Standard Bienenhotel Workshop bei Frankfurt

Beim Bau von Bienenhotels und Blühflächen wächst ihr als Team zusammen und schafft echten Mehrwert für Natur und Umwelt.
Bee friendly - Neu
Ticket ab 275,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Location des Veranstalters (Wiesloch)
Bis 14 Teilnehmer
Auch an Deinem Standort
3h

Über diesen Kurs

Unser Standard-Workshop ist das klassische Teambuilding-Format: flexibel, individuell und genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten. Gemeinsam setzt ihr ein größeres Projekt um, hinterlasst nachhaltige Spuren und stärkt dabei den Teamgeist.

Je nach Zielsetzung gestaltet ihr den Workshop z. B. durch den Bau großer Insektenhotels, Nisthilfen, die Anlage von Blühflächen oder maßgeschneiderte Biodiversitätsprojekte. So schafft ihr etwas Bleibendes und setzt euch intensiv mit Umweltbewusstsein und Artenvielfalt auseinander.

Warum dieser Workshop wertvoll ist:

Ganzheitliches Teambuilding: Planen, umsetzen und erleben stärkt Vertrauen, Kommunikation und Zusammenarbeit.

Langfristiger Nutzen: Geschaffene Projekte wirken dauerhaft – für Natur und Team.

Flexibilität: Indoor oder Outdoor, kleines Team oder Großgruppe – das Format passt sich an.

Nachhaltigkeitsfokus: Artenvielfalt und Umweltschutz werden praktisch erfahrbar.

Ideal für Unternehmen, die ein intensives, nachhaltiges Teamevent suchen, das Verantwortung, Zukunftsfähigkeit und Teamgeist vereint.

Wie läuft der Kurs ab?

Bee Friendly Workshop – Beispielhafter Ablauf

Jeder Bee Friendly Workshop wird individuell auf die Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten der jeweiligen Workshop-Gruppe zugeschnitten, um eine inklusive, inspirierende und sichere Umgebung zu schaffen.

Beispielhafter Ablauf:

Begrüßung & Einführung
Du erhältst eine kurze Einführung in Wildbienen, ihre Lebensweise und ihre Bedeutung für die Biodiversität.

Bau des Bienenhotels
Jetzt geht's ans Werk! Mit Herz, Hand und Kreativität baust Du Dein eigenes wabenförmiges Bienenhotel. Unsere Anleitung sorgt dafür, dass es stabil und bienensicher wird. Du kannst Dich austauschen, zusammenarbeiten und neue Teamdynamiken erleben.

Abschluss & Reflexion
Am Ende reflektieren wir gemeinsam alles Gelernte, tauschen Erfahrungen aus und geben praktische Tipps, wie Du Dein Bienenhotel zu Hause optimal einsetzen kannst.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Unternehmen und Teams, die Teamarbeit, Kommunikation und Kreativität stärken wollen.

Bildungseinrichtungen, Schulen und Hochschulen, die praktisches Wissen über Wildbienen und Biodiversität vermitteln möchten.

Kindergärten und Heime, die Kindern und Jugendlichen ein praxisnahes, nachhaltiges Erlebnis bieten wollen.

Jeder arbeitet in seinem Tempo, sammelt praktische Erfahrungen und nimmt nachhaltiges Wissen sowie fertige Bienenhotels und Wildblumen-Saatshaker mit nach Hause

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Du brauchst nichts Spezielles – alle Materialien sind inklusive. Bring einfach gute Laune, Kreativität und Lust aufs Mitmachen mit!

Was im Kurs inklusive ist

Bee friendly stellt Werkzeuge, Baumaterialien und Schutzkleidung zur Verfügung, sodass der Bau des Bienenhotels spaßig, spannend und sicher ist.

Wenn Du einen bestimmten Teambuilding- oder Nachhaltigkeitsfokus für den Tag hast, lass es uns wissen, damit unsere Workshop-Leiter:innen dies bei der Planung berücksichtigen.

Sobald wir alle Informationen von Dir erhalten haben, stellen wir Deinen individuellen Workshop-Plan zusammen und senden Dir alle relevanten Informationen zusammen mit einem Angebot zu.

Teamevents und Gruppen

Der Workshop eignet sich ideal als Teamevent, da er Teamarbeit, Kommunikation und Kreativität spielerisch fördert.

Dauer

3h

Standort

Der Workshop findet bei Dir vor Ort statt – in Deinem Unternehmen, outdoor oder an einem passenden Ort im Umkreis von 150 km um Frankfurt.
Das Event kann auch an einem von Dir gewählten Ort stattfinden.

Sprachen

Deutsch, Englisch
Bee friendly logo

Bee friendly

Geprüfter Partner

Bei Bee friendly bauen wir Bienenhotels, legen Wildblumenflächen an und setzen gemeinsam Projekte um, die etwas bewegen. Spaß, Kreativität und Teamarbeit stehen im Vordergrund – am Ende gibt es sichtbare Ergebnisse für die Natur und für Euch als Team.