Resilienz-Workshop bei Frankfurt



Ticket ab 55,00 € pro Person
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Resilienz bedeutet, die Fähigkeit zu entwickeln, Herausforderungen zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen. In diesem Workshop verbinden wir Nachhaltigkeitserleben mit praxisorientierten Methoden zur Resilienzförderung.
Du erfährst, welche Parallelen es zwischen der Resilienz in Ökosystemen (oder unserer Umwelt), der Resilienz in Teams und personaler Resilienz gibt.
Du beschäftigst Dich außerdem damit, wie Resilienz gefördert wird und was Du selbst dafür tun kannst, resilient und nachhaltig zu leben. Wir verbinden Achtsamkeit, Nachhaltigkeitsaspekte und die eigenen Fähigkeiten miteinander, um am Ende gestärkt und mit praktischen Übungen zur Bewältigung von Stress und Veränderungen aus dem Tag zu gehen.
Schwerpunkte:
- Achtsamkeitsübungen & Naturerleben für mehr Balance
- Praktische Methoden für den beruflichen Alltag
- Verbindung von Teamstärkung & individueller Resilienz
- Beitrag zum Schutz von Insekten & Artenvielfalt
Das Ergebnis: Ein Team, das mit neuer Energie, gestärktem Zusammenhalt
und frischer Inspiration zurück in den Arbeitsalltag geht.
Wie läuft der Kurs ab?
Bee Friendly Workshop – Beispielhafter Ablauf
Jeder Bee Friendly Workshop wird individuell auf die Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten der jeweiligen Workshop-Gruppe zugeschnitten, um eine inklusive, inspirierende und sichere Umgebung zu schaffen.
Beispielhafter Ablauf:
Begrüßung & Einführung
Du erhältst eine kurze Einführung in Wildbienen, ihre Lebensweise und ihre Bedeutung für die Biodiversität.
Hauptteil
Du erhältst einen Impuls zu Resilienz in Natur, Team und Individuum und setzt dies direkt in Praxisübungen zu Achtsamkeit, Alltagstechniken und einer kleinen Naturaktion um
Abschluss & Reflexion
Am Ende reflektieren wir gemeinsam alles Gelernte, tauschen Erfahrungen aus und geben praktische Tipps, wie Du Dein Bienenhotel zu Hause optimal einsetzen kannst.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Unternehmen und Teams, die Teamarbeit, Kommunikation und Kreativität stärken wollen.
Bildungseinrichtungen, Schulen und Hochschulen, die praktisches Wissen über Wildbienen und Biodiversität vermitteln möchten.
Wichtige Details

Bee friendly
Bei Bee friendly bauen wir Bienenhotels, legen Wildblumenflächen an und setzen gemeinsam Projekte um, die etwas bewegen. Spaß, Kreativität und Teamarbeit stehen im Vordergrund – am Ende gibt es sichtbare Ergebnisse für die Natur und für Euch als Team.