Teamchallenge mit spannenden Herausforderungen in Hamburg

Erlebt einen Teamwettbewerb mit 5 verschiedenen Disziplinen! Durchlauft alle Stationen mit einer Teamgröße von max. 5 Personen im Duell oder Einzelwettkampf
Eventsport - Neu
Ticket ab 58,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Location des Veranstalters (Hamburg)
Bis 30 Teilnehmer
Auch an Deinem Standort
2h30

Über dieses Erlebnis

Spaß - Zusammenhalt - Herausforderung

Unsere Teamchallenge beinhaltet 5 verschiedene nicht ganz alltägliche Aktivitäten:

  • Lasergewehr-Schieß-Duell
  • Bogenschießen (mit Saugnapfpfeilen)
  • XXL-Jenga
  • Teamtower
  • Cornhole

Durchlauft die einzelnen Aktivitäten im Duell gegen andere Teams, sammelt dabei wichtige Spielpunkte oder seid schneller im Einzelwettkampf gegen die Uhr!

Erklärung der Aktivitäten:

Lasergewehr-Schieß-Duell

Geschossen wird mit 2 Wettbewerbs-Lasergewehren der Firma Anschütz. Einen Rückschlag oder herumfliegende Geschosse gibt es nicht. Daher ist die Benutzung völlig ungefährlich. Die Treffer werden mit 5 weißen LED Zielsymbolen angezeigt.

Zwei Teams spielen bei diesem Spiel gegeneinander und müssen die Zielleiste entweder schneller treffen als das andere Team oder mit nur 5 Schuss pro Person mehr Lampen an haben als die anderen.

Bogenschießen (mit Saugnapfpfeilen)

Geschossen wird mit einfachen Bögen für Rechts- und Linkshänder sowie ungefährlichen Saugnapf-Pfeilen. Jeder Spieler hat pro Runde 5 Pfeile zur Verfügung. Gezählt werden die Punkte auf der Zielscheibe im Vergleich zu den anderen Gruppen.

XXL-Jenga/Wackelturm

Der Turm besteht aus 56 Holzklötzen, die in 3er Reihen übereinander gestapelt auf einer Platte stehen.

Zwei Teams stehen sich gegenüber und müssen abwechselnd einen Holzklotz aus dem Turm ziehen und diesen wieder darauf stapeln.

Bricht der Turm zusammen, ist das Spiel sofort vorbei und ein Team gewinnt oder verliert!

Teamtower

4 Holzklötze auf der Startplattform, eine Zielplattform und 1 Kran (24 Seile an einem Bügel) bilden die Ausgangsposition. Die Teilnehmer stehen im Kreis um die Startplattform.

Die Aufgabe besteht darin, mit Hilfe des Krans die 4 Holzklötze von einer Plattform aufzunehmen und auf einer anderen Plattform je 2 Klötze aufeinander zu stapeln. Jeder Teilnehmer ist mit nur einer Hand mit dem Kran an einem Seil verbunden.

Jede Sekunde zählt! Die Zeit wird gestoppt und mit den anderen Teams verglichen.

Dieses Spiel erfordert Zusammenhalt, Teamkoordination und ein ruhiges Händchen!

Cornhole

Ihr seht vor euch auf dem Boden ein schräges Holzbrett (ca. 100cm lang und 50cm breit) mit einem Loch. Die Teams versuchen abwechselnd Ihre Wurfsäckchen von der Wurfmarkierung in das Loch oder auf das Brett zu werfen.

Gezählt werden die Punkte erst nach Abwurf von je 5 Wurfsäckchen pro Team. Ein gegenseitiges „herunterschubsen“ vom Holzbrett ist möglich. Aber auch das versehentliche „hereinschubsen“ der gegnerischen Säckchen.

Ziel: Welches Team sammelt die meisten Punkte und gewinnt damit das Spiel?

Wie läuft das Erlebnis ab?

Am besten seid ihr ca. 10 Minuten vor Anpfiff vor Ort, damit wir pünktlich starten können und die gebuchte Zeit vollständig ausnutzen können.

  • Begrüßung der Teilnehmer durch den Spielleiter
  • Kurze Erklärung des Ablaufs der ca. 2 - 2,5 stündigen Veranstaltung und Einteilung in die Teams mit max. 5 Personen/Team
  • Der Spielleiter teilt die Teams entsprechend auf die Aktivitäten auf und erklärt den Teams nacheinander in einer kurzen Einweisung den groben Spielablauf
  • Die Teilnehmer können sich nun erst einmal mit den Spiel-Materialien vertraut machen und z.B. ein paar Übungsschüsse absolvieren
  • Nun folgt eine detailliertere Erklärung und der Start des jeweiligen Spiels im Duell, auf Zeit, oder nach Punkten
  • Nach und nach durchlaufen die Teams die verschiedenen Stationen, wechseln den Duell Partner und teilen dem Spielleiter die Punkte mit dem begleitenden Teamklemmbrett/Spielbogen mit
  • Abschließend gibt es eine Siegerehrung, ein Gruppenfoto mit der eigenen Kamera und eine kurze Verabschiedung

Für wen ist das Erlebnis geeignet?

Die Teamchallenge eignet sich besonders als Teamevent für Firmen mit max. 30 Personen! Aber auch Sportvereine, Behörden und JGA's haben die Teamchallenge bereits mit Freude absolviert.

Wichtige Details

Was Du mitbringen solltest

Die Teamchallenge findet auf weichem, von unten beheiztem Sand statt!

Wir empfehlen daher, barfuß zu laufen.

Wenn Du möchtest, kannst Du in den Umkleidemöglichkeiten von Winter- zu Sommerkleidung wechseln.

Was inklusive ist

  • Aktivitäten:
    • XXL Wackelturm/Jenga
    • Lasergewehr Schieß Duell
    • Saugnapfpfeil Bogenschießen
    • Teamtower
    • Cornhole

  • 1 x Spielleiter (Einweisung in die Spielabläufe und Erklärung der Regeln)
  • Klemmbretter mit Punkteplan für die einzelnen Teams
  • Miete für die Veranstaltungsfläche
  • Auf- und Abbau

Teamevents und Gruppen

Die Teamchallenge ist ganz klar für ein Teamevent geeignet, wie der Name bereits verrät.

Dauer

2h30

Standort

Es handelt sich um die angemietete Location „Beach Hamburg, Alter Teichweg 220, 22049 Hamburg“. Hier mieten wir einen Beachvolleyballplatz für Euch an und bauen diesen entsprechend um!
Das Event kann auch an einem von Dir gewählten Ort stattfinden.

Sprachen

Deutsch
Eventsport logo

Eventsport

Geprüfter Partner

Eventsport Hamburg bietet vielfältige Teamevents in Hamburg, darunter Bogenschießen, Bubble Ball Soccer und Team-Challenges. Mit maßgeschneiderten Aktivitäten und professioneller Betreuung sorgt das Unternehmen für unvergessliche Erlebnisse für Euer Teamevent.