Live-Online-Backkurs: Laugenbrezeln und -gebäck

Besonders Lecker mit Obatzda, den wir dazu machen werden. Der Kurs geht über zwei Tage.
39,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 20 Teilnehmer
Online
2h45

Über diesen Kurs

Willst Du Deine Liebsten zum Frühstück mit frischem warmem Laugengebäck überraschen? Mit selbstgebackenen Brezeln gelingt das bestimmt. Dazu musst Du nicht mal allzu früh aufstehen, da der Teig schon am Vortag gemacht wird und im Kühlschrank schon reift.  Außerdem bereiten wir einen leckeren Obatzda, der so lecker zu Brezeln schmeckt, dass er fast schon dazu gemacht werden muss. Ich zeige Dir, wie es geht.

Der Kurs geht über zwei Tage. Am ersten Tag bereiten wir den Teig. Am zweiten Tag formen wir das Gebäck laugen und backen es.

 

Wie läuft der Live-Online-Backkurs: Brezeln und Laugengebäck ab?

Spätestens eine Woche vor Kursbeginn erhältst Du per E-Mail das Rezept mit detaillierter Anleitung, Einkaufsliste für die Zutaten und einer Liste mit allen benötigten Küchengeräten, die wir brauchen. 12 - 16 Stunden vor dem ersten Kurstag bereitest Du den Vorteig wie im Rezept beschrieben. Du solltest außerdem alle Zutaten besorgen und abgewogen zusammen mit den Geräten bereitstellen.

In diesem Back-Kurs lernst Du, wie Du Schritt für Schritt tolle goldbraune Brezeln und andres Laugengebäck herstellst. Vom Teig übers Formen bis hin zur Gare und dem Backen erfährst Du alles. Übrigens: Laugengebäck ist ganz einfach auch vegan zubereitet, wenn Du die Butter durch Margarine ersetzt :-).

Und während die Teiglinge gehen, bereiten wir zudem einen traditionellen Obatzda zu - die perfekte Ergänzung zu Deinen Brezeln!

Dieser Backkurs teilt sich in zwei Teile. Am Tag vor dem ersten Teil des Workshops wirst Du mithilfe des genauen Rezepts eigenständig den Vorteig herstellen. Im Workshop werden wir gemeinsam am ersten Tag den Teig bereiten. Am zweiten Tag das Laugengebäck formen und knusprig braun backen.

Ich freue mich schon jetzt auf den Kurs mit Dir.

 

Für wen ist der Onlinebackkurs geeignet?

Der Kurs ist für alle geeignet, die Interesse am Backen haben und das gerne von zu Hause aus machen möchten. Es ist egal, ob Du schon Backerfahrungen hast oder bei mir Deine ersten Erfahrungen sammeln möchtest.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Du besorgst die Zutaten und Utensilien auf der Einkaufsliste, die Du nicht sowieso schon hast. Außerdem solltest Du vor dem Kurs alle Zutaten abgewogen zusammen mit den Utensilien bereitstellen.

Die wichtigsten Utensilien und Zutaten, die wir benötigen:

Zutaten:

  • 20 g Laugenperlen/-plätzchen (Natriumhydroxid/ NaOH) → erhältlich im Fachhandel für Hobbybäcker, in diversen Onlineshops oder Apotheken (alternativ kann auch Haushaltsnatron verwendet werden)

 

Utensilien:

  • Küchenmaschine (von Vorteil) - Du kannst auch komplett von Hand kneten
  • Backofen mit Backblech oder -rost
  • Platz im Gefrierfach für die Teiglinge auf einem Backblech oder einer anderen festen Unterlage
  • Schaumlöffel
  • Bäckerleinen oder sauberes Geschirrtuch
  • Handschuhe und am besten eine Schutzbrille (zum Laugen mit den Laugenperlen/-plätzchen)
  • Genügend Arbeitsfläche
  • Die üblichen Küchenutensilien wie Messer, Löffel, Schüsseln, Waage...
  • Ein internetfähiges Gerät mit Kamera und genügend großem Bildschirm, damit Du meine Arbeitsschritte gut verfolgen kannst
  • Eine stabile Internetverbindung
Was im Kurs inklusive ist

Spätestens eine Woche vor Kursbeginn erhältst Du per E-Mail das Rezept mit detaillierter Anleitung, Einkaufsliste für die Zutaten und einer Liste mit allen benötigten Küchengeräten die wir brauchen. Wir treffen uns dann online und haben viel Spaß beim Backen. Ich führe Dich durch den Kurs und gebe Tipps und Tricks vom Profi. Natürlich beantworte ich auch gerne alle Eure Fragen.

Teamevents und Gruppen
Eignet sich auch als privates oder Teamevent.
Dauer
2h45
Standort
Online via Zoom. Ein Ticket pro Küche
Sprachen
Deutsch
TeigARTs logo
TeigARTs
Geprüfter Partner

Hallo, mein Name ist Klaus. Ich bin gelernter Bäckermeister und liebe es, mein Wissen an Andere weiterzugeben. Profitipps inklusive. Meine Kurse finden ausschließlich online statt. Mit zwei bis drei Kameras zeige ich Euch Schritt für Schritt aus meiner Küche wie es geht.

5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 9 Bewertungen
Bewertungen
5.0
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
Basierend auf 9 Bewertungen
Tine K.
Toller Kurs mit zwei Terminen, man konnte alles in Ruhe mitmachen, Klaus gibt viel Wissen mit und die Brezen haben perfekt geschmeckt. Danke!
October 13, 2024
Konrad G.
Es hat mir viel Spaß gemacht. Der Kurs war sehr lebendig, direkt und mit viel Humor. Und ich habe gelernt, dass Teige Entspannung brauchen, um gut zu werden. Das habe ich "hautnah" erlebt. Vielen Dank.
October 12, 2024
Sylvia S.
Hat richtig Spaß gemacht und viel gelernt. Wir backen die Laugenbrötchen auf jeden Fall wieder!
October 12, 2024
Anne K.
Der Kurs ist für jeden zu empfehlen, der Freude am Backen hat. Super erklärt, sehr verständlich gezeigt, jederzeit Raum für Fragen! Macht mega Spaß und auch das Ergebnis sieht toll aus und schmeckt auch so.
April 21, 2024
Martina B.
Super Kurs bei Klaus. Viele Infos zum Hefeteig inklusive. Das Laugengebäck ist richtig lecker geworden.
April 20, 2024
Thorsten S.
Ein toller Kurz mit spitze Ergebnissen - ich hatte immer Respekt vor dem "Laugen" - aber mit einfachen Tricks hat der lang geführte Teig geniale Brezeln, Knoten, Hörnchen und Zöpfe ergeben. Ofenwarm mit dem frischem Obazda - ein Traum - da war im Nu das Blech weg! Danke Klaus für einen Kurs mit tollem und spannendem Hintergrundwissen, kurzweilig und interessant - volle Punkte! Ein Kurs für alle Brötchenbegeisterte, dene Geschmack am Herzen liegt und die mit wenigen Handgriffen was leckeres zaubern wollen.
February 26, 2024
Selina M.
Der Backkurs hat viel Spaß gemacht ! Klaus hat alles Schritt für Schritt erklärt, sodass man gut folgen konnten. Das fertige Laugengebäck war ein Genuss.
December 30, 2023
Jens H.
sehr schöner Kurs, bei dem man nicht nur erklärt bekommen hat, wie man was backt, sondern auch den Hintergrund erklärt bekommt. Große Klasse! Weiter so
December 30, 2023
Bettina T.
Der Kurs ist sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Alles wurde sehr gut erklärt und das Handout war verständlich. Sehr empfehlenswert.
December 30, 2023