Achtsamkeitsevent in Weitnau: Freies achtsames Tanzen



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Beim achtsamen-freien Tanzen steht nicht das Tanzen nach vorgegebenen Choreografien oder die körperliche Fitness im Vordergrund, sondern der individuell erspürte Körperausdruck, der gerade in diesem Moment durch achtsames Hineinhorchen in den eigenen Körper entsteht. Angeregt durch unterschiedliche Musikstücke aus verschiedenen Musikgenres wird alleine, barfuß/mit Socken, gerne mit geschlossenen Augen oder auch zusammen getanzt. In absichtsloser und wertfreier Atmosphäre ohne Wertung darf im Rhythmus der Musik geschüttelt, gesprungen, gesteppt, mit der Musik gewogen, geklatscht und mitgesungen werden – so wie es sich gerade in einem stimmig anfühlt. Den Rahmen dafür bildet ein sanftes Ankommen, durch gemeinsame Atem- und Aktivierungs-, Wahrnehmungsübungen und ein gemeinsamer Abschluss durch das Verbundensein mit dem eigenen Körper und der Gruppe.
Ein Abend, der sich wie frischer Wind für Körper und Seele anfühlt!
Wie läuft der Kurs ab?
- Ankommen: Ab 19 Uhr darfst du im Studio ankommen, eine Tasse Tee trinken und mit weiteren Teilnehmern in Kontakt treten.
- Beginn: Um 19.30 beginnen wir nach einer kurzen Einführung unterstützt durch ausgewählte Musik die Aufmerksamkeit nach Innen zu lenken. Mit Hilfe von kurzen Impulsfragen oder Übungen aus dem Focusing nach E. Gendlin gehen wir nonverbal auf die Reise in uns selbst, treten in einen achtsamen Dialog zwischen Kopf und Körper. Bewegt wird das oder da, wo es sich bewegen möchte oder so wie dein Körper es gerade für richtig hält.
- Höhepunkt: Gegen 20-20.30 Uhr erreichen wir musikalisch und tänzerisch den Höhepunkt des Events, indem wir zur schnellen Rhythmen uns ganz dem Tanzen hingeben um das, was in Worte nicht gefasst werden kann durch körperlichen Ausdruck/in Bewegung auszudrücken.
- Abschluss: Die restliche Zeit verbinden wir uns wieder mit sich selbst, kommen durch langsame Musik wieder bei uns an und reflektieren innerlich das Erlebte.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Das Event ist für alle ab 18 Jahren
- die sich eine Auszeit vom turbulenten und kopflastigen Alltag wünschen
- sich gerne frei bewegen
- gut ausgewählte Musik schätzen
- und eine körperorientierte Achtsamkeitsmethode kennen lernen möchten.
Besondere Fitness oder Kondition sind nicht erforderlich.
Wichtige Details

Viktoria Fuhr
Bring Dich mit Deinem Körper in Resonanz für ein leichteres Leben im Einklang mit Dir selbst!