RAKU-Schnupperkurs in Südbrandenburg



Ticket ab 170,00 € pro Person
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Die Teeschale hat eine so einfache Form. Wenn man sich jedoch in diese Form hineinlebt und vertieft, kann man sagen, dass man mit der Teeschale beginnt und mit ihr aufhört. Kaneshige Michiaki
Lasst Euch auf den Ton ein und entdeckt, was in Euch steckt. Somit lernt Ihr in diesem Kurs nicht nur die japanische Tontechnik, sondern auch nehmt eine schöne Teeschale mit Nachhause. Ganz individuell und einzigartig wie Ihr. Die geformten Stücke können allerdings nicht am gleichen Tag gebrannt werden, da sie zuerst trocknen und dann im Elektroofen geschrüht werden müssen.
Wie läuft der Kurs ab?
- Der Kurs beginnt mit einer kleinen Theorieeinheit
- Hier habt Ihr die Möglichkeit, zwei von mir geschrühte Teile zu glasieren
- Während der Trockenphase von ca. 1 Stunde führe ich Euch durch die Galerie
- Danach könnt Eure glasierten Teile selbst im Raku-Ofen brennen
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich kreativ ausprobieren möchten – ob mit oder ohne Vorkenntnisse in Keramik. Ideal für alle, die Interesse an japanischer Kultur und traditionellem Kunsthandwerk haben.
Wichtige Details

Marie-Annick Le Blanc Ceramics
Nach 25 Jahren im Bereich des Klassischen-Musik-Managements fand ich spät zur Keramik. Meine zufällige Begegnung mit Ton und speziell Raku war entscheidend für den Richtungswechsel. Es wurde mir sehr bald klar, dass ich hier das gefunden hatte, nachdem ich gesucht hatte.