Selbstständig töpfern bei Münster – freie Werkstattnutzung

Nach Besuch eines Töpfereinführungskurses kannst Du eigenständig in der Keramik-Werkstatt töpfern und moderne Glasuren nutzen, bei Fragen unterstütze ich.
Hagedorn Keramik - Neu
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 4 Teilnehmer
Telgte
3h

Über diesen Kurs

Du hast bereits erste Erfahrungen im Töpfern gesammelt und möchtest nun Deine eigenen Projekte umsetzen? In der offenen Werkstatt in Telgte bei Münster kannst Du selbstständig töpfern, moderne Glasuren ausprobieren und den Brennservice nutzen. Dabei steht Dir hochwertiges Equipment zur Verfügung. 

Ich bin vor Ort und unterstütze Dich gerne mit Tipps – eine intensive Betreuung kann ich jedoch nicht anbieten.

Da ich überwiegend mit Raku geeignetem Ton  arbeite ist es möglich, dass Du beim „selbstständigen Töpfern“ auch Gefäße oder Skulpturen für den Raku-Brand anfertigst. In diesem Fall werden Deine Werke nicht am selben Termin glasiert, sondern zunächst im Elektroofen gebrannt (Schrühbrand bei 950 Grad). Zu einem späteren Termin werden wir dann Deine Werke mit einer Raku-Glasur  bearbeiten, um sie im nächsten Termin im Raku-Ofen zu brennen.

Buche für diese Option bitte Deine Zusatzoption im Buchungsprozess. 

Alternativ kannst Du Deine Werke direkt vor Ort glasieren und ich brenne Deine Stücke anschließend.

 

Raku  ist eine keramische Brenntechnik, die im 16.Jahrhundert vom koreanischen Teezeremonie-Meister Sen no Rikyü entwickelt wurde. 

Im Gegensatz zum Elektrobrennofen, wo der Brand bis zu 2 Tagen dauert, wird hier im Gas betriebenen Ofen die Stücker innerhalb 1 Stunde auf 1060 Grad erhitzt, dann glühend aus dem Ofen geholt und in eine Tonne mit Sägespäne gestellt, wo sie für kurze Zeit ohne Sauerstoffzufuhr bleiben. Durch den Temperartursturz von über 1000 Grad springt die Glasur auf und es entstehen die Craqueles in der Glasur, die jedes Werkstück einzigartig machen. Daneben wirken auch noch etliche chemische Prozesse auf das Werkstück ein, sodass es auch zu metallisch glänzenden bis irisierenden Effekten kommen kann.

Raku brennen ist ein Abenteuer mit einem unvergleichlichen Erlebniswert. Die Raku-Brände selbst finden in Davensberg statt, wo uns meine Töpfer-Kollegin Angelika Faust unterstützen wird. Da der Raku-Brand witterungsabhängig ist, finden diese Brände nur von März bis Oktober statt.


Bei Interesse an einem Raku Brand kannst Du bei Deiner Buchung das Add-on Raku-Brand dazubuchen. 

Wie läuft der Kurs ab?

  • Du arbeitest selbstständig an Deinen Keramikprojekten in der Werkstatt.
  • Die Nutzung von Werkzeugen, Drehscheiben und Glasuren ist möglich.
  • Der Brennservice steht für Schrühbrand und Glasurbrand zur Verfügung.
  • Optional kannst Du Raku-Gefäße anfertigen und später in einem separaten Termin brennen.
  • Falls Du Raku-Keramik erstellst, erfolgt der Glasurbrand in einem speziellen Outdoor-Termin. 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für alle, die bereits Grundkenntnisse im Töpfern haben und eigenständig arbeiten möchten. Kinder unter 14 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Kleidung, die ggf. schmutzig werden darf

 

Was im Kurs inklusive ist
  • Nutzung der Werkstatt inkl. Equipment
  • Zugang zu modernen Glasuren
  • Möglichkeit, den Brennservice zu nutzen (gegen Aufpreis)
  • Unterstützung mit Tipps bei Bedarf

zzgl. Glasur-, Brenn- und Materialkosten, je nach Größe und Menge Deiner Keramikstücke. Vor Ort zu bezahlen.

 

Teamevents und Gruppen
Ideal für kreative Einzelpersonen – keine Gruppenbuchung als Event möglich.
Dauer
3h
Standort
Gemütliche Werkstatt in Telgte. Gute ÖPNV-Anbindung, fußläufig 15 Minuten vom Bahnhof entfernt, Parken vor dem Haus.
Sprachen
Deutsch
Möchtest Du noch etwas hinzufügen?

Folgende Produkte kannst Du dazu buchen

Raku-Brand140,00 €

Im Raku-Brand sind die Brennkosten inkludiert.

Wir vereinbaren nach dem Töpfertermin einen weiteren Termin für den Raku-Brand über offenem Feuer. Dieser findet ca. zwei Wochen später statt. Der Raku-Brand kann bei gutem Wetter von März bis Oktober stattfinden. Folgende Termine stehen zur Auswahl oder wir vereinbaren einen individuellen Termin: 

26/27.4
26.4. glasieren in meiner Werkstatt in Telgte Beginn: 13.00 
27.4. Raku Brand in Davensberg Beginn 13.00

28/29.6
28.6 glasieren in meiner Werkstatt in Telgte. Beginn 13.00
29.6. Raku Brand in Davensberg Beginn 13.00

19/20.7
19.7 glasieren in meiner Werkstatt in Telgte. Beginn 13.00
20.7 Raku Brand in DAvensberg. Beginn 13.00

13/14.9
13.9 Glasieren in meiner Werkstatt in Telgte. Beginn 13.00
14.9 Raku Brand in Davensberg Beginn 13.00

18/19.10
18.10 Glasieren in meiner Werkstatt in Telgte. Beginn 13.00
19.10 Raku Brand in Davensberg. Beginn 13.00

3er-Töpferabo90,00 €

Du buchst Deinen ersten Termin zum Töpfern in der Werkstatt und kannst anschließend 2 weitere Termine vereinbaren.

Dieses Abo eignet sich auch für Raku Brenntechniken oder Garten-Keramiken

5er-Töpferabo180,00 €

Du buchst Deinen ersten Termin zum Töpfern in der Werkstatt und kannst anschließend 4 weitere Termine vereinbaren.

Dieses Abo eignet sich auch für Raku Brenntechniken oder Garten-Keramiken

8er-Töpferabo315,00 €

Du buchst Deinen ersten Termin zum Töpfern in der Werkstatt und kannst anschließend 7 weitere Termine vereinbaren.

Dieses Abo eignet sich auch für Raku Brenntechniken oder Garten-Keramiken


Hagedorn Keramik logo
Hagedorn Keramik
Geprüfter Partner

Seit 2022 biete ich gemeinsam mit Angelika Faust offene Kurse im Einzelunterricht oder für Kleingruppen in meiner kleinen Werkstatt in Telgte an. Wir freuen uns darauf, die vielseitigen Möglichkeiten des Töpferns und der Oberflächengestaltung an interessierte Kreative weiterzugeben.