Kunst-Workshop in Frechen: Mosaiklegen

Hier lernst Du mit Mosaiksteinen künstlerisch alte Schalen, Blumentöpfe und Gefäße zu verzieren. Dafür kannst Du Scherben, Fließen oder Muscheln verwenden.
Bildhauerei Köln - Katrin Kleinau 5,0 - 1 Bewertung
60,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 20 Teilnehmer
Frechen
16h

Über diesen Kurs

In diesem Kreativ-Workshop lernst Du Mosaiklegen

Aus bunten Mosaiksteinen, alten Fliesen, Fundstücken oder Scherben gestaltest Du eine Schale, einen Stein oder einen Blumentopf. Du gestaltest die Oberfläche eines Gefäßes mit Mosaiksteinen oder Mosaikglas.

Wer keine Schale (siehe Betongießen) gegossen hat, kann eine alte Fliese, einen Blumentopf oder einen Stein mit glatter Oberfläche benutzen.
Mosaik zu legen ist eine uralte Kunst, bekannt sind Bodenmosaike in Kirchen oder die Mosaike der Römer, schön im Kölner Römisch-Germanischen Museum zu sehen.

Aber nicht nur die klassischen Fliesen-/ oder Glasmosaiksteine dienen Dir als Oberflächengestaltung, sondern auch Fundstücke wie Muscheln und Steine aus dem letzten Urlaub, Glasscherben, zerbrochene Fliesen, Teller, Geschirr, Kronkorken und interessante Plastikdeckel. Überhaupt viele inspirierende Teile aus der gelben Tonne (Upcycling) dienen Dir als Verzierungsmaterial.

Lass beim Mosaiklegen Deiner Kreativität freien Lauf 

Du setzt mit den Mosaiken nicht nur einen Farbimpuls, sondern kannst – je nach Legemuster - auch die vorgegebene Form unterstützen: rund, oval, eckig, spitz, linear, rechtwinklig, etc. Du kannst auch mit dem Gegensatz spielen - nämlich mittels eines schlichten, grauen, monochromfarbenen, glatten Betons einerseits und dazu einem farbigen, glänzenden, schön zu tastenden Mosaiks andererseits. 

So bleibt beispielsweise der Innenraum oder der äußere Rand oder das Detail, z.B. der Vogel auf der Tränke grau.
Am Ende steht ein leuchtend farbiges, schillerndes oder auch in schlichter Schönheit erstrahlendes Gefäß, das auch draußen stehen kann. Dein individuelles Kunstwerk!

Das Copyright der Bilder liegt bei Katrin Kleinau.

Wie läuft der Kurs ab?

  • Ankommen, Begrüßung, Einleitung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Aus Mosaiksteinen, alten Fliesen, Fundstücken oder Scherben gestalten wir Fliesen, Schalen, Steine oder  Blumentöpfe mithilfe von Mosaiksteinen oder -glas.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Kinder “solo”; Kind plus Erwachsener; Erwachsene “solo”

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Alte Schalen zum Verzieren und warme Kleidung, die schmutzig werden kann.

Was im Kurs inklusive ist

Werkzeuge und Werkstoffe werden Dir zur Verfügung gestellt. Am Ende hast Du ein einzigartiges Kunstwerk kreiert, welches Du dann auch für Dich als Dekoration benutzen oder an Deine Liebsten verschenken kannst. 

Teamevents und Gruppen
Für Gruppen geeignet
Dauer
16h
Standort
Der Kurs findet in unserem gemütlichen Hofatelier in einem ehemaligen Pferdestall im Westen Kölns in Frechen statt.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Bildhauerei Köln - Katrin Kleinau logo
Bildhauerei Köln - Katrin Kleinau
Geprüfter Partner

Entdecke die Kunst der Skulptur bei Bildhauerei Köln. Unter Anleitung von Katrin Kleinau entstehen einzigartige Werke aus Stein, Ton, Holz und mehr. Erlebe kreative Workshops, Teamevents und individuelle Entfaltung in einer inspirierenden Atmosphäre.

5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 1 Bewertung
Bewertungen
5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 1 Bewertung
Petra H.
Schöne Umgebung, kreative Atmosphäre und nette Leute
December 16, 2023