
Seife selber machen – So kreierst Du Deine eigene Seife
Seife selber machen – Das Wichtigste in Kürze:
- Mit natürlichen Zutaten wie Ölen, Buttern und Lauge kannst Du pflegende, feste Seifen ganz einfach selbst herstellen.
- Die Herstellung dauert rund zwei Stunden – danach müssen die Seifenstücke 4 bis 6 Wochen reifen.
- Für Einsteiger eignet sich die „Melt & Pour“-Methode, bei der Du fertige Seifenbasis schmilzt und kreativ veredelst.
- Sicherheit geht vor: Der Umgang mit Natriumhydroxid (NaOH) erfordert Sorgfalt und gute Vorbereitung.
- Du willst direkt loslegen? In meinem Seifen-Workshop in München lernst Du alles rund ums Seife machen – inklusive Anleitung, Zubehör und guter Stimmung.
Seife selber machen ist ein schönes DIY-Projekt: Du bestimmst, was reinkommt, kannst kreativ Duft, Farbe und Form der Seife festlegen – und hast am Ende ein ganz individuelles, nachhaltiges Produkt.
Seife selber machen – Rezept
Wenn Du Seife mit der Cold Process Methode selbst herstellen möchtest, brauchst Du nur wenige, hochwertige Zutaten. Hier ein einfaches, pflegendes Basisrezept für selbstgemachte Seife:
Seife Zutaten (für ca. 1 kg Seife):
- Olivenöl – 245 g
- Kokosöl – 175 g
- Sheabutter – 70 g
- Kakaobutter – 70 g
- Avocadoöl – 105 g
- Rizinusöl (Castor Oil) – 35 g
- Destilliertes Wasser – 266 g
- Natriumhydroxid (NaOH/Lauge) – 97,18 g
- Optional: ätherische Öle, Farben, Blüten, Tonerde
Das DIY-Seife-Rezept enthält eine Kombination aus nährenden Ölen und festen Buttern – ideal für eine pflegende, cremige Naturseife.
Wie stellt man Seife her – Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Fette und Öle abwiegen und langsam schmelzen.
- Lauge herstellen: NaOH vorsichtig ins Wasser geben (nie andersherum!) und abkühlen lassen.
- Beide Mischungen auf ca. 35-40 °C abkühlen lassen.
- Die Lauge zu den Ölen geben und mit dem Stabmixer verrühren, bis die Masse dicklich wird (Trace).
- Duft, Farbe oder Deko in die Seifenmischung einrühren.
- Seife in die Form füllen, isolieren und 24–48 Std. aushärten lassen.
7. Danach die Seife in Stücke schneiden und vier bis sechs Wochen reifen lassen.
Wie lange dauert es, Seife selber zu machen?
Seife selber machen dauert etwa zwei Stunden. Die Seife sollte allerdings 24-48 Stunden im Anschluss aushärten, bevor Du sie in Seifenstücke schneidest und vier bis sechs Wochen reifen.
In meinem Workshop, in dem wir gemeinsam Seifen gießen, erkläre ich Dir ganz genau, wie Du startest, was Du brauchst, und wie Du einen Seifenrechner benutzt, um Deine eigenen Rezepte sicher zu planen. Die Herstellung der Seifen selbst geht schnell – die Vorbereitung dauert meist länger als das Rühren.
Was Du beachten solltest, wenn Du Seife selber herstellen willst
- Der Umgang mit Lauge (NaOH) erfordert Vorsicht – ich zeige Dir im Kurs, wie Du mit Lauge sicher umgehst.
- Nach dem Sieden sollte die Seife etwa 4–6 Wochen reifen.
- Bereite alle Zutaten und Werkzeuge vorab gut vor – das spart Stress bei der Seifenherstellung.
- Seife von Grund auf selbst herzustellen ist Dir zu kompliziert? Dann probiere es mit Melt & Pour Seife: Du schmilzt fertige Basis, gibst Farbe & Duft dazu, und bist direkt fertig. Perfekt für Kinder und Einsteiger!
Seife selber machen bei SOFIA.SHIK – Dein Workshop in München
Bei SOFIA.SHIK kannst Du beide Varianten der Seifenherstellung kennenlernen:
- Melt & Pour Workshop: In diesem Workshop lernst Du, wie Du Deine eigene Siefe gießen kannst.
- Cold Process Workshop: Lerne, wie Du Seife von Grund auf selber machen kannst.
Ich erkläre Dir verständlich und Schritt für Schritt, wie Du Seife selber machen kannst. Zubehör und Zutaten für handgemachte Seifen stehen für Dich bereit. Du bekommst alles an die Hand, was Du brauchst, um auch später sicher allein weiterzumachen. Und das Ganze in gemütlicher Atmosphäre – mit Snacks, Getränken und viel Inspiration!
Wenn Du Deine eigene Seife machen willst, aber nicht weißt, wo Du anfangen sollst – besuche meinen Seifen-Workshop, ich zeige Dir alles in Ruhe.