Workshop in Hamburg: Stoffe natürlich färben mit Pflanzen

Einführung in das Färben von Textilien mit natürlichen Farbstoffen.
Labor für Farbexperimente - Neu
75,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 9.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Location des Veranstalters (Hamburg)
Bis 8 Teilnehmer
an Ihrem Standort
4h

Über diesen Kurs

Dieser Kreativworkshop in Hamburg lädt Dich ein, Farben neu zu entdecken – nicht aus der Tube, sondern aus Blättern, Blüten, Wurzeln und Küchenabfällen. Du lernst, wie Du Stoffe mit pflanzlichen Farbstoffen auf achtsame, umweltfreundliche Weise färben kannst.

Wir sprechen über den verantwortungsvollen Umgang mit Pflanzen und mineralischen Hilfsstoffen, über Färbepflanzen aus Garten, Küche und Wiese, und darüber, wie man mit einfachen Mitteln farbige Stoffe entstehen lässt, die einzigartig sind.

Dabei bleibt viel Raum zum Experimentieren: Welche Faser nimmt welche Farbe an? Was passiert, wenn man Methoden kombiniert, Töne überlagert, mit Zeit und Temperatur spielt?

Du bekommst kein fertiges Rezept, sondern Wissen, das Du nach Deinen eigenen Ideen weiterentwickeln kannst. 

Wie läuft der Kurs ab?

Nach einer theoretischen Einführung in die Färberei mit Naturmaterialien experimentieren wir mit verschiedenen Färbepflanzen und ihrem Zusammenspiel mit unterschiedlichen Fasern. Wir verwenden weitgehend saisonale Pflanzen und Küchenabfälle.

Du lernst einfache Shibori und Batiktechniken und ich zeige Dir, wie Du im Tie Dye Verfahren Farbtöne überlagern und tolle Effekte kreieren kannst.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an alle, die sich für textile Techniken und nachhaltiges Gestalten interessieren und gerne experimentieren, ganz gleich ob beruflich oder privat und mit oder ohne Vorkenntnissen.

Egal ob Du einfach neugierig bist und erste Einblicke suchst oder bereits eigene Erfahrungen mitbringst – der Workshop bietet Raum für Austausch, Inspiration und individuelles Arbeiten.

Wenn Du einen besonderen Fokus hast, etwa für ein Uni-Projekt theoretisches Wissen sammeln möchtest oder aus der Pädagogik kommst und die Pflanzenfärberei in Unterricht oder Therapie einsetzen möchtest, stehe ich Dir gerne beratend zur Seite.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Bringe Dir gerne ein kleines Werkstück mit, z.B. ein T-Shirt, Stofftuch, oder einen Strang Wolle. Wenn Du darüber hinaus noch etwas Spezielles zum Einfärben mitbringen möchtest, kontaktiere mich gerne.

Was im Kurs inklusive ist

  • Alle Materialien, die wir für die Farbbäder und zum Beizen brauchen
  • Verschiedene Stoffproben wie Seide, Baumwolle, Leinen, mit denen Du Dir ein kleines Archiv an Färbeproben erstellen kannst
  • Ein Stoffbeutel oder Geschirrtuch, dass Du Dir gestalten und mit nach Hause nehmen kannst.
  • Eine schriftliche Anleitung, damit Du auch zuhause weiter färben kannst.

Teamevents und Gruppen

Durch das gemeinsame kreative Arbeiten mit natürlichen Materialien wird Austausch gefördert, Achtsamkeit gestärkt und Raum für neue Perspektiven eröffnet. Deswegen eignet sich der Workshop ideal als Teambuilding.

Dauer

4h

Standort

Das fuxLAB ist ein kollektiver Kunst- und Kreativ-Ort in der Victoria Kaserne in Hamburg Altona. Wir haben hier viel Platz und ein inspirierendes Umfeld, sowie einen barrierefreien Zugang.

Sprachen

Deutsch

Labor für Farbexperimente

Geprüfter Partner

Ich bin Anne – Naturfärberin mit Herz. In meinen Workshops zeige ich Dir, wie Du mit Pflanzenfarben und der Bundle-Dye-Technik einzigartige Stoffe gestaltest – nachhaltig, kreativ und mit viel Liebe zum Detail. Lass uns gemeinsam die Welt der Naturfarben entdecken!