Lippenstift selber machen - So stellst Du Deinen eigenen natürlichen Lippenstift her

Lippenstift selber machen - So stellst Du Deinen eigenen natürlichen Lippenstift her

Alise Miķelsone
Das Wichtigste in Kürze - Lippenstift selber machen:
  • Wieso einen Lippenstift selber herstellen: Einen Lippenstift selbst herzustellen bedeutet, volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe zu haben, auf unnötige Chemikalien zu verzichten und ganz individuelle Farben zu kreieren.
  • Zutaten für eigenen Lippenstift: Bienenwachs (oder Candelillawachs), Sheabutter oder Kakaobutter, pflegende Öle wie Rizinus- oder Jojobaöl sowie kosmetische Pigmente und bei Wunsch: Aromaöle oder Mica-Puder.
  • Eigenen Lippenstift herstellen: Besuche PATI ART BERLIN und gestalte Deinen eigenen Lippenstift im Workshop für natürliche Lippenstifte in Berlin.

Warum lohnt es sich, Lippenstift selber zu machen?

Wenn Du Deinen eigenen Lippenstift herstellst, hast Du die volle Kontrolle darüber, was hineinkommt. Es lädt zu Experimentierfreude ein: Pigmente werden gemischt, bis ein Farbton entsteht, der sich genau richtig anfühlt. Jede Mischung wird zu einem kleinen Labor der Kreativität, das Geduld, Präzision und ein wenig Kunstfertigkeit lehrt.

Viele handelsübliche Produkte enthalten schwer aussprechbare Chemikalien, Konservierungsstoffe und Zusätze, nicht ideal für die empfindliche Haut der Lippen. Wenn Du Deinen Lippenstift selbst herstellst, entscheidest Du Dich für natürliche und hautfreundliche Inhaltsstoffe wie Bienenwachs oder Candelillawachs. Diese pflegen die Lippen und sorgen zugleich für eine geschmeidige Textur und leichten Glanz.

Kreiere Deinen ganz persönlichen Lippenstift mit Deiner Wunschfarbe, Glitzer und Duft.

Was brauche ich, um Lippenstift selber herzustellen?

Damit Du Deinen eigenen DIY-Lippenstift anrühren kannst, brauchst Du nur ein paar natürliche Zutaten und einfache Utensilien. Die Mengen reichen für etwa ein bis zwei kleine Lippenstifte:

Zutaten für einen Lippenstift:

  • 1 TL Bienenwachs (alternativ: Candelillawachs für vegane Variante)
  • 1 TL Sheabutter oder Kakaobutter
  • 1 TL Rizinusöl oder Jojobaöl
  • ¼ TL Kosmetisches Pigment
  • Optional: 1 Tropfen ätherisches Öl
  • Optional: 1 Messerspitze Titaniumdioxid (für deckendere Farbe)

Materialien für einen DIY-Lippenstift:

  • Kleine hitzefeste Schale oder Becherglas
  • Löffel oder Glasrührstab
  • Wasserbad (Topf + heißes Wasser)
  • Leere Lippenstifthülsen oder kleine Döschen
  • Pipette oder Einfüllhilfe

DIY-Lippenstift: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur eigenen Kreation

Du möchtest Deinen Lippenstift selber herstellen und suchst nach einer einfachen Anleitung? Wir zeigen Dir, wie Du mit natürlichen Zutaten und ein wenig Kreativität Deinen ganz persönlichen Farbton herstellst. Ob zart getönt, kräftig rot oder mit einem Hauch Glitzer, dieses Lippenstift-Rezept macht’s möglich.

1. Farbton Deines Lippenstifts

Überlege Dir zunächst, welchen Look Du möchtest: warm, kühl, dezent oder auffällig? Teste kosmetische Pigmente auf der Haut, kombiniere verschiedene Töne und finde Deinen persönlichen Favoriten.

2. Lippenstift-Basis herstellen

Schmelze die Grundzutaten über einem Wasserbad:

  • 1 TL Bienenwachs (Candelillawachs, wenn vegan)
  • 1 TL Sheabutter oder Kakaobutter
  • 1 TL Rizinusöl oder Jojobaöl

Eine Frau stellt einen Lippenstift her.

Diese Mischung bildet die pflegende und cremige Grundlage für Deinen selbstgemachten Lippenstift.

Kreiere Deinen ganz persönlichen Lippenstift mit Deiner Wunschfarbe, Glitzer und Duft.

3. Lippenstift-Farbe mischen

Gib eine kleine Menge der geschmolzenen Basis zu Deinem gewählten Pigment und rühre alles gut durch. Probiere aus, wie sich der Ton auf Papier oder der Haut entwickelt. Passe das Verhältnis an, bis Du Deinen idealen Farbton gefunden hast.

4. Auf den Lippen testen

Mit einem Applikator oder Wattestäbchen testest Du die Farbe direkt auf Deinen Lippen. Dort wirkt sie oft etwas anders als auf dem Handrücken.

5. Glanz & Duft für den Lippenstift (optional)

Wer möchte, kann nun ein paar Tropfen Aromaöl hinzufügen oder mit Mica-Puder einen leichten Schimmer erzeugen. Diese kleinen Extras geben Deinem Lippenstift eine besonders persönliche Note.

6. Abfüllen & Aushärten des Lippenstifts

Fülle die fertige Mischung in leere Lippenstifthülsen oder kleine Formen. Lasse sie ca. 10–15 Minuten auskühlen und fest werden.

Eine Frau hält einen Lippenstift in der Hand.

7. Lippenstift verpacken

Ist der Lippenstift ausgehärtet, löse ihn vorsichtig aus der Form, glätte bei Bedarf die Oberfläche und setze ihn in die Hülle ein. Dein selbstgemachter Lippenstift ist fertig.

Lippenstift wird selbergemacht.

FAQ: Lippenstift selber machen:

Wie finde ich meinen perfekten Lippenstift-Farbton?
Teste verschiedene Pigmente auf Haut und Lippen und achte darauf, wie sie mit Deinem Teint, Deiner Haar- und Augenfarbe harmonieren. Durch Mischen kannst Du den Farbton individuell anpassen, bis er genau zu Dir passt.
Kann ich einen Lippenstift-Farbton nachmachen, den es nicht mehr zu kaufen gibt?
Ja, viele Farbnuancen lassen sich mit der richtigen Kombination aus Pigmenten nachstellen. Du kannst den Farbton sogar anpassen oder verfeinern. Das erfordert etwas Experimentierfreude, ist aber sehr gut machbar.
Welche Hausmittel kann ich verwenden, um Lippenstift zu fixieren?
Tupfe nach dem Auftragen ein Kosmetiktuch auf die Lippen und stäube etwas transparentes Puder darüber, das verlängert die Haltbarkeit. Alternativ hilft auch ein Hauch Honig oder Aloe vera, um den Lippenstift sanft zu fixieren.