- Eine Halloween-Torte ist der perfekte Hingucker für Deine Party.
- Mit passender Deko wie Spinnennetzen, Grabsteinen oder Mini-Kürbissen wird die Torte richtig gruselig.
- Beliebt sind Ideen wie die blutige Schokoladentorte, Kürbis-Torte oder ein Brain Cake.
- Entdecke ein Rezept für eine Halloween-Torte, das Schokoböden, Pumpkin-Spice-Creme und Himbeer-Drip kombiniert.
- Du bist im Backfieber? In den Onlinekursen von Kati’s Kunst und Kuchen lernst Du, wie verschiedenste Torten Dir gelingen.
Halloween ist die Zeit für gruselige Deko, kleine Schreckmomente – und natürlich süße Highlights. Ob schaurig, verspielt oder richtig blutig: Mit einer Halloween-Torte bringst Du den ultimativen Wow-Effekt auf jede Party. In diesem Artikel findest Du Inspiration und Tipps, wie Deine Torte nicht nur lecker schmeckt, sondern auch zum Hingucker wird.

Schaurige Ideen für Halloween-Torten
Wenn Du zu Halloween eine Torte planst, hast Du richtig viele schöne Optionen.
- Blutige Schokotorte: Der Klassiker ist für mich eine dunkle Schokotorte mit rotem „Blut-Drip“. Die leicht angedickte Fruchtsoße läuft langsam am Rand runter und sieht herrlich gruselig aus.
- Spinnennetz-Torte: Mindestens genauso beliebt. Du streichst sie in Schwarz ein und zeichnest das Netz mit Royal Icing – also einer Eiweißglasur, die fest wird und fein bleibt.
- Kürbis-Torte: Lust auf etwas Verspieltes? Dann bastel Dir einen Kürbis: zwei gewölbte Böden zu einer Kugel zusammensetzen, orange eindecken, Stiel und Ranken dran – fertig.
- Friedhof-Torte: Für einen schnellen Wow-Effekt funktioniert auch ein kleiner „Friedhof“ aus Oreo-Erde, Keks-Grabsteinen und Zuckeraugen. Kinder lieben Baiser-Geister obendrauf.
- Brain Cake: Und wenn Du Mut hast, mach einen „Brain Cake“ mit roten Fondant-Windungen und fruchtigem Kern – nix für Zartbesaitete, aber mega Effekt beim Anschnitt.
Deko-Ideen: So wird Deine Torte richtig gruselig
Eine Halloween-Torte lebt nicht nur vom Geschmack, sondern vor allem von der Optik. Mit ein paar einfachen Handgriffen und den passenden Farben verwandelst Du jede Torte in ein echtes Grusel-Highlight. Hier sind einige Ideen, wie Du die Torte dekorieren kannst:
- Halte die Farben einfach: Schwarz und Blutrot als Basis, dazu ein paar Akzente in Orange, Violett oder Giftgrün.
- Matte Buttercreme wirkt schön „staubig“.
- Glänzende Elemente wie Mirror Glaze oder Isomalt-Scherben – Isomalt ist ein klar schmelzender Zuckersirup – sehen „nass“ und glasig aus.
- Ein Spinnennetz gelingt easy: Spirale aufspritzen und mit dem Zahnstocher Linien nach außen ziehen.
- Für das „Blut“ kochst Du Himbeer- oder Kirschsoße kurz auf und bindest sie ganz leicht mit Stärke, damit die Tropfen langsam laufen. Die Reihenfolge ist wichtig: Erst eine dünne Krümelschicht (Crumb Coat) auftragen, kaltstellen, dann glatt einstreichen und auf der gut durchgekühlten Torte drippen.
- Ein paar Mini-Kürbisse aus Fondant, Zuckeraugen und kleine Farbsprenkel (Lebensmittelfarbe mit einem Hauch Alkohol verdünnt) – schon ist die Bühne bereit für Halloween.
Halloween-Torte – Rezept: Pumpkin-Spice-Torte mit Himbeer-Drip
Für eine 20-cm-Torte für 12–14 Stücke: saftige Schokoböden,
Pumpkin-Spice-Buttercreme und Himbeer-Drip.
Halloween-Torte Zutaten:
Schokoböden (3 Böden):
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 75 g Backkakao
- 300 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- ½ TL Salz
- 3 Eier (M, zimmerwarm)
- 120 ml neutrales Öl
- 250 ml Buttermilch (zimmerwarm)
- 200 ml heißer Kaffee oder Wasser
- 1 TL Vanilleextrakt
Pumkin-Spice-Buttercreme:
- 300 g Butter (weich)
- 360 g Puderzucker (gesiebt)
- 200 g Frischkäse (kalt)
- 2 TL Pumpkin-Spice
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Pumpkin-Spice-Mix selber zubereiten: 2 TL Zimt, ½ TL Muskat, ½ TL Ingwer, ½ TL Piment, ¼ TL Nelke.
Himbeer-„Blut“ (Drip & Füllung):
- 300 g TK-Himbeeren
- 60–80 g Zucker (nach Geschmack)
- 1 EL Zitronensaft
- 1–2 TL Speisestärke, angerührt in 1 EL kaltem Wasser
- Optional: wenige Tropfen rote Lebensmittelfarbe (Paste)
Halloween-Torten-Deko:
- 10–12 Oreos (zerkrümelt)
- Butterkekse oder Fondant für Grabsteine, etwas Schokoschrift
- Zuckeraugen, kleine Fondant-Kürbisse
Halloween-Torte Utensilien
- Du arbeitest entspannt mit drei runden Formen à 20 cm (oder Du backst nacheinander)
- Backpapier
- Küchenwaage
- Rührgerät/Standmixer
- Schüsseln
- Teigkarte/Palette
- Drehteller
- Spritzbeutel mit feiner Tülle
- Tortenbox für Lagerung oder Transport.
Halloween-Torte Zubereitung:
- Vorbereiten: Du heizt den Ofen auf 180 °C Ober/Unterhitze (160 °C Umluft) vor, fettest die Formen und legst die Böden mit Backpapier aus.
- Teig rühren: Du vermischst Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver, Natron und Salz. In einer zweiten Schüssel verrührst Du Eier, Öl, Buttermilch und Vanille, gibst alles zu den trockenen Zutaten und rührst alles kurz glatt. Zum Schluss gießt Du den heißen Kaffee/Wasser dazu – der Teig ist absichtlich dünnflüssig.
- Schokoböden backen: Du verteilst den Teig auf die Formen und backst ihn 25–30 Minuten. Nach 10 Minuten Ruhezeit stürzt Du die Böden und lässt sie vollständig auskühlen.
- Himbeer-„Blut“ kochen: Du kochst Himbeeren mit Zucker und Zitrone auf, lässt sie 3 Minuten sanft köcheln, rührst die angerührte Stärke ein und kochst das Ganze noch 1 Minute. Dann lässt Du die Soße komplett abkühlen; bei Bedarf färbst Du leicht nach. Ggf. noch die Soße noch durch ein Sieb geben, damit sie keine kleinen Stückchen hat. Ist aber kein Muss.
- Pumpkin-Spice-Buttercreme schlagen: Du schlägst die Butter 5–7 Minuten hell und luftig auf. Die Butter darf gut weich sein. Dann kommt der Puderzucker hinzu und Du gibst Vanille, Salz und Pumpkin-Spice dazu und rührst den kalten Frischkäse nur kurz unter, bis die Creme glatt ist.
- Halloween-Torte füllen: Du begradigst die Böden. Den ersten Boden setzt Du auf eine Platte, spritzt am Rand eine 1 cm Creme-Schicht, gibst etwas Buttercreme in die Mitte, verstreichst sie, gibst 2–3 EL Himbeersoße in die Mitte, und legst den zweiten Boden auf. Das wiederholst Du mit dem dritten Boden.
- Crumb Coat und Kühlen: Du streichst die Torte dünn rundum ein (Krümelschicht) und kühlst sie 30 Minuten gut durch.
- Final Coat: Du trägst die finale Schicht Buttercreme auf und glättest sie sauber. Für einen marmorierten, dunklen Look färbst Du einen Teil der Creme schwarz und ziehst sie unregelmäßig mit ein. Anschließend kühlst Du die Torte erneut.
- Drip setzen: Auf der sehr kalten Torte lässt Du die Himbeersoße am Rand in Tropfen herunterlaufen und verteilst oben eine dünne Schicht.
- Halloween-Torte dekorieren: Du streust Oreo-„Erde“ auf, steckst die Grabsteine ein, setzt Zuckeraugen oder Mini-Kürbisse und hältst die Torte bis zum Servieren bei 4–7 °C kühl.
Hinweis: Wegen Frischkäse und Frucht gehört die Torte in den Kühlschrank. Für den Transport nimmst Du eine stabile Tortenbox und stellst sie rutschfest ins Auto.