Plattentechnik mit Ton in Köln

Aufbauen größerer Gefäße in Ton: Baue einen echten Brennofen oder eine große Vase
Bildhauerei Köln - Katrin Kleinau - Neu
98,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 8.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Ticket ab 98,00 € pro Person

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 15 Teilnehmer
Frechen
4h

Über diesen Kurs

Mit der Erstellung größerer Platten in ca. Postkartengröße und deren Aufbau zu größeren Gefäßen, wie z. B. Vasen oder Häusern, entstehen erweiterte Möglichkeiten der Gestaltung in dem weichen Material Ton. Die Werkstücke können größer (bis ca. 35 cm) gebaut werden, und auch das Volumen kann größer gedacht und kreiert werde. Die Motive können architektonischen oder geometrischen Charakter haben; so entstehen bei den Kindern z. B. kleine Brennöfen für den Garten oder den Balkon als dreidimensionale Kastenform. Die kleinen Öfen können tatsächlich zum (sicheren) Feuermachen unter der Aufsicht der Eltern verwendet werden. Zylindrische Formen ergeben Vasen, Pflanzgefäße oder abstrakte Objekte, auch Wandobjekte sind denkbar. Die Plattentechnik kann ebenso zunächst eine Grundlage sein, um dann zusätzlich mit der Röllchentechnik zu arbeiten. So kann als Kern oder Grundlage eine strenge Form entstehen und weiche und organische Formen umrunden das Objekt mit floralem Charakter.

Die Plattentechnik bietet als Ergänzung zu der in den Regelkursen gelehrten Röllchentechnik die Möglichkeit, raumgreifender zu denken, zu formen und Ideen zu realisieren. Wir werden mutiger, andere Ideen entstehen, die Faszination dass der weiche Ton auch stabile Gebilde bildet, ist faszinierend! 
Techniken und Fingerfertigkeiten werden von dem erfahrenen Dozenten Clemens Junk vermittelt. Farbliche Gestaltung ist im ersten Schritt mit verschiedenen Tonfarben und dem Aufbringen von Engobefarben (auf der Basis von Ton gemischten Farben) möglich. Im zweiten Schritt kann nach einer Trocknungs- und Brennzeit von ca. 6 Wochen glasiert werden – in einem dafür vorgesehenen Termin.

Wie läuft der Kurs ab?

Techniken und Fingerfertigkeiten werden von dem erfahrenen Dozenten Clemens Junk vermittelt

Erstellung größerer Platten in ca. Postkartengröße 
... deren Aufbau zu größeren Gefäßen
Abgrenzung oder sogar Kombination mit der bekannten und ggf. bereits eingeübten Röllchentechnik

Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Workshop richtet sich an alle, die etwas Neues ausprobieren oder ihre bisherigen Erfahrungen im Arbeiten mit Ton vertiefen möchten – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

Kosten: Solo Erwachsener o. Kind: 98 € inkl. 3Kg Ton ( Mehrverbrauch wird extra abgerechnet), inkl. Brand für 1 Gefäss bis 30cm Höhe ( darüberhinaus fallen geringe Mehrkosten an)

Eltern- Kind Tarif: 150 € inkl. 3Kg Ton ( Mehrverbrauch wird extra abgerechnet), inkl. Brand für 1 Gefäss bis 30cm Höhe ( darüberhinaus fallen geringe Mehrkosten an)

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest
  • Arbeitskleidung 

 

Was im Kurs inklusive ist
  • Material
  • kalte / warme Getränke
  • Snacks
Teamevents und Gruppen
Eignet sich auch hervorragend als Teamevent
Dauer
4h
Standort
Im gemütlichen Hofatelier in einem ehemaligen Pferdestall im Westen Kölns, Frechen.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Bildhauerei Köln - Katrin Kleinau logo
Bildhauerei Köln - Katrin Kleinau
Geprüfter Partner

Entdecke die Kunst der Skulptur bei Bildhauerei Köln. Unter Anleitung von Katrin Kleinau entstehen einzigartige Werke aus Stein, Ton, Holz und mehr. Erlebe kreative Workshops, Teamevents und individuelle Entfaltung in einer inspirierenden Atmosphäre.