
Jürgen Winkels Fotografie buchen
Kurse und Erlebnisse buchen von Jürgen Winkels Fotografie
Erfahre mehr über Jürgen Winkels Fotografie
📷 Über mich
Ich bin Jürgen Winkels, Fotograf und Workshopleiter aus Stuttgart. Mein fotografischer Schwerpunkt liegt auf Streetphotography und authentischer Portraitfotografie. Beides verbindet mein Interesse an echten Momenten – an dem, was zwischen Inszenierung und Zufall geschieht.
Fotografie ist für mich kein technisches Handwerk, sondern eine Form von Wahrnehmung. Es geht darum, den Blick zu schärfen: für Strukturen, Licht, Begegnungen, Zwischenräume. Genau das vermittle ich in meinen Workshops.
Meine Leidenschaft begann nicht mit der Kamera – sondern mit dem Sehen. Als Unternehmensberater bin ich analytisch geprägt, als Fotograf lasse ich mich von Intuition leiten. Diese beiden Seiten bringe ich in meine Kurse ein: strukturiert, aber offen für das, was entsteht.
Teilnehmende profitieren von meiner ruhigen, klaren Herangehensweise: Es gibt keine Bewertung, keinen Leistungsdruck – dafür viele Impulse, konstruktives Feedback und den Raum, die eigene Bildsprache zu entwickeln.
Ich begleite Dich nicht dabei, Regeln zu befolgen, sondern den eigenen fotografischen Weg zu finden.
🏙️ Location
Meine Kurse finden draußen im Stadtraum statt – dort, wo die Bilder entstehen: auf Straßen, Plätzen, in urbanen Zwischenräumen. Für Theorie und Bildbesprechung nutze ich je nach Format kleine, ruhige Räume in Stuttgart oder begleite Dich online.
Die Gruppen bleiben bewusst klein (je nach Format 4 bis max. 20 Personen), damit jede:r individuell arbeiten kann.
📸 Kurse & Workshops
Meine Workshops verbinden Praxis, kreative Impulse und ehrliches Feedback. Du bekommst keine Checkliste – sondern Werkzeuge, um Deine eigene Sicht fotografisch umzusetzen.
Ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r – Du lernst, bewusster zu beobachten, Motive zu erkennen und aus Momenten starke Bilder zu machen.
👥 Teamevents & private Gruppen
Ich biete auch Fotowalks, Coachings und Workshops für Teams oder private Gruppen an – ideal als kreatives Event, das inspiriert und verbindet.
Hier steht nicht Technik im Vordergrund, sondern Wahrnehmung, Ausdruck und das gemeinsame Erleben.