Erfahre mehr über wildkräuterfunken

Hallo, ich bin Michélle, 

. . . schon als Kind zog es mich immer wieder aufs Land, weg von der Stadt, zu meinen Verwandten auf dem Bauernhof. Dort waren Tiere meine Freunde und Wiesen und Wälder mein Spielplatz. Diese Verbundenheit mit der Natur hat mich tief geprägt und begleitet mich bis heute. Während meines Biologiestudiums dachte ich zunächst, meine Zukunft läge in der Forschung. Meine Vertiefung in Entwicklungsbiologie sowie molekulare Biologie und Biochemie der Pflanzen führte mich in die Welt der Laborarbeit und biomedizinischen Forschung. Doch Mitte meiner Zwanziger begann ich, mich zu fragen, was mir wirklich wichtig ist und welche Werte ich vertrete. Diese Selbstreflexion führte mich zurück zu meinen Wurzeln, zurück in die Natur. Umgeben von Wildpflanzen fand ich nicht nur Ruhe und Ausgleich, sondern auch eine Leidenschaft für die vielfältigen Möglichkeiten, die uns die Natur bietet. Die Entdeckung ihrer Inhaltsstoffe und ihre Nutzung für ein gesundes Leben begeisterten mich zutiefst. Heute ist der Naturschutz, der Erhalt der Biodiversität und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen zu meinem Lebenselixier geworden. Seit 2020 engagiere ich mich neben der Umweltbildung auch in der Bildung für nachhaltige Entwicklung für Kinder und Erwachsene. Meine Ausbildung zur Kräuterpädagogin (2020) und als pädagogische Fachkraft (2021) ermöglicht es mir, auch mit den jüngsten Generationen zu arbeiten und sie für die Natur zu begeistern. Was als persönliche Entdeckungsreise begann, wurde schnell zu einer Quelle der Begeisterung und des Engagements. Im Jahr 2020 entschied ich mich, meine Leidenschaft zum Nebenerwerb zu machen und gründete wildkräuterfunken. Der Name soll symbolisieren, wie wir aus der Natur Inspiration wie kleine Funken sprühen lassen können. So begann ich, mein Wissen über Wildkräuter und Nachhaltigkeit in Workshops und Wanderungen weiterzugeben. Ende 2023 traf ich die mutige Entscheidung, wildkräuterfunken zu meinem Haupterwerb zu machen. Diese Entscheidung wurde durch die stetig wachsende Nachfrage aus den unterschiedlichsten Bereichen getrieben: von Einzelpersonen, die nach einer Verbindung zur Natur suchten, über Schulen und Kitas, die nach innovativen Bildungsangeboten strebten, bis hin zu Unternehmen, die ihre Mitarbeiter weiterbilden möchten sowie für Umweltfragen sensibilisieren wollten. Heute stehe ich stolz da, als Gründerin von wildkräuterfunken, einem Ort der Inspiration, Bildung und Zusammenarbeit. Hier lassen wir Funken der Begeisterung und des Wissens sprühen, um eine Welt zu schaffen, die im Einklang mit der Natur lebt. Mit wildkräuterfunken verfolge ich eine Vision, bei der es nicht nur um die Verbreitung von Wissen, sondern auch um die Schaffung von Bewusstsein und Inspiration aus der Natur geht. Gemeinsam können wir Funken entzünden und eine nachhaltigere Welt gestalten.