Aktzeichnen in Berlin: Malerische Stunden


Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Aktzeichnen ist mehr als das bloße Abbilden des Körpers – es ist ein kreativer Zugang zur eigenen Wahrnehmung. In diesem Workshop entdecken wir verschiedene zeichnerische Ansätze: frei und spontan, in Beziehung zum Raum oder als Ausdruck eines persönlichen Themas.
Ob mit Bleistift, Kohle oder Ölpastell – im Atelier, Workshopraum oder in der Natur – jede Phase lädt zum Experimentieren ein. Individuelle Begleitung ermöglicht Anfänger*innen wie Fortgeschrittenen eine persönliche Weiterentwicklung.
Wie läuft der Kurs ab?
1. Begrüßung & Ablauf (16:30–17:00 Uhr)
- Empfang der Teilnehmenden
- Kurze Einführung in die vorhandenen Materialien: Pastellkreiden, Ölkreiden, Graphit etc.
2. Intuitives Malen (17:00–18:30 Uhr)
- Spielerisches Annähern – was fühlt sich richtig an, was spricht Dich an?
- Anregungen auf Wunsch
- Fokus auf Prozess statt Ergebnis
3. Abschlussrunde & Ausblick (18:30–19:00 Uhr)
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an alle, die sich zeichnerisch mit dem menschlichen Körper auseinandersetzen möchten – unabhängig von Vorkenntnissen.
Ob du zum ersten Mal Akt zeichnest oder bereits Erfahrung hast: Du bist willkommen!
Besonders geeignet ist der Kurs für Dich, wenn Du:
- Lust hast, Dich kreativ auszudrücken – frei von Leistungsdruck
- Den menschlichen Körper als künstlerisches Motiv erkunden möchtest
- Dich mit Themen wie Körperwahrnehmung und Raumbezug beschäftigen willst
- Neue Impulse suchst, z. B. durch einen offenen, zeitgenössischen Zugang zum Aktzeichnen
Der Kurs bietet sowohl Raum für freies Arbeiten als auch für geführte Übungen – Du kannst Dich je nach Interesse einbringen und in Deinem Tempo arbeiten.