Wildkochkurs - Edle Wildküche in Ebenthal genießen



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Teamevents und private Gruppen
Welche Leistungen inklusive sind
Location
Dauer
Kurssprachen
Über diese Aktivität
In unserem Wildkochkurs lernst Du heimisches Wildfleisch kennen und dieses zu verarbeiten. Aus heimischem Wild, wie Reh, Hirsch, Fasan, Hase und Wildschwein bereiten die KursteilnehmerInnen im Kochkurs verschiedene Wildgerichte mit unterschiedlichen Techniken zubereitet.
Die Menüs in unseren Wildkochkursen variieren je nach Saison und Jagderfolg. Beim Wildkochkurs im SchlossStudio werden nur Tiere – die von SchlossStudio-Inhaberin Verena Pelikan, die auch leidenschaftliche Jägerin ist – selbst mit Respekt vor dem Tier erlegt worden sind, verarbeitet. Daher ist es auch möglich, dass ein Nutria beim Wild-Kochkurs verkocht wird.
In Kombination mit saisonalen Zutaten wie Pilzen oder Rotkraut, aber auch mit fruchtigen Komponenten wie Chutneys, werden klassische und moderne Wildgerichte gekocht. Ein köstliches Dessert und die passende Weinbegleitung runden den Kochkursabend ab.
Du kochst beim Wildkochkurs gemeinsam unter der Anleitung eines Kochprofis. Gemeinsam lernst Du in rund 4 Stunden, wie man schmackhafte Gerichte aus heimischem Wild zubereitet und was bei der Zubereitung zu beachten ist. Du entdeckst neue Rezepte und erweiterst unter professioneller Anleitung Deine Kochkünste. Nach dem gemeinsamen Kochen der Menüs genießt Du das Essen im stilvollen Ambiente des Kochstudios „SchlossStudio“ im Schloss Coburg zu Ebenthal.
Der Wildkochkurs eignet sich für Personen die gerne Wildgerichte essen und neue Rezept-Ideen fürs Kochen mit Wildbret kennenlernen möchten.
Wie läuft die Aktivität ab?
- Begrüßung mit einem Apertif
- Information über den Kochabend
- Aufteilung in (Klein-)Gruppen
- gemeinsames Kochen des Menüs
- genießen des Menüs inkl. Weinbegleitung
- Verabschiedung
Wer sollte unbedingt teilnehmen?
Für alle Kochbegeisterten und alle die an der Verarbeitung von Wildbret interessiert sind.
Wichtige Details
Was Du mitbringen solltest
Nicht außer guter Laune und Spaß und Freude am Kochen,
Welche Leistungen inklusive sind
- Wild-Rezepte mit weiteren Informationen für ein 4-gängiges Menü – Skriptum
- heimisches Wildbret und weitere qualitativ hochwertige Zutaten (Wir legen Wert auf regionale und saisonale Zutaten aus nachhaltigem Anbau.)
- alkoholfreie und alkoholhaltige SchlossManufaktur-Getränke während dem Kochevent (Fruchtnektare, Säfte, Frizzante, Cider) sowie Kaffee und Mineralwasser
- passende Weinbegleitung von regionalen Weingütern zu den Gerichten
- SchlossStudio-Leihschürze
- Extra: kleine Überraschung für alle TeilnehmerInnen

SchlossStudio
Wir bieten mit dem SchlossStudio, inmitten des Weinviertels, in unmittelbarer Nähe zu Wien, ein modernes Kochstudio und Seminarstudio in historischem Ambiente im Schloss Coburg zu Ebenthal mit umfangreichen Angebot an Backkursen und Kochkursen.