Schauderhafter Stadtgang mit dem Henker durch Dortmund



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Vom Hexenteich zum Scheiterhaufen
Das finstere Mittelalter und die frühe Neuzeit haben auch in der freien Reichsstadt Tremonia ihre blutigen Spuren hinterlassen - die Folterplätze lagen vor den Mauern der Stadt und vor dem Westentor wurde verbrannt, gerädert und gehenkt. Bei Hochverrat wurden die Strafen auf dem alten Markt vollstreckt und die Schaulustigen kamen zusammen. Die erste ‚Hexe’ in der Grafschaft Dortmund wurde 1581 verbrannt: Anna Coester bekannte sich schuldig, durch Zauberei den Tod eines Kindes verursacht zu haben. Der Henkersmeister wird sie auf’s Wasser werfen. Wird sie die Wasserprobe bestehen?
Kommen Sie mit und erleben Sie ‚Meister Hermann’ bei seinem grausigen Handwerk. Wer Lust hat, kann sich als Henkersknecht bewerben oder beim ‚Gottesurteil’ mitmachen!
Wie läuft der Kurs ab?
Wir treffen uns auf dem Platz an der Ecke Bornstraße/Schwanenwall in der Nähe vom Fritz-Henßler-Haus und ziehen mit dem Henker durch die Stadt bis zum Kirchhof an der Propsteikirche.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Jeder ist willkommen!
Nicht geeignet für kleine Kinder!