Portraitfotografie: experimentell – Workshop in Hannover



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Im Workshop Portraitfotografie: experimentell wird es richtig spannend: wir haben ein geduldiges und attraktives Model, wir haben verschiedene Dauerlichter (Ringlicht, LED-Flächenleuchte, LED-Strahler in großer Softbox, zur Not auch noch ’nen Baustrahler), wir haben allerlei Folien und Stoffe, wir haben eine „Windmaschine“ … und wir haben Brennweiten von 24 mm bis 200 mm. Das alles werden wir abwechslungsreich kombinieren und variieren zu echt tollen Fotos. Denn: so macht Portraitfotografie richtig Spaß und es entstehen besondere Bilder.
Das Fotografieren mit Dauerlicht ist technisch gesehen relativ einfach und gibt uns ziemlich viel Bewegungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Nach einer kleinen Einführung in die Portraitfotografie sehen wir uns die Materialien an und schauen, was wir damit anstellen können. Wir bauen kleine Sets und fotografieren unser Model darin nacheinender. Bei unterschiedlichen Blickwinkeln, Brennweiten, Temperamenten … entstehen sicher allerlei unterschiedliche Fotos. Voneinander abschauen und miteinander beraten und probieren ist erlaubt 🙂
Wie läuft der Kurs ab?
Auch für diesen Workshop solltet Ihr mit der Bedienung Eurer Kamera und mit dem Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und Empfindlichkeit vertraut sein (dafür macht ggf. vorher beim Workshop Einfach fotografieren lernen! mit). Im Workshop Portraitfotografie: experimentell wollen wir spielerisch und kreativ die Möglichkeiten von Lichtquellen, „Zubehör“ und Model ausloten. Auch die Kommunikation mit dem Model wird natürlich wieder eine Rolle spielen. Denn: die richtig guten Fotos sind immer Ergebnis von Teamarbeit.
Bei maximal sechs Teilnehmer/innen hat jede/r ausreichend Zeit zum Fotografieren … und umgekehrt habe ich immer genug Zeit, um auch auf individuelle Fragen eingehen zu können. – Ein attraktives und geduldiges (und im Umgang mit Fotografen erfahrenes) Model ist natürlich dabei. Das Foto oben ist mit Lorena gemacht; einige weitere Beispiel-Bilder zeige ich in meinem Behance-Profil. Und mit einem Model-Release (kostet 49 Euro extra) können die Fotos nachher auch für’s Portfolio auf der eigenen Website verwendet werden.
Überlegungen und einige Beispiel-Fotos aus Vorbereitungs-Shootings zu diesem Workshop sind hier zu finden: Behind the Scenes.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Die „Portraitfotografie: experimentell“ ist eine prima Gelegenheit für FotografInnen, die schon etwa Erfahrung mit Portraitfotografie haben … und jetzt große Fortschrittemachen wollen.
Wichtige Details

Fotoschule Hannover
Meine Fotokurse und Workshops für Anfänger bieten einen leichten Einstieg in die Digitalfotografie, in Kamerabedienung und Bildgestaltung.