
Kreativ durch Deutschland: Die 30 beliebtesten DIY-Erlebnisse
Eine neue Auswertung zeigt: Menschen besuchen immer mehr kreative Erlebnisse* – in Berlin wird getöpfert und getuftet, in München gemalt und in Hamburg trifft Graffiti auf Craft-Bier.
BERLIN, 09. April 2025
Deutschland bastelt, töpfert und pinselt – aber nicht allein, sondern in Gemeinschaft.
Kreativkurse gehören für viele Menschen längst zum Abendprogramm dazu.
„Die Leute wollen mehr als Kino oder ein Abendessen im Restaurant.” Julian Meller und Marius Greb von Entkorkte Kunst erleben mit ihren Malkursen mit Weinprobe die neue Kreativkultur aus erster Reihe.
Diese Workshops bieten Menschen nicht nur eine kreative Auszeit, sondern auch Raum für Begegnung, Entschleunigung und Selbermachen mit Sinn.
Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Erlebnisplattform konfetti. Auf Basis von Buchungszahlen, 5-Sterne-Bewertungen und Website-Traffic wurden die 30 beliebtesten Kreativ-Locations in Deutschland ermittelt**. Sie reichen von urbanen Töpferstudios bis zu DIY-Werkstätten, von Paint & Drink-Formaten bis zu Floristen.
Die DIY-Landkarte 2025
Die Liste offenbart regionale Vorlieben:
- Berlin: Ob Töpfern, Tufting oder Trockenblumen – Ganz nach dem Motto “Vielfalt” der Stadt findet Kreativität in allen Formen statt.
- München: Malkurse und DIY-Schmuck – In der bayerischen Landeshauptstadt punktet Kreativität mit Stil.
- Hamburg: Graffiti und Malkurse mit Drinks – Die Hansestadt zeigt sich kunstaffin, urban und ein wenig rauer.
- Leipzig: Malen, Makramee knüpfen, Häkeln, Keramik – Leipzig überzeugt durch eine breite Kreativszene mit DIY-Projekten.
- Frankfurt am Main: Kintsugi, Paint & Drink und DIY-Kerzen – Frankfurt zeigt sich mit der Kreativkurs-Auswahl besonders achtsam.
- Köln: Makramee knüpfen,Töpfern, Blumenkränze – In Köln stehen Herzlichkeit und Naturmaterialien im Vordergrund.
Welche Kurse haben die Teilnehmer besonders begeistert? Wir stellen die 30 beliebtesten Kreativkurs-Anbieter vor.
Teilnehmer haben entschieden – Das sind die 30 beliebtesten Kreativkurs-Anbieter:
- Entkorkte Kunst (Frankfurt, Hamburg, München) – Weinprobe & Malen, Aktzeichnen, eigenes Weinetikett designen
- CoArt (München) – Malkurse, Zeichenkurse, Töpferkurse
- Ceramic Kingdom (Berlin) – Töpferkurse
- Kleines & Feines (Köln) – Makramee, Töpferkurse, Blumenkranz binden
- Grimms Garten (Berlin) – Blumen binden, Aquarell-Malkurse, Schmuck herstellen, Parfüm herstellen, Makramee, Terrazzo, Kerzen-Workshops, Weben, Fotokurse
- Kreativstudio München (München) – Schmuck herstellen, Drink & Paint, Punch Needling, Blumenkranz binden, Beton gießen, Kerzen-Workshops, Makramee, Strickkurse
- 5-Points (Berlin, Hamburg) – Graffiti-Workshops
- Marina Miller (Berlin) – Malkurse
- ArtNight (deutschlandweit) – Malkurse
- SusaMiDesign (Leipzig) – Aquarell-Malkurse, Makramee, Häkeln, Sticken
- You-craft-it (Köln, Bonn) – Aquarell-Malkurse, Makramee
- The artily (München, Stuttgart) – Malkurse
- Töpferwelt Handkraft (München) – Töpferkurse
- Wow Space (Berlin) – Makramee, Jesmonite, Terrazzo, Trockenblumenkranz binden, Malkurse, Schmuck herstellen
- Kunsttraum (Hamburg) – Malkurse mit Craftbier-Tasting, Collagen gestalten
- Studio Kaolin (Berlin) – Töpferkurse
- Tirod-Art (Leipzig) – Keramik bemalen, Töpferkurse
- SinnGut (Frankfurt) – Kintsugi Workshops
- Emotionfactory (Leipzig) – Makramee, Blumen binden
- Franmeisters DIY Bar (Nürnberg) – Schmuck herstellen, Gläser gravieren, Holzbrandmalen, Makramee, Malkurse
- Rosmarinparty (Frankfurt) – Kerzen-Workshops, Makramee, Epoxidharz-Workshop, Schmuck herstellen, Aquarell-Malkurse
- Atelier Nordlicht (Hamburg) – Malkurse
- Link & Bikini (München) – Schmuck herstellen
- Tufting Berlin (Berlin) – Tufting-Workshops
- artbyeisinger (München) – Paint & Drink
- Kopffüßler (Leipzig) – Töpferkurse, Druckkurse
- Stuttcraft (Stuttgart) – Kerzen-Workshops, Terrazzo
- woodboom (Berlin) – Holz-Workshops
- Die Kerzenwerkstatt (Dresden) – Kerzen-Workshops, Makramee, Blumen binden
- SHIK (Berlin) – Kerzen-Workshops
Tufting, Terrazzo, Kintsugi - Das sind die DIY-Trends
Was früher als Bastelkurs belächelt wurde, ist heute Ausdruck eines gesellschaftlichen Wandels: zurück zum Selbermachen. Neue Workshop-Formate wie Tufting, bei dem bunte Teppichmotive selbst geschossen werden oder Terrazzo, wo Gefäße mit Mosaiksteinchen gegossen werden, erobern die DIY-Szene. Ebenso kommen alte Techniken zurück an die Oberfläche – etwa Kintsugi. Bei der japanischen Kunstform werden zerbrochene Keramikteile mit Gold veredelt und wieder zusammengesetzt.
Warum Menschen heute lieber Malen als Essen gehen
„Zwischen Kulturangeboten wie einem Kinobesuch oder einer Theatervorstellung, bei denen man sich berieseln lässt, suchen die Menschen nach Erlebnissen, bei denen sie selbst kreativ werden können”, erklärt sich Marius Greb von Entkorkte Kunst die steigende Nachfrage. „Unsere Kurse bieten genau das: eine entspannte Atmosphäre mit sozialen Kontakten, einem kreativen Prozess und eine gute Portion Wein.”
Dabei weiß man nicht von Beginn an, worauf man sich einlässt. Bei Kreativkursen geht es in erster Linie um den Schaffensprozess und nicht um das Ergebnis. „Wir geben zu Beginn nur randomisiert Ideen zur Inspiration mit. Wir bieten keine Kurse an, bei denen eine Künstlerin ein Bild malt und die Teilnehmer Strich für Strich nachmalen”, erklärt Julian Meller das Konzept. Am Ende findet jeder selbst einen kreativen Weg.
Mehr Männer sollten sich an die Pinsel trauen
Aktuell werden Kreativkurse in erster Linie von Frauen gebucht. „Viele Männer kommen mit dem Spruch ‚Ich bin nur wegen des Weins hier’ und sind dann die Überraschung des Abends”, ergänzt Julian mit einem Lächeln. „Sie entdecken ihr Talent, präsentieren am Ende stolz ihr Werk und wollen beim nächsten Mal gleich wiederkommen.”
Die 30 beliebtesten Kreativkurs-Anbieter – Methodik:
* Die Buchungszahlen aus der Kategorie “Kreativkurse” auf der Buchungsplattform konfetti im Zeitraum vom 01.04.2024-31.03.2025 wurden mit den Buchungszahlen aus dem Zeitraum 01.04.2023-31.03.2024 verglichen. ** Die Top 30 konfetti Kreativkurs-Anbieter in Deutschland im Jahr 2025 wurden aus den Buchungszahlen, 5-Sterne-Gästebewertungen sowie Website-Traffic-Zahlen auf gokonfetti.com im Zeitraum vom 01.04.2024-31.03.2025 erstellt. Die genannten Kriterien wurden gewichtet und die Kreativkurs-Anbieter anhand der Datenpunkte bewertet, sodass sich für qualifizierte Anbieter eine Gesamtpunktzahl ergab. Nach dieser Punktzahl wurden die Kreativkurs-Locations in der Liste nach Rangfolge sortiert.
Über konfetti: konfetti ist die erste Anlaufstelle für die Buchung von Kursen und Erlebnissen und arbeitet mit über 2.000 regionalen Anbietern wie Kochschulen, Cocktail- und Weinbars, Werkstätten und Kreativlocations zusammen. Mit einer Software ermöglicht es konfetti Kursanbietern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Leidenschaft mit den Kursteilnehmern zu teilen.
Quelle: Konfetti GmbH Pressekontakt: Anne Böthig, redaktion@gokonfetti.com