Führung durch Vegesack in Bremen-Nord

Entdeckt Bremens maritimsten Stadtteil (individuelle Gruppenführung, Preis gilt pauschal für 1-25 Personen)
Stadtgeschichten Bremen - Neu
Ticket ab 250,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 25 Teilnehmer
Bremen
2h

Über diese Tour

Stadtführung durch Bremen-Vegesack – Entdecke den maritimen Norden der Hansestadt

Vegesack ist einer der historisch bedeutendsten und maritimsten Stadtteile Bremens – ein Ort, an dem Du die Geschichte des deutschen Schiffbaus, der Seefahrt und der hanseatischen Kaufmannstradition eindrucksvoll erleben kannst. Bei unserer spannenden Stadtführung durch Bremen-Vegesack wandelst Du auf den Spuren von Werftgründern, Grönlandfahrern und wohlhabenden Bremer Bürgern, die hier im 19. Jahrhundert ihre Sommerresidenzen errichteten.

Der Vegesacker Hafen

Bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde in Vegesack einer der ersten künstlich angelegten Flusshäfen Deutschlands erbaut. Dieser historische Hafen legte den Grundstein für die maritime Bedeutung des Ortes und seiner Umgebung, die damals noch gar nicht zu Bremen gehörte. Noch heute spürst Du hier die Nähe zur Weser und zur Seefahrt an jeder Ecke.

Heute ist der Hafen der Vegesacker Museumshaven, in dem historische Schiffe aus unterschiedlichen Epochen vor Anker liegen. Unter anderem sind hier der Segellogger BV2 VEGESACK, der Versuchskreuzer BREMEN oder die FRANZIUS, ein originalgetreuer Nachbau eines Weserkahns, zu Hause. Bitte beachte: Es ist nicht gewährleistet, dass diese Schiffe zum Zeitpunkt der Führung auch alle im Hafen liegen.

Der Alte Speicher – Zeugnis der Werftkultur

Ein weiteres Wahrzeichen ist der Alte Speicher, der um 1814 vom Werftgründer Johann Lange erbaut wurde. Heute beherbergt das historische Gebäude verschiedene Einrichtungen und Unternehmen.

Der Utkiek – Erinnerungen an die Walfangzeit

Am beliebten Aussichtspunkt Utkiek entdeckst Du einen imposanten Bronzeabguss eines Walkiefers – eine Erinnerung an die Grönlandfahrer, die in früheren Jahrhunderten von Vegesack aus aufbrachen, um Wale zu jagen. Diese Epoche hat den Stadtteil ebenso geprägt wie seine Werften.

Stadtgarten Vegesack – Botanische Vielfalt und historische Wurzeln

Erholung und Geschichte vereinen sich im wunderschönen Stadtgarten Vegesack, der auf den Arzt und Botaniker Wilhelm Albrecht Roth zurückgeht. Die großzügige Parkanlage mit ihren teils exotischen Bäumen bietet nicht nur grüne Ruheoasen, sondern auch Einblicke in die Geschichte Vegesacks. Während der Führung wird ein Teil des Stadtgartens besichtigt.

Die Weserstraße – Kapitänshäuser und Kaufmannsvillen

Ein Spaziergang entlang eines Teils der Weserstraße führt Dich vorbei an prachtvollen Kaufmannsvillen und stilvollen Kapitänshäusern. Hier residierten einst wohlhabende Bremer Kaufleute, die Vegesack als Sommerfrische entdeckten und ihre repräsentativen Häuser direkt am hohen Weserufer errichteten.

Spannende Anekdoten und überraschende Geschichten

Während der Stadtführung erfährst Du unterhaltsame und überraschende Geschichten – zum Beispiel, warum der Esel der Bremer Stadtmusikanten ausgerechnet in Vegesack sein Gnadenbrot bekommen haben soll. Außerdem beleuchten wir, welche Vorräte Seeleute auf ihren monatelangen Fahrten mitführten und warum ausgerechnet hier in Vegesack die Idee zur Gründung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) entstand.

Du hast keine Gruppe? Kein Problem – Sei unser VIP-Gast!

Du hast keine Gruppe, aber trotzdem Lust auf eine besondere Stadtführung? Wunderbar – denn unsere Touren gibt es auch als Privatführung für Dich als Einzelperson oder Kleingruppe. Ob Du als Bremen-Besucher unterwegs bist, neu in der Stadt lebst oder einfach mal allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe etwas Schönes erleben möchtest: Wir nehmen uns Zeit nur für Dich - in Deinem Tempo, mit Deinen Fragen. Du wirst Dich nicht wie ein Tourist, sondern wie ein VIP fühlen – versprochen!

Wie läuft die Tour ab?

Wir treffen uns vor dem Einkaufszentrum Kontor zum Alten Speicher und laufen von dort aus über die Weserstraße zu Fuß bis zum Stadtgarten.

Hinweis: Für diese Führung ist es notwendig, dass alle Personen gut zu Fuß sind. Die Route ist nicht barrierefrei.

WICHTIG: Preis gilt pauschal für 1-25 Personen. Für Führungen auf Englisch kommen pauschal 30,00 Euro pro Gruppe hinzu.

Wer sollte an der Tour teilnehmen?

Erwachsene

Teamevents, Bildungsreisen, Familienfeiern, Betriebsausflüge

Hinweis: Für diese Führung ist es notwendig, dass alle Personen gut zu Fuß sind und Treppen laufen können. Die Route ist nicht barrierefrei.

Wichtige Details

Was Du zur Tour mitbringen solltest

Je nach Wetterlage empfehlen wir Euch regenfeste und warme Kleidung und einen Regenschirm mitzubringen, da es während der Führung keine Unterstellmöglichkeiten gibt. 

Was bei der Tour inklusive ist

unterhaltsame Stadtführung

WICHTIG: Preis gilt pauschal für 1-25 Personen. Für Führungen auf Englisch kommen pauschal 30,00 € pro Gruppe hinzu.

Teamevents und private Gruppen

Teamevents, Bildungsreisen, Familienfeiern, Betriebsausflüge

Dauer

2h

Standort

Im Einkaufszentrum und direkt am Vegesacker Hafen gibt es ein Parkhaus, der Bahnhof ist fußläufig erreichbar.

Sprachen

Deutsch
Stadtgeschichten Bremen logo

Stadtgeschichten Bremen

Geprüfter Partner

Moin liebe Gäste,

mit uns könnt ihr in Bremen was erleben. :-) Entdeckt mit uns die schönsten Seiten der alten Hansestadt - zu Fuß, im Reisebus oder auch virtuell. 

Wir freuen uns auf euch!