Natürlich bunt: Textilien färben mit Pflanzen in Chemnitz


Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Entdecke die Kunst des natürlichen Färbens! In diesem Workshop färben wir Textilien mit rein pflanzlichen Zutaten wie Rote Bete, Kurkuma, Zwiebelschalen und mehr. Du lernst, wie man Farben aus Lebensmitteln und Pflanzen gewinnt und auf Stoffe überträgt – ganz ohne Chemie. Wir experimentieren mit verschiedenen Techniken wie Färbebädern und einfachen Musterungen, damit Du am Ende Dein eigenes farbenfrohes Unikat – etwa ein Tuch, ein T-Shirt oder einen Stoffbeutel – mit nach Hause nehmen kannst. Nachhaltig, kreativ und perfekt für alle, die Natürlichkeit lieben!
Wie läuft der Kurs ab?
Zu Beginn bekommst Du eine Einführung in die Welt des natürlichen Färbens – wir schauen uns gemeinsam an, welche Pflanzen und Küchenzutaten sich besonders gut eignen und wie man daraus Farben gewinnt. Danach bereiten wir gemeinsam die Farbbäder vor, experimentieren mit verschiedenen Färbetechniken und gestalten Muster auf Stoffen. Du kannst dabei Stoffbeutel, Tücher oder mitgebrachte Textilien kreativ einfärben. Zwischendurch gibt es Raum für Austausch, Tipps & kleine Pausen. Am Ende nimmst Du Deine selbstgefärbten Lieblingsstücke und jede Menge Inspiration mit nach Hause!
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an alle, die Lust auf kreatives Arbeiten mit natürlichen Materialien haben – ganz ohne Vorkenntnisse! Ob Du Dich für nachhaltiges Gestalten interessierst, gern mit den Händen arbeitest oder einfach mal etwas Neues ausprobieren willst: Hier bist Du genau richtig. Der Workshop eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab ca. 10 Jahren – ideal auch für Freund*innen, Paare oder Eltern mit Teenagern, die gemeinsam kreativ werden möchten.