Türkisch Vegan Kochen in Windeseile



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
In diesem Kurs bereitest Du die beliebtesten ohnehin pflanzlichen türkischen Gerichte zu – ohne Fleischersatzprodukte. Wir setzen einen Fokus auf Schnelligkeit.
Wer bin ich? Ich bin ein Food Educator. Mit Erfahrung aus dem Fermentationslabor des 3-Sterne-Restaurants Noma und einer spezialisierten Ernährungsausbildung helfe ich Dir, natürlich pflanzliche Mahlzeiten blitzschnell ohne geschmackliche Abstriche zuzubereiten.
Dabei erhältst Du spannende Einblicke in die kulinarische und kulturelle Vielfalt der türkischen Küche, die ich durch meinen eigenen Hintergrund und jahrelange Erfahrung mit traditionellen, vollwertig veganen Rezepten authentisch vermitteln kann.
Wir kochen gemeinsam:
- Faszinierender und sättigender Salat mit Walnüssen, Oliven und Granatapfelkernen
- Reis gewürzt mit bspw. Kardamom, Paprikapulver, Kreuzkümmel getoppt mit Nüssen und getrockneten Früchten
- Suppe aus Sellerie, Orange, Karotte und Kartoffeln, abgeschmeckt mit Zitrone
Außerdem widmen wir uns Gerichten wie Kumpir (gefüllte Ofenkartoffeln) und Lahmacun (türkische Pizza) und entdecken gemeinsam, wie vielfältig und überraschend die türkische Küche ist. Neben diesen Klassikern zeige ich Dir auch weniger bekannte, aber unglaublich aromatische Gerichte, die leider oft in Vergessenheit geraten sind.
Diese Gerichte spiegeln die unscheinbare Diversität der Türkei wider, wie sie im Klima, in der Landschaft und in der Ethnokultur zu finden ist.
Freu Dich auf ein interaktives Kocherlebnis, bei dem wir diese Speisen nicht nur gemeinsam zubereiten, sondern sie am Ende auch in geselliger Runde genießen.
Wie läuft der Kurs ab?
Zuerst gebe ich Euch spannende Einblicke ins Thema und erkläre die Grundlagen des Türkischen Kochens. Ich gehe auf Fragen ein, die Ihr mitbringt oder die aufkommen, bevor wir direkt in den praktischen Teil übergehen. Anschließend essen wir alle zusammen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die neugierig auf Türkisches Kochen sind, Wert auf praktische Umsetzung legen bzw. nur wenig Zeit haben.
Wichtige Details
Möchtest Du noch etwas hinzufügen?
Folgende Produkte kannst Du dazu buchen

Veredelt Euer Menü mit einer besonderen Dessertoption: Schonend dehydrierte Feigen – intensiv im Geschmack, natürlich süß und herrlich aromatisch. Perfekt als purer Genuss oder in Kombination mit Käse und Nüssen. Ein Genussmoment, der das Event abrundet und kulinarisch in Erinnerung bleibt.
Plant-Based Flow
Onur Malay ist ein Food Educator. Mit Erfahrung aus dem Fermentationslabor des 3-Sterne-Restaurants Noma und einer spezialisierten Ernährungsausbildung hilft er Dir, natürlich pflanzliche Mahlzeiten blitzschnell ohne geschmackliche Abstriche zuzubereiten.





