Materialien zum Weihnachtskugeln bemalen: Du benötigst Weihnachtskugeln aus Glas oder Kunststoff, Acrylfarbe, Acrylstifte und einen Pinsel. Beliebte Farben für Weihnachtskugeln: Mocha Mousse, Brauntöne, Terrakotta, cremige Neutraltöne, Dunkelgrün und klassisch rote Töne. Weihnachtskugeln selber bemalen: Besuche den zeithafen und gestalte Deine eigenen Weihnachtskugeln im achtsamen Kreativworkshop in München.
Weihnachtskugeln bemalen
Kurz vor Weihnachten gehört der Weihnachtsbaum für viele einfach dazu. Doch erst Lichter, kleine Akzente und bemalte Weihnachtskugeln machen ihn zu einem echten Weihnachtsbaum. Immer mehr Menschen wollen Weihnachtskugeln selbst gestalten oder Christbaumkugeln bemalen, statt gekaufte Deko zu verwenden. Getrocknete Orangenscheiben, Papiersterne oder Weihnachtskugeln selbst bemalen liegen im Trend, weil sie persönlicher und nachhaltiger sind.

Was benötige ich zum Weihnachtskugeln bemalen?
Damit Du Deine Christbaumkugeln selbst bemalen kannst, brauchst Du nicht viel:
Materialien zum Weihnachtskugeln bemalen:
- Weihnachtskugeln aus Glas oder Plastik
- Acrylstifte oder Acrylfarben
- Pinsel

Optional:
- Glitzer
- Geschenkband
- Kleber
- Naturmaterialien wie Tannenzweige oder Zypressenzweige
- Kunstschnee
- Süßigkeiten oder Papier, wenn die Kugeln als Geschenk genutzt werden sollen
Wenn Du lieber langlebige Kugeln möchtest, setze auf Plastik. Glas wirkt edler, bricht aber schnell.

Welche Farbe eignet sich zum Weihnachtskugeln bemalen?
Wenn Du Weihnachtskugeln bemalen möchtest, sind Acrylfarben die beste Wahl. Wasserfarben halten nicht gut auf glatten Oberflächen. Acryl deckt stark, trocknet schnell und Du brauchst meist nur eine Schicht.
Acrylfarbe und Pinsel für flächige Motive Acrylstiften für feine Linien, Muster und kleine Details Für filigrane Motive wie Tannenzweige, Schneeflocken oder kleine Zuckerstangen nutze ich persönlich am liebsten Stifte. Mit ihnen hast Du ein besseres Gefühl und kannst auch sehr kleine Formen malen, ohne abzurutschen.
Welche Farben sind für Weihnachtskugeln 2025 im Trend?
Beim Weihnachtskugeln gestalten kannst Du jede Farbe nehmen, die Du magst. Wenn Du Dich an aktuellen Trends orientieren willst, liegst Du 2025 mit natürlichen und warmen Farbtönen richtig.

Beliebte Farben für Weihnachtskugeln:
Mocha Mousse (Pantone-Farbe 2025) Alle warmen Brauntöne Terrakotta Cremige Neutraltöne Dunkelgrün Kupfer und Gold
Klassische Farben wie Rot und Burgunder rot passen immer und sind perfekt geeignet, wenn Du Christbaumkugeln gestalten möchtest, die zu traditionellen Looks passen.

Anleitung zum Weihnachtskugeln bemalen:
Hier kommt Deine übersichtliche Anleitung, damit Du sofort starten kannst:
1. Weihnachtskugeln reinigen:
Nimm eine klare Glas- oder Plastikkugel und säubere die Oberfläche mit Alkohol oder Küchenpapier.
2. Motiv für die Weihnachtskugel testen:
Probiere Farben und Motive zuerst auf Papier aus.
3. Motiv für die Weihnachtskugeln auswählen:
Entscheide Dich für Muster, Symbole oder Naturmotive.
4. Weihnachtskugel bemalen:
Halte die Kugel zwischen Daumen und Zeigefinger und beginne zu malen. Die Rundung kann tricky sein, nimm Dir Zeit.
5. Fehler korrigieren:
Acrylfarbe lässt sich mit Alkohol entfernen. Vorsicht bei Plastikkugeln, keinen Nagellackentferner verwenden.
6. Weihnachtskugeln dekorieren:
Binde Geschenkband um die Kugel oder beklebe sie mit Naturmaterialien.
7. Befüllen (optional):
Für eine Geschenkidee kannst Du die Kugel mit Kakao, Marshmallows, einem Gutschein oder kleinen Deko-Elementen füllen.

8. Aufhängen oder verschenken:
Hänge Deine selbst gestalteten Weihnachtskugeln an den Baum oder verschenke sie als persönliches Unikat.
Mit dieser Anleitung kannst Du Christbaumkugeln selbst bemalen, alte Kugeln wieder aufwerten und jedes Jahr neue Lieblingsstücke schaffen.














