Stadtführung Bremen: Highlights der Altstadt erleben

Entdeckt Bremens Geschichte hautnah – von Rathaus & Roland bis zum Schnoorviertel. Spannende Anekdoten & echte Highlights erwarten Euch!
Stadtgeschichten Bremen - Neu
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 10.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 25 Teilnehmer
Bremen
2h

Über diesen Kurs

Führung durch die Bremer Altstadt – Die Highlights rund um Marktplatz, Böttcherstraße und Schnoor

Unsere beliebte Altstadtführung in Bremen ist der Klassiker unter den Stadtführungen und wird immer wieder gerne gebucht, um die wichtigsten Dinge über Bremen zu erfahren. Diese Führung lädt Dich zu einer spannenden Zeitreise ein: Entdecke die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt, erfahre faszinierende Geschichten und genieße das besondere Flair zwischen Tradition und Moderne.

Der Bremer Marktplatz – das historische Herz der Stadt

Der Rundgang beginnt am eindrucksvollen Marktplatz, dem historischen Zentrum Bremens und einem der schönsten Plätze Deutschlands. Hier erwarten Dich gleich mehrere Highlights: das prächtige Bremer Rathaus (UNESCO-Welterbe) von außen, der imposante Roland als Symbol für Freiheit und Recht und natürlich die weltberühmten Bremer Stadtmusikanten. Ein perfekter Ort für ein Erinnerungsfoto mit Esel, Hund, Katze und Hahn!

Die Böttcherstraße – Bremens kunstvolle Seite

Nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt befindet sich die Böttcherstraße – ein architektonisches Gesamtkunstwerk und ein echtes Highlight jeder Stadtführung in Bremen. Die enge Gasse begeistert mit expressionistischer Backsteinarchitektur, kleinen Museen, versteckten Details und einem einzigartigen Glockenspiel. Nicht umsonst wird die Böttcherstraße auch Bremens heimliche Hauptstraße genannt. Doch wer ließ dieses Gesamtkunstwerk einst bauen? Und warum? Und was hatte Kaffee und eine für die damalige Zeit provokante Marketingstrategie damit zu tun? Dies und vieles mehr erklären wir Dir während der Führung.

Der Schnoor: Bremens ältestes Stadtviertel

Den krönenden Abschluss bildet ein Spaziergang durch das Schnoorviertel – Bremens ältestes und charmantestes Quartier. Die engen Gassen, schiefen Häuser und liebevoll geführten Läden machen diesen Ort zu einem lebendigen Märchen. Hier fühlt sich jeder Schritt an wie eine kleine Reise in die Vergangenheit. Und manche Gasse ist so klein und eng, dass wir nur hintereinander im Gänsemarsch durchlaufen können. Lass Dich überraschen!

Wie läuft der Kurs ab?

  • Treffpunkt am Haupteingang des St. Petri Doms
  • Start auf dem historischen Marktplatz mit Roland und Rathaus
  • Besuch der Bremer Stadtmusikanten
  • Führung durch die Böttcherstraße mit ihrer besonderen Architektur
  • Spaziergang entlang der Weserpromenade
  • Abschluss im Schnoorviertel mit seinen mittelalterlichen Gassen
  • Dauer: ca. 2 Stunden

Falls Demonstrationen, Veranstaltungen oder Ähnliches stattfinden, kann der Ablauf ggf. variieren.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Diese Führung richtet sich an alle, die Bremen auf unterhaltsame Weise kennenlernen möchten – egal ob Bremen-Besucher, Einheimische, Geschichtsinteressierte oder spontane Entdecker.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

  • Wettergerechte Kleidung
  • Regenschirm bei Bedarf
  • Bequeme Schuhe für Kopfsteinpflaster

Was im Kurs inklusive ist

  • 2-stündige Stadtführung mit professionellem Guide
  • Spannende Geschichten & Anekdoten
  • Besuch aller wichtigen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt

Teamevents und Gruppen

Auch für Gruppen oder Firmen buchbar – ideal als Teamevent oder private Stadtführung.

Dauer

2h

Standort

Treffpunkt ist am St. Petri Dom in der Bremer Altstadt – direkt bei den beiden großen Kirchtürmen.

Sprachen

Deutsch
Stadtgeschichten Bremen logo

Stadtgeschichten Bremen

Geprüfter Partner

Ihr lauscht besonderen Geschichten, erkundet geheime Gassen und seht Details, die im Reiseführer so nicht erwähnt werden. Bei unseren Führungen hört ihr die Geschichten hinter den Fassaden und entdeckt spannende Einzelheiten, an denen ihr sonst vorbeigelaufen wärt. Lasst Euch überraschen.