Edeldestillate Tasting in Karlsruhe

Edeldestillate mit vielen Sinnen genießen! Wie erkenne ich einen edlen Tropfen? Wie schmecke ich es heraus? Hier erfährst Du es von uns!
Scriptor Brennerei - Neu
59,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 59,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

keine Information
Karlsruhe
3h

Über diesen Kurs

Unser Edeldestillate-Tasting möchte Dich in die Aromen- und Geschmacksvielfalt heimischer Brände und Spirituosen entführen. Erlebe mit Deinen Augen, Nase und Gaumen unterschiedliche Eindrücke von edlen Obstdestillaten – mit und ohne Fassreifung – über verschiedene Spirituosen bis zu Likören.

 

Das erwartete Dich:

  • Wir stellen Dir ein herausforderndes Programm zusammen, welches Dir einen Eindruck der Vielfalt heimischer Obstdestillate und regional produzierter Edelbrände bietet.
  • Für alle Gäste gibt es zu Anfang ein Begrüßungsgetränk. 
  • Für das leibliche Wohl ist mit einem Vesper zu den einzelnen Edeldestillaten gesorgt. 
  • Eine Brennereiführung rundet den Abend ab.

Unser Tasting ist auch eine super Geschenkidee, denn: “Glück ist nur dann wirklich, wenn man es teilt”.

 

Weitere Informationen:

Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann das Event leider nicht stattfinden. Wir informieren Euch 3 Wochen vor dem Event.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest
  • Gute Laune, Heimfahrmöglichkeit organisieren
Was im Kurs inklusive ist
  • 6 Edeldestillate
  • Begrüßungsgetränk
  • Informationen rund um das Thema Edeldestillate
  • Brennereiführung
  • Vesper sowie Wasser und Brot zur Neutralisierung
Teamevents und Gruppen
Das Event ist auch für eine private Gruppe buchbar
Dauer
3h
Standort
Der Kurs findet in der scriptor Brennerei statt
Sprachen
Deutsch
Scriptor Brennerei logo
Scriptor Brennerei
Geprüfter Partner

Unser Ziel war es von Beginn an aus Produkten von heimischen Streuobstwiesen und regionalen Bauern besondere Spirituosen herzustellen