Tarot lernen: Dein Weg zur intuitiven Deutung

Tarot lernen: Dein Weg zur intuitiven Deutung

Shirley
Aktualisiert am We. 21. May 2025

Ein Guide für Deine ersten Schritte mit den Karten

Willst Du die geheimnisvolle Welt der Tarotkarten entdecken? Dann lass uns gemeinsam eintauchen. Die Figuren und Gestalten auf den Karten können Deine Reisebegleiter werden und Du wirst staunen, welche Informationen Du von Deinem inneren Ratgeber empfangen kannst.

Konfetti (1) tarot.jpg

Tarot lernen: Was ist Tarot und wofür wird es verwendet?

Tarot ist ein über Jahrtausende altes Weisheitssystem. Es wird vermutet, dass es aus dem alten Ägypten stammt.

Heute ist es vor allem ein wertvolles Tool zur Persönlichkeitsentwicklung.

Mit den Karten kannst Du:

  • Dich selbst besser verstehen
  • Klarheit darüber gewinnen, was Du wirklich willst
  • Fragen über Deine Zukunft stellen
  • Meditationen unterstützen, Qualität einer Karte zu manifestieren.

Tarot lernen: Der Aufbau eines Tarot Decks

Fast alle Tarot Decks basieren auf der gleichen Grundstruktur:

  • 22 Karten gehören zur großen Arkana (Arkana = Geheimnis)
  • 40 Zahlenkarten zählen zur kleinen Arkana
  • 16 Hofkarten ergänzen das Deck

tarot deck.jpg

Tarot lernen: Was macht Tarot besonders?

Im Vergleich zu anderen Kartendecks haben Tarotkarten eine tiefere symbolische und archetypische Bedeutung.

Die großen Arkana stehen für:

  • Lebensabschnitte
  • Herausforderungen
  • Lernaufgaben
  • und den Lebensweg insgesamt

Die Archetypen auf den Karten spiegeln menschliche Eigenschaften wider, die tief im kollektiven Unbewussten verankert sind.

"Das Schönste was wir erleben können ist das Geheimnisvolle"
— Albert Einstein

Tarot lernen: So findest Du das passende Tarot Deck

Ein Tarot Deck passt zu Dir, wenn Dich seine Bildsprache intuitiv anspricht.

Heute gibt es eine riesige Auswahl an Stilrichtungen und spirituellen Ausrichtungen. Wähle das Deck, das Dich visuell anspricht – es sollte sich für Dich einfach richtig anfühlen.

Konfetti (6) tarot 23.jpg

Tarot lernen: Welche Fragen kannst Du stellen?

Stell Fragen, die Dich wirklich bewegen.

Wichtig: Oberflächliche Fragen führen zu oberflächlichen Antworten und die bringen Dich nicht weiter.

Tarot lernen: Die beste Legeart für Einsteiger

Für Deinen Einstieg ist die Drei-Karten-Legung ideal.

Zieh drei Karten – je eine für:

  • Vergangenheit
  • Gegenwart
  • Zukunft

So wirst Du vertrauter im Umgang mit den Karten und entwickelst ein Gefühl für die Deutung.

tarot legen.jpg

Tarot lernen: Karten richtig deuten – geht das?

Ja – aber es gibt kein richtig oder falsch.

Vertrau Deiner eigenen Wahrnehmung. Du musst die Bedeutungen der Karten nicht auswendig kennen. Spür einfach in die Karte hinein und lass Deine Intuition sprechen.

tarot bedeutung.jpg

Tarot lernen: Muss ich spirituell sein, um Tarot zu nutzen?

Nein.

Du musst nicht spirituell sein, um mit Tarot zu arbeiten. Die Karten liefern Dir immer genau die Botschaften, die Du gerade brauchst.

Wenn Du spirituell bist, kann das den Zugang erleichtern, notwendig ist es aber nicht. Tarot kann sowohl mit der materiellen als auch mit der feinstofflichen Welt verbinden.

Tarot lernen: was sind häufige Fehler von Anfängern?

Vermeide es, das Tarot mehrmals zur gleichen Frage und in kurzen Abständen hintereinander zu befragen. Die erste Legung ist immer die aussagekräftigste, danach werden die Antworten immer schwammiger und unklarer. Vermeide auch Fragen aus reiner Neugier zu stellen, um das Tarot einfach so auszutesten.

taron spiri.jpg

Tarot lernen: Tarot im Alltag integrieren

Zieh jeden Tag eine Tageskarte. Nimm Dir einige Minuten, um in die Karte hineinzuspüren:

  • Was fühlst Du?
  • Was fällt Dir auf?
  • Welche Stimmung transportiert das Bild?

Führe ein Tarot-Tagebuch, in dem Du Deine Eindrücke notierst. Stell die Tageskarte gut sichtbar auf, so bleibst Du im Kontakt mit ihrer Energie.

tarot für andere.jpg

Tarot lernen: Für andere Karten legen?

Starte erstmal mit Dir selbst.

Wenn Du sicherer in der Deutung wirst und Deiner Intuition vertraust, kannst Du beginnen, auch für andere Karten zu legen, wie zum Beispiel für Freunde.

Tarot ist ein kraftvolles Werkzeug, um Dich selbst besser kennenzulernen und Deine Intuition zu stärken. Du brauchst keine Vorkenntnisse und musst auch nicht spirituell sein, um mit den Karten zu arbeiten. Wichtig ist, dass Du offen bleibst, auf Deine innere Stimme hörst und Dir Zeit nimmst, die Botschaften der Karten wirklich zu fühlen.

Starte mit einem Deck, das Dich visuell anspricht, beginne mit einfachen Legearten und vertraue auf Deinen ersten Eindruck. Mit jeder Karte wächst Dein Zugang – zu den Symbolen, zur Bedeutung und vor allem zu Dir selbst.