Elektrokutsche - Nachhaltige Stadtrundfahrten

Elektrokutsche - Nachhaltige Stadtrundfahrten

Lies Köppl
Aktualisiert am Th. 20. Feb 2025

Das Wichtigste in Kürze - Elektrokutsche: Nachhaltige Stadtrundfahrten

  • Was ist eine Elektrokutsche? - Eine E-Kutsche ist eine elektrisch angetriebene Kutsche.
  • Wie schnell darf eine E-Kutsche fahren? - Eine E-Kutsche fährt maximal 25km/h.
  • Braucht man einen Führerschein, um eine eFiaker zu fahren? - Ja, man braucht einen Führerschein und einen Personenbeförderungsschein.
  • Buche jetzt eine nachhaltige Stadtrundfahrt bei den Pedalhelden in München.

Drei Frauen fahren mit einer Elektrokutsche durch München

Was ist eine Elektrokutsche?

Eine Elektrokutsche ist eine moderne Alternative zur traditionellen Pferdekutsche. Entwickelt von einer Kölner Firma und in München von den Pedalhelden betrieben, wird der eFiaker elektrisch angetrieben, anstatt von Pferden gezogen.

Seit 2020 fahren diese einmaligen eFiaker durch die Straßen Münchens und bieten umweltfreundliche Stadtrundfahrten, bei denen Fahrgäste entspannt durch die Stadt chauffiert werden. Die Kutschen sind wetterfest und bieten im Winter ein geschlossenes Dach, Sitzheizung und Warmgebläse – so wird die Fahrt zu einem komfortablen Erlebnis.

Die E-Kutsche kann für verschiedene Anlässe genutzt werden, sei es für eine klassische Tour zu Münchens Sehenswürdigkeiten wie Marienplatz, Residenz oder Schloss Nymphenburg oder für private Events wie Junggesellenabschiede.

Eine Gruppe fährt mit einer Elektrokutsche durch München

"Eine Kutschfahrt mit einer Elektrokutsche bietet eine stilvolle Möglichkeit, München aus einer neuen Perspektive zu entdecken."
— Lies Köppl

Wie schnell darf eine E-Kutsche fahren?

Die E-Kutsche hat eine maximale Geschwindigkeit von 25 km/h. In der Münchner Innenstadt sind sie in der Regel mit etwa 19 km/h unterwegs, was perfekt für eine gemütliche Kutschfahrt durch die Stadt ist. Allerdings dürfen sie nur auf Straßen fahren – Fahrten durch den Englischen Garten sind leider nicht erlaubt, da die Elektrokutsche als Kraftfahrzeug eingestuft wird.

Braucht man einen Führerschein, um eine E-Kutsche zu fahren?

Ja, um eine E-Kutsche zu fahren, ist nicht nur ein Führerschein erforderlich, sondern auch ein Personenbeförderungsschein. In München ist der eFiaker nur über die Pedalhelden buchbar.

Eine Gruppe fährt bei Nacht mit einer Elektrokutsche durch München.

Immer mehr Städte setzen auf umweltfreundliche Mobilitätskonzepte, so auch die Pedalhelden in München mit ihrer innovativen Elektrokutsche. Diese moderne Kutsche ohne Pferd kombiniert das historische Flair einer traditionellen Kutschfahrt mit moderner Technik. Angetrieben von einem geräuschlosen Elektromotor, ermöglicht sie eine nachhaltige Stadtrundfahrt, die sowohl umweltfreundlich als auch stilvoll ist.