Fermente-Kochkurs an der Ostsee
In diesem Kochkurs zeige ich Euch, wie Ihr verschiedene Sorten des täglichen Gemüses fermentieren könnt. Eine Fähigkeit, die gerne unterschätzt wird.
Schnelles Grünzeug - Neu



140,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 140,00 € pro Person
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Bis 15 Teilnehmer
Ahrenshoop
Dauer: 8h30
Über diesen Kurs
Wer bin ich? Ich gehöre zu den Pionieren der Gemüsefermentation im deutschsprachigen Raum. Gleich neben meiner Gärtnerei, die seit 25 Jahren die deutsche Topgastronomie beliefert, habe ich die erste deutsche Manufaktur für Gemüsefermentation aufgebaut.
Fermentiertes Gemüse ist gesund! Und sauer.
Wie kann man es so lecker zubereiten, dass es nicht im hintersten Winkel des Kühlschranks versauert?
- Um das zu erkunden, bereiten wir uns am Nachmittag des 25.02.2023 ein schönes Menü zu.
- Dabei lernst Du die Grundregeln im Umgang mit fermentiertem Gemüse.
- Immer wieder wird dabei im Mittelpunkt stehen, wie man die Säure zielführend einsetzt und dabei die wertvollen Eigenschaften des Ferments erhält. Schließlich soll unser Essen nicht nur gut schmecken, es soll uns auch gesund halten.
- Wir werden gemeinsam aus frischem und fermentiertem Grünzeug ein kleines Menü zusammenstellen, in dem Du die vielfältigen Möglichkeiten, fermentiertes Gemüse in einen Speiseplan einzubauen, kennenlernst – vom Aperitif über einen Salat, eine Suppe zum Hauptgang bis zum Dessert – überall wird Fermentiertes eine wichtige Rolle spielen.
- Und natürlich in der Getränkebegleitung….
- Wahrscheinlich wird das Menü vegan sein – und Du wirst nichts vermissen!
- Um es klar zu sagen: Es geht hier nicht um Fine-Dining. Wir befassen uns mit Alltagsküche.
- Aber wer sagt, dass die alltäglich daher kommen muss? Auch der Alltag muss Freude bereiten, wenn das Leben einen Sinn haben soll, oder?
PS: Du lernst hier nicht nur die winterliche Ostsee kennen (am Vormittag ist genug Zeit für einen Strandspaziergang). Der Kurs wird obendrein noch in einem der schönsten Rohrdachhäuser auf dem Darß stattfinden – ganz im privaten Umfeld.