Bienenwaben-Workshop in Frankfurt



Ticket ab 90,00 € pro Person
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Schütze Wildbienen und fördere die Biodiversität: In diesem Workshop baust Du Dein eigenes wabenförmiges Bienenhotel für Balkon, Garten oder Fensterbank. Bastle außerdem Wildblumen-Saatshaker, um den Bienen Nahrung zu geben, und lerne dabei spannende Fakten über ihre Lebensweise und ökologische Bedeutung.
Der Workshop stärkt Teamarbeit, Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein, verbindet Spaß mit Nachhaltigkeit und schafft unvergessliche gemeinsame Erlebnisse. Perfekt für Teamevents, Firmenevents oder private Gruppen von 5 bis 160 Personen. Werde aktiv für die Natur und erlebe Kreativität, Handwerk und Umweltbewusstsein in einem Workshop.
Wie läuft der Kurs ab?
Bee Friendly Workshop – Beispielhafter Ablauf
Jeder Bee Friendly Workshop wird individuell auf die Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten der jeweiligen Workshop-Gruppe zugeschnitten, um eine inklusive, inspirierende und sichere Umgebung zu schaffen.
Beispielhafter Ablauf:
Begrüßung & Einführung
Du erhältst eine kurze Einführung in Wildbienen, ihre Lebensweise und ihre Bedeutung für die Biodiversität.
Bau des Bienenhotels
Jetzt geht's ans Werk! Mit Herz, Hand und Kreativität baust Du Dein eigenes wabenförmiges Bienenhotel. Unsere Anleitung sorgt dafür, dass es stabil und bienensicher wird. Du kannst Dich austauschen, zusammenarbeiten und neue Teamdynamiken erleben.
Basteln der Wildblumen-Saatshaker
Damit die Bienen auch Nahrung finden, bastelst Du eigene Saatshaker mit Wildblumensamen.
Abschluss & Reflexion
Am Ende reflektieren wir gemeinsam alles Gelernte, tauschen Erfahrungen aus und geben praktische Tipps, wie Du Dein Bienenhotel zu Hause optimal einsetzen kannst.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Unternehmen und Teams, die Teamarbeit, Kommunikation und Kreativität stärken wollen.
Bildungseinrichtungen, Schulen und Hochschulen, die praktisches Wissen über Wildbienen und Biodiversität vermitteln möchten.
Kindergärten und Heime, die Kindern und Jugendlichen ein praxisnahes, nachhaltiges Erlebnis bieten wollen.
Jeder arbeitet in seinem Tempo, sammelt praktische Erfahrungen und nimmt nachhaltiges Wissen sowie fertige Bienenhotels und Wildblumen-Saatshaker mit nach Hause
Wichtige Details

Bee friendly
Bei Bee friendly bauen wir Bienenhotels, legen Wildblumenflächen an und setzen gemeinsam Projekte um, die etwas bewegen. Spaß, Kreativität und Teamarbeit stehen im Vordergrund – am Ende gibt es sichtbare Ergebnisse für die Natur und für Euch als Team.