3 Tages Fermentations-Kurs: Vom Gären und Garen
In diesem Workshop zeige ich Euch, wie Ihr verschiedene Sorten des täglichen Gemüses fermentieren könnt. Eine Fähigkeit, die gerne unterschätzt wird.
Schnelles Grünzeug - Neu



280,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 280,00 € pro Person
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Bis 15 Teilnehmer
Tribsees
Dauer: 8h
Über diesen Kurs
Fermentieren lernen, die Fermentations-Bude von “Schnelles Grünzeug” besichtigen und gemeinsam lernen, wie mit dem sauren Gemüse so sinnvoll gekocht wird, dass es nicht nur gesund ist, sondern auch gut schmeckt.
Wer bin ich? Ich gehöre zu den Pionieren der Gemüsefermentation im deutschsprachigen Raum. Gleich neben meiner Gärtnerei, die seit 25 Jahren die deutsche Topgastronomie beliefert, habe ich die erste deutsche Manufaktur für Gemüsefermentation aufgebaut.
Dies sind die Themen dieses Wochenendes auf dem schönen Gut Landsdorf:
Freitag:
- Wir treffen uns am Freitagabend. Du hast die Möglichkeit, an Davids berühmtem “Happy Pizza Friday” teilzunehmen – schon da gibt es den ersten Kontakt zum fermentierten Gemüse – denn es eignet sich wunderbar als Belag.
Samstag:
- Am Samstag vormittag lernst Du die Grundlagen der Gemüsefermentation kennen – ein Workshop, in dem Du Dein eigenes Ferment ansetzt.
- Das reift dann bei Dir zu Hause weiter.
- Danach besuchen wir im knapp 16 km entfernten Dorow die Gärtnerei Schnelles Grünzeug mit ihrer bekannten “Fermente-Bude”.
- Am Nachmittag bereiten wir gemeinsam unser Abendessen zu. Dabei spielt das fermentierte Gemüse eine Hauptrolle: Vom Aperitif über einen Salat, eine Suppe zum Hauptgang bis zum Dessert – überall wird milchsauer Fermentiertes eingesetzt. Und ja: Auch im Dessert…. 😉
Sonntag:
- Am Sonntag morgen klingt nach dem Frühstück in einer Abschlussrunde das Fermente-Wochenende auf Gut Landsdorf aus.
Wichtige Informationen:
- Dieser Kurs wird wiederholt vom 24. bis 26.03. und vom 21. bis 23.04.2023.
- Im Preis nicht enthalten ist
- das Abendessen am Freitag.
- auch alkoholische Getränke und Softdrinks werden separat berechnet.
- die Übernachtung – diese am besten direkt im Gutshaus Landsdorf buchen.