
Gemeinsames Malen: Wie gemeinsames Malen Eure Kreativität fördert
Gemeinsames Malen – Das Wichtigste in Kürze:
- Gemeinsames Malen schafft Verbindung und entspannt Körper und Geist.
- Beim zusammen Malen entsteht oft ein Flow-Gefühl – perfekt zum Abschalten und Auftanken.
- Ob gemeinsam ein Bild gestalten, sich gegenseitig porträtieren oder Tandem-Motive malen – die Möglichkeiten sind vielfältig.
- Kreative Übungen sind Blindzeichnen, Farb-Challenges oder die stille Übergabe.
- Lust bekommen? Bei ArtNight könnt Ihr ganz unkompliziert gemeinsam die Pinsel schwingen – mit Anleitung, Materialien und guter Stimmung.
In einer Welt voller Reize, To-do-Listen und digitaler Ablenkung sehnen sich viele Menschen nach echten Momenten der Entschleunigung. Genau hier setzt gemeinsames Malen an – als kraftvoller Weg, um zu entspannen, zur Ruhe zu kommen und dabei die eigene Kreativität wiederzuentdecken.
Und das Schönste daran: Gemeinsam zu malen verbindet, macht Freude und lässt uns den Alltag für ein paar Stunden einfach vergessen.
Warum tut gemeinsames Malen so gut?
Malen wirkt wie ein Anker – ein Moment des Innehaltens in einem oft hektischen Tagesablauf. Während man Farben auf die Leinwand bringt, kommt der Kopf zur Ruhe und ein Zustand entsteht, den Psychologinnen und Psychologen als „Flow“ bezeichnen: Ein Gefühl völliger Versunkenheit, bei dem Sorgen und Zeitdruck verblassen.
Gemeinsames Malen verstärkt diesen positiven Effekt: Es schafft Verbindung, fördert Achtsamkeit und bringt Leichtigkeit in jede Begegnung – egal ob unter Freundinnen, in der Familie oder mit neuen Gesichtern.
© Realtainment GmbH / ArtNight
Motivideen: Was könnt Ihr gemeinsam malen?
Ob zu Hause oder bei einer ArtNight – gemeinsames Malen lebt von der Vielfalt der Motive und der Freude am kreativen Austausch. Hier einige Ideen, die besonders beliebt sind:
Tandem-Motive wie „Regenbogenwald“ oder „Mount Fuji im Frühling“
Bei diesen besonderen ArtNights malt Ihr zu zweit – jeder auf einer eigenen Leinwand. Am Ende ergeben beide Werke ein großes Gesamtbild, das perfekt zusammenpasst. Eine wunderschöne Symbolik für Verbundenheit und gemeinsames Erleben.
Paint your Partner/Friend/Family
Inspiriert vom TikTok-Trend, ist diese ArtNight mittlerweile ein absoluter Publikumsliebling. Ihr porträtiert Euch gegenseitig – ganz ohne Anspruch auf Perfektion, aber mit viel Humor, Überraschung und Emotion. Das große Highlight? Der Moment, in dem Ihr Euch Eure Portraits zeigt – ein echtes Highlight beim zusammen Malen.
© Realtainment GmbH / ArtNight
Stimmungsbilder oder Fantasiewelten
Jeder malt ein Bild zum gleichen Thema – etwa „Sommer“, „Träume“ oder „Zusammenhalt“. Die Vielfalt der Ergebnisse inspiriert und sorgt für spannende Gespräche.
Gemeinsame Themenbilder
Ihr wählt ein Motiv, das Euch verbindet – etwa ein Urlaubsort, eine Erinnerung oder ein Symbol – und gestaltet das Bild gemeinsam.
Übungen für gemeinsames Malen
Nicht immer braucht es ein klares Ziel oder ein fertiges Motiv – auch kleine kreative Übungen können viel Freude bringen und Euch auf lockere Weise ins kreative Tun bringen:
- 1 Bild, 4 Hände: Zwei Personen malen gleichzeitig an einem Bild – entweder nebeneinander oder sogar gleichzeitig auf demselben Ausschnitt. Diese Übung fördert Kommunikation und spontane Kreativität.
- Blindzeichnen: Eine Person beschreibt ein Objekt oder Motiv, die andere malt es mit geschlossenen Augen oder ohne auf das Blatt zu schauen. Lustige Ergebnisse und viel Gelächter inklusive!
- Farb-Challenge: Jeder darf nur zwei Farben benutzen – welche Kombination bringt Euch trotzdem zum Ziel?
- Stille Übergabe: Einer startet ein Bild und reicht es dann weiter – jede Person ergänzt, verändert oder interpretiert es auf ihre Weise. So entsteht ein gemeinsames Kunstwerk im Fluss.
© Realtainment GmbH / ArtNight
Gemeinsam malen bei ArtNight
Wenn Ihr Lust habt, gemeinsames Malen ganz unkompliziert auszuprobieren – mit Materialien, Anleitung und guter Stimmung – dann ist eine ArtNight genau das Richtige.
ArtNight findet Ihr in über 60 Städten in Deutschland, Österreich und auch online. Bei einer klassischen ArtNight treffen sich Menschen in Bars, Cafés oder Restaurants ihrer Stadt, um gemeinsam zu malen – Schritt für Schritt angeleitet von professionellen Künstlerinnen oder Künstlern.
Das Besondere:
- Es sind keine Vorkenntnisse notwendig – jeder kann mitmachen
- Alle Materialien wie Staffelei, Farben, Pinsel, Leinwand und Schürze sind vor Ort bereitgestellt
- Der Fokus liegt auf Spaß, Kreativität und Entspannung – nicht auf Perfektion
Neben klassischen Acryl- und Aquarellabenden bietet ArtNight auch besondere Formate wie Private ArtNights für JGAs, Geburtstage oder Feiern mit Freund*innen und Familie.
Malen ist Selbstfürsorge
Kreativität ist keine Frage von Talent – sondern von Ausdruck. Wer malt, findet einen Zugang zu sich selbst und erlebt oft eine Form der Entspannung, die im Alltag selten geworden ist. Und gemeinsam zu malen bedeutet, diesen Raum mit anderen zu teilen – ganz ohne Druck, aber mit viel Farbe und Freude.
Also: Lasst Euch inspirieren, greift zu Pinsel und Farbe – und entdeckt gemeinsam, wie gut kreatives Schaffen tun kann.