Glaswandeln - Wein & Glas Seminar in Hammelburg

Im Museum „Herrenmühle“ verkosten wir 4 verschiedene Weine in jeweils 3 unterschiedlichen Gläsern. Wie verändert sich dabei der Sinneseindruck? Spannend
Weingut Lange - Schloss Saaleck - Neu
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 10.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 12 Teilnehmer
Hammelburg
2h45

Über diesen Kurs

Lass Dich überraschen beim „GlasWandeln“

Diesmal sind wir gemeinsam mit der Museumsleiterin im Hammelburger Museum „Herrenmühle“ unterwegs.

Mit einem Weinglas in der Hand wandeln wir bei düsterer Beleuchtung durchs Museum und probieren an 4 Stationen Sekt, Weißwein, Rosewein und Rotwein.

Jeder Wein wird jeweils in 3 verschiedenen Gläsern probiert. An den Stationen im Museum verkosten wir insgesamt 12 Variationen!

Die studierte Winzerin, Ulrike moderiert die Weinprobe und erzählt Dir viele Details über den Biowein und seine Herstellung.

Hammelburg als älteste Weinstadt Frankens hat eine 1250 Jahre alte Weinbautradition. Wie haben früher die Winzer gearbeitet, wie und vor allem wieviel haben unsere Vorfahren getrunken? Das und vieles mehr erfährst Du von Elli Böck, Chefin des Museums.

Es werden vier hochwertige Weine in schwarzen Kristallgläsern blind probiert und die diplomierte Winzerin Ulrike erörtert die Unterschiede des Geschmacks.

Auf Wunsch gibt es auch eine alkoholfreie Variante unseres Blind Wine Dates - hier musst Du dies bei der Ticketbestellung angeben!

Wie läuft der Kurs ab?

Es werden vier hochwertige Weine in insgesamt 12 verschiedenen Gläsern probiert und die diplomierte Winzerin Ulrike erörtert die Unterschiede des Geschmacks.

Die Museumsleiterin, Elli Böck, führt mit vielen Anekdoten und fundiertem Wissen durch das Museum

Auf Wunsch gibt es auch eine alkoholfreie Variante - hier musst Du dies bei der Ticketbestellung angeben!

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Teilnehmer ab 16 Jahre
  • Paare, die zusammen einen schönen Abend genießen möchten
  • Freundinnen, die gemeinsam Zeit verbringen möchten

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

  • Interesse, gute Laune

Was im Kurs inklusive ist

  • Eintritt ins Museum
  • moderierte Führung durchs Museum
  • 4 verschiedene hochwertige Bioweine
  • moderierte Weinprobe
  • Wasser am Tisch
  • Brot

Teamevents und Gruppen

ja

Dauer

2h45

Standort

Museum Herrenmühle an der fränkischen Saale

Sprachen

Deutsch