Führung durch die Bremer Überseestadt



Ticket ab 280,00 € pro Person
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diese Tour
Stadtführung durch die Überseestadt Bremen – Wo Geschichte auf Zukunft trifft
Erlebe mit uns eine faszinierende Stadtführung durch die Überseestadt Bremen – eines der spannendsten und dynamischsten Quartiere der Hansestadt! Hier trifft jahrhundertealte Hafengeschichte auf moderne Architektur, innovative Stadtplanung und kreatives urbanes Leben. Begib Dich mit uns auf eine Zeitreise vom historischen Hafenbetrieb bis zur heutigen Überseestadt – ein Stadtteil, der sich in den letzten Jahrzehnten wie kein anderer in Bremen verändert hat.
Vom Hafen zum modernen Stadtquartier
Wo Du heute beeindruckende Bürohochhäuser, stylishe Lofts, Restaurants mit Weserblick und kreative Start-ups findest, schlugen früher die Herzen der bremischen Hafenwirtschaft. In den historischen Hallen stapelte sich einst Stückgut aus aller Welt, Kräne dominierten die Silhouette und der Geruch von fernen Ländern lag in der Luft.
Auf unserer Stadtführung durch die Überseestadt zeigen wir Dir, wie aus dem ehemaligen Hafengelände eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas entstanden ist. Du erfährst, warum Bremen Ende des 19. Jahrhunderts beschloss, den Hafen näher an die Stadt zu bringen und wie die berühmte Weserkorrektion unter dem Wasserbauingenieur Ludwig Franzius den Weg für den modernen Schiffsbetrieb frei machte. 1888 wurde mit dem Europahafen – damals noch Freihafen I genannt – das erste Hafenbecken eröffnet. In den folgenden Jahren folgten weitere Becken, darunter der Bremer Überseehafen, der für Jahrzehnte das Zentrum des bremischen Warenumschlags bildete.
Eine Revolution aus Blech: Der Container veränderte alles
1966 legte das erste Containerschiff aus den USA in Bremen an – und veränderte die Hafenwelt für immer. Die unscheinbaren, rechteckigen Blechkisten revolutionierten den globalen Warentransport und sorgten dafür, dass sich die Hafenaktivitäten zunehmend nach Bremerhaven verlagerten. In der Folge verlor Bremen seinen Status als zentraler Umschlagplatz – und der Überseehafen wurde 1998 schließlich komplett zugeschüttet.
Doch aus dem Niedergang entstand eine neue Vision: Der „Masterplan Überseestadt“ wurde ins Leben gerufen und seitdem entsteht auf einer Fläche von rund 300 Hektar ein völlig neues Stück Bremen – modern, vielfältig, lebendig.
Entdecke verborgene Schätze und neue Perspektiven
Heute kannst Du in der Überseestadt beeindruckende Zeugen der Vergangenheit entdecken – etwa den restaurierten Schuppen Eins, in dem früher Stückgut gelagert wurde. Heute ist dort ein Zentrum für Automobilkultur und Mobilität untergebracht. Daneben findest Du moderne Wohngebäude, innovative Firmen, Kunst im öffentlichen Raum und viele kleine Geschichten, die nur darauf warten, erzählt zu werden.
Unsere Stadtführung zeigt Dir nicht nur die historischen Fakten, sondern auch die kleinen Geheimnisse und Anekdoten, die diesen Stadtteil so besonders machen. Was erinnert heute noch an das alte Hafenleben? Welche Visionen haben Stadtplaner und Architekten umgesetzt – und welche Herausforderungen gibt es noch? All das erfährst Du auf unserem spannenden Rundgang.
Wie läuft die Tour ab?
Wichtiger Hinweis: Für diese Tour ist es unbedingt erforderlich, dass alle Personen gut zu Fuß sind, da wir auch mal längere Strecken laufen und es zwischendurch keine Sitzgelegenheiten gibt.
Der Treffpunkt für diese Führung ist vor dem Restaurant Feuerwache (vor dem Haupteingang, auf der Seite wo der Parkplatz ist) und der Endpunkt ist vor dem Hotel John & Will auf der Überseeinsel. Sowohl der Treffpunkt als auch der Endpunkt befindet sich in der Nähe einer Haltestelle für öffentliche Verkehrsmittel.
Du hast keine Gruppe? Kein Problem – Sei unser VIP-Gast!
Du hast keine Gruppe, aber trotzdem Lust auf eine besondere Stadtführung? Wunderbar – denn unsere Touren gibt es auch als Privatführung für Dich als Einzelperson oder Kleingruppe. Ob Du als Bremen-Besucher unterwegs bist, neu in der Stadt lebst oder einfach mal allein, zu zweit oder in einer Kleingruppe etwas Schönes erleben möchtest: Wir nehmen uns Zeit nur für Dich - in Deinem Tempo, mit Deinen Fragen. Du wirst Dich nicht wie ein Tourist, sondern wie ein VIP fühlen – versprochen!
WICHTIG: Preis gilt pauschal für 1-25 Personen. Für Führungen auf Englisch kommen pauschal 30,00 Euro pro Gruppe hinzu.
Wer sollte an der Tour teilnehmen?
Erwachsene
Teamevents, Bildungsreisen, Familienfeiern
Wichtige Details

Stadtgeschichten Bremen
Ihr lauscht besonderen Geschichten, erkundet geheime Gassen und seht Details, die im Reiseführer so nicht erwähnt werden. Bei unseren Führungen hört ihr die Geschichten hinter den Fassaden und entdeckt spannende Einzelheiten, an denen ihr sonst vorbeigelaufen wärt. Lasst Euch überraschen.