Österreichische Klassiker kochen in Salzburg

Lerne österreichische Klassiker wie Brezeln, Knödel und Apfelstrudel Schritt für Schritt zuzubereiten
Edelweiss Cooking School - Neu
65,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 65,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 30 Teilnehmer
Salzburg
2h

Über diesen Kurs

Entdecke die kulinarischen Schätze Österreichs in einem unterhaltsamen Kochkurs. Lerne die Zubereitung von Brezeln, Knödeln und Apfelstrudel und genieße anschließend Deine eigenen Kreationen.

 

Wo findet der Kochkurs "Österreichische Klassiker" statt? 

Der Kochkurs findet in unserer modernen Küche in der Edelweiss Cooking School, Ursulinenplatz 9,
5020 Salzburg statt.

Wie läuft der Kurs ab?

  • Begrüßung und kurze Einführung in die österreichische Küche
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Salzburger Brezeln
  • Zubereitung von Speckknödeln oder Frischkäsetascherln für Vegetarier
  • Anleitung und Backen eines klassischen Apfelstrudels
  • Gemeinsames Essen und Genießen der selbstgemachten Gerichte
  • Fragen und Antworten, Tipps und Tricks vom Kochprofi

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs ist ideal für alle, die die österreichische Küche lieben und neue Rezepte ausprobieren möchten. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Hobbyköche sind willkommen.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Bringe bitte eine Schürze und gute Laune mit. Alle weiteren Materialien und Zutaten werden gestellt.

Was im Kurs inklusive ist
  • Alle Zutaten für die Zubereitung der Gerichte
  • Professionelle Anleitung und Unterstützung durch einen erfahrenen Koch
  • Rezeptheft zum Mitnehmen
  • Gemeinsames Essen der zubereiteten Speisen
Teamevents und Gruppen
Das Event eignet sich super als privates oder Teamevent.
Dauer
2h
Standort
Das Event findet in der Edelweiss Cooking School, Ursulinenplatz 9, 5020 Salzburg statt.
Sprachen
Deutsch, Englisch