Kochkurs: Lieblingsrezepte aus Japan, Vietnam und Indien



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Erlebe die vielfältigen Aromen Asiens und entdecke, wie kräftige Geschmäcker, aromatische Gewürze und frische Zutaten zu einzigartigen vegetarischen Gerichten verschmelzen. In unserem Kochkurs in Berlin lernst Du die Grundlagen der vegetarischen asiatischen Küche, probierst spannende Rezepte aus unterschiedlichen Ländern des Kontinents und bringst Dir neue Techniken für Deine eigene Küche bei.
Natürlich können wir nicht alles abbilden, was wir lieben. Deshalb teilen wir unsere Lieblingsrezepte, die uns im Laufe der Jahre besonders begeistert haben. Du lernst, Gemüse und Gewürze gekonnt zu kombinieren, erhältst Inspiration für authentische asiatische Aromen zuhause und erfährst beim gemeinsamen Kochen und Genießen außerdem mehr über die kulinarischen Traditionen, die diese Gerichte geprägt haben.
Folgende Gerichte erwarten Dich
- Vorspeise: Auberginen Thắng Nước Màu mit Wirsingsalat und gepickelter Gurke
- Hauptgang: Schwarzer Reis-Walnuss Küchlein mit Pflaumen Teriyaki und Pilzen
- Dessert: Gajar Ka Halwa, Chai und Mohn
Wie läuft der Kurs ab?
Der Kurs beginnt mit einem Sektempfang und einem kleinen Gruß aus der Bonvivant Cocktail Bistro Sterne-Küche. Danach tauchst Du gemeinsam mit unseren Küchen-Profis in die kreative vegetarische asiatische Küche ein.
Du lernst:
- Zubereitungstechniken für frisches Gemüse, Reis, Teigwaren und Desserts
- Anwendung authentischer asiatischer Gewürze und Aromen
- Praktische Tipps zu Geschmackskombinationen, Texturen und Präsentation
Alle Teilnehmer:innen arbeiten in kleinen Gruppen an den einzelnen Rezepten, bevor das Menü gemeinsam serviert und genossen wird. Getränke sind inklusive, niemand geht hungrig nach Hause.
Ziele des Kochkurses
Neben einem aufregenden kulinarischen Erlebnis vermitteln wir verschiedene Kochtechniken und Handwerkszeug, die ambitionierten Köchinnen und Köchen als Inspiration für ihre nächsten Gerichte dienen können:
- Wichtiges Handwerkszeug und Fähig- und Fertigkeiten
- Anwendung von verschiedenen Kochtechniken
- Fokus auf Vielfalt der asiatischen Küche
- Spannende Rezepte
Zusammen kocht Ihr ein köstliches 3-Gänge Menü, wobei Ihr immer wieder den Fokus auf spezielle, besonders wichtige Koch- und Herstellungsschritte legen werdet, die unter Anleitung unserer Küchen-Profis garantiert gelingen.
Unsere Zutaten-Philosophie
Wir stellen sicher, dass unsere Kochkurse nicht nur köstliche Gerichte produzieren, sondern auch im Einklang mit unseren Werten stehen. Deshalb verwenden wir ausschließlich frische, qualitativ hochwertige und nachhaltige Zutaten, die größtenteils von regionalen Bio-Produzenten stammen. Dabei arbeiten wir eng mit lokalen Händlern und Herstellern zusammen.
Was Du mit nach Hause nimmst
- Praktische Fertigkeiten in der vegetarischen asiatischen Küche
- Rezepte für Vorspeise, Hauptgang und Dessert
- Tipps und Tricks von Profi-Köch:innen für authentische Aromen
- Selbstvertrauen, um asiatische Gemüsegerichte zuhause kreativ zu variieren
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die asiatische Küche lieben, vegetarische Rezepte neu entdecken möchten und Freude am gemeinsamen Kochen haben. Ideal für Paare, Freund:innen, Foodies, Hobbyköch:innen und auch für Teams oder Gruppen, die ein kreatives Teamerlebnis suchen.
Jetzt Platz sichern und die vegetarische asiatische Küche im Studio32 erleben!
Wichtige Details

studio32 Berlin
Erlebt mit uns im studio32 Berlin maßgeschneiderte Events, Kochkurse, Cocktailkurse sowie Wein- und Spirituosenverkostungen. Unser studio32 - geschaffen, um Euch zu begeistern: Alles ist möglich! Bei uns seid Ihr eingeladen zu kochen, zu mixen, zu probieren und zu feiern.
Gyoza falten und kimchi schnell herstellen hat spaß gemacht und alle waren sehr nett.