Türkisch Vegan Kochen in Windeseile

Entdecke die schnelle Zubereitung beliebter pflanzlicher türkischer Gerichte ohne Fleischersatz
Plant-Based Flow - Neu
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 10.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Location des Veranstalters (Berlin)
Bis 18 Teilnehmer
Auch an Deinem Standort
3h30

Über diesen Kurs

In diesem Kurs bereitest Du die beliebtesten ohnehin pflanzlichen türkischen Gerichte zu – ohne Fleischersatzprodukte. Wir setzen einen Fokus auf Schnelligkeit.

Wer bin ich? Ich bin ein Food Educator. Mit Erfahrung aus dem Fermentationslabor des 3-Sterne-Restaurants Noma und einer spezialisierten Ernährungsausbildung helfe ich Dir, natürlich pflanzliche Mahlzeiten blitzschnell ohne geschmackliche Abstriche zuzubereiten.

Dabei erhältst Du spannende Einblicke in die kulinarische und kulturelle Vielfalt der türkischen Küche, die ich durch meinen eigenen Hintergrund und jahrelange Erfahrung mit traditionellen, vollwertig veganen Rezepten authentisch vermitteln kann.

Wir kochen gemeinsam:
- Faszinierender und sättigender Salat mit Walnüssen, Oliven und Granatapfelkernen
- Reis gewürzt mit bspw. Kardamom, Paprikapulver, Kreuzkümmel getoppt mit Nüssen und getrockneten Früchten
- Suppe aus Sellerie, Orange, Karotte und Kartoffeln, abgeschmeckt mit Zitrone

Außerdem widmen wir uns Gerichten wie Kumpir (gefüllte Ofenkartoffeln) und Lahmacun (türkische Pizza) und entdecken gemeinsam, wie vielfältig und überraschend die türkische Küche ist. Neben diesen Klassikern zeige ich Dir auch weniger bekannte, aber unglaublich aromatische Gerichte, die leider oft in Vergessenheit geraten sind.

Diese Gerichte spiegeln die unscheinbare Diversität der Türkei wider, wie sie im Klima, in der Landschaft und in der Ethnokultur zu finden ist.

Freu Dich auf ein interaktives Kocherlebnis, bei dem wir diese Speisen nicht nur gemeinsam zubereiten, sondern sie am Ende auch in geselliger Runde genießen.

Wie läuft der Kurs ab?

Zuerst gebe ich Euch spannende Einblicke ins Thema und erkläre die Grundlagen des Türkischen Kochens. Ich gehe auf Fragen ein, die Ihr mitbringt oder die aufkommen, bevor wir direkt in den praktischen Teil übergehen. Anschließend essen wir alle zusammen.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die neugierig auf Türkisches Kochen sind, Wert auf praktische Umsetzung legen bzw. nur wenig Zeit haben.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Wenn Du eine Kochschürze brauchst, bring bitte eine mit.

Was im Kurs inklusive ist

  • Profi-Koch mit 3-Sterne Erfahrung an Deiner Seite
  • Eine Tabelle, die Dir auf einem Blick zeigt was die Bausteine der Türkischen Küche sind. Beinhaltet sind viele andere Länder Asiens!
  • Tipps, wie Du typisch türkische, aber allgemein erhältliche Zutaten gezielt zur Intensivierung von Aromen und Texturen einsetzen kannst
  • Wissen darüber, wie Du innerhalb der Türkische Küche improvisieren kannst. Dieses Modell wird Dir zeigen, wie Du das für jede regionale Esskultur anwenden kannst.
  • Rezepte für schnelle und alltagstaugliche Türkische Gerichte, die sofort einsatzbereit sind, wie Saucen, Pickles und Chutneys
  • Diese genannten Ressourcen und mehr werden Dir per Email geschickt.
  • 3 leckere Gerichte
  • Wein und Getränke

Teamevents und Gruppen

Ob private Feier oder Team-Event – dieser Workshop passt perfekt.

Dauer

3h30

Standort

Bei bis zu 6 Teilnehmern findet dieser Workshop in einer professionell ausgestatteten Küche statt. Bei mehr Teilnehmern wird eine geräumige Location mit großer Küche genutzt und separatem Essbereich.
Das Event kann auch an einem von Dir gewählten Ort stattfinden.

Sprachen

Deutsch
Möchtest Du noch etwas hinzufügen?

Folgende Produkte kannst Du dazu buchen

Desert: Dehydrierte Feigen5,00 €

Veredelt Euer Menü mit einer besonderen Dessertoption: Schonend dehydrierte Feigen – intensiv im Geschmack, natürlich süß und herrlich aromatisch. Perfekt als purer Genuss oder in Kombination mit Käse und Nüssen. Ein Genussmoment, der das Event abrundet und kulinarisch in Erinnerung bleibt.

Plant-Based Flow logo

Plant-Based Flow

Geprüfter Partner

Onur Malay ist ein Food Educator. Mit Erfahrung aus dem Fermentationslabor des 3-Sterne-Restaurants Noma und einer spezialisierten Ernährungsausbildung hilft er Dir, natürlich pflanzliche Mahlzeiten blitzschnell ohne geschmackliche Abstriche zuzubereiten.