Anleitung, Einkaufsliste für die Zutaten und einer Liste mit allen benötigten Küchengeräten, die wir brauchen. Wir treffen uns dann online und haben viel Spaß beim Backen. Ich führe Dich durch den Kurs und gebe Tipps und Tricks vom Profi. Natürlich beantworte ich auch gerne alle Eure Fragen.

Teamevents und Gruppen
Eignet sich auch als privates oder Teamevent.
Dauer
3h30
Standort
Online via Zoom. Ein Ticket pro Küche
Sprachen
Deutsch
TeigARTs logo
TeigARTs
Geprüfter Partner

Hallo, mein Name ist Klaus. Ich bin gelernter Bäckermeister und liebe es, mein Wissen an Andere weiterzugeben. Profitipps inklusive. Meine Kurse finden ausschließlich online statt. Mit zwei bis drei Kameras zeige ich Euch Schritt für Schritt aus meiner Küche wie es geht.

5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 5 Bewertungen
Bewertungen
5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 5 Bewertungen
Claudia W.
War mein zweiter Kurs bei Klaus und war wieder super! Hab auch wieder vieles erfahren (Bäckerwissen von Klaus). Zu Mehlen, Teigarten, etc. Es sind total süße Tierchen beim Kurs rausgekommen und auch der Mohnzopf war sehr lecker. Bin schon gespannt auf neue Themen und werde sicher wieder bei einem Kurs teilnehmen. Danke Klaus für deine Tipps und tollen Erklärungen.
February 18, 2024
Julia M.
Perfekte und gut verständliche Erklärungen zum Hefeteig zubereiten! Das Rezept haben wir im Vorfeld bekommen - es ist super übersichtlich und ausführlich. Die Hefeteile sind soooo lecker geworden, weil wir im Kurs richtig gute Tipps bekommen haben! Wir werden definitiv bald wieder einen Kurs bei Klaus besuchen!
December 03, 2023
Claudia W.
Super toller Kurs. Klaus hat den Kurs sehr gut geleitet, man hat tolle Tipps bekommen und die Mohnschnecken und Nikoläuse schmecken sehr lecker.
December 02, 2023
Angela H.
sehr qualifiziert durch den Kurs geführt. Die Endprodukte können sich sehen lassen und schmecken lecker.
December 02, 2023
Alexandra E.
Der Kurs war ganz ganz toll, hat super viel Spaß gemacht und es schmeckt auch fantastisch 🤩
December 02, 2023