Mix & Clay- Töpferkurs an der Drehscheibe in Frankfurt



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
In unserem zweitägigen Workshop Mix & Clay – Töpferkurs an der Drehscheibe entdeckst Du das kreative Potenzial, verschiedenfarbige Tonmassen auf der Töpferscheibe zu kombinieren. Durch das Kneten und Drehen mehrerer Tone ineinander entstehen ausdrucksstarke oder dezente marmorierte Muster, die anschließend mit einer glänzenden Transparentglasur veredelt werden. Dabei können Tassen, Teller, Schalen, Kerzenhalter, kleine Vasen oder freie Objekte entstehen.
Wie läuft der Kurs ab?
Tag 1 – Drehen
Wähle aus einer Palette von Creme, Schwarz, Terrakotta, Blau und Apricot farbenen Steinzeugton. Zwei oder mehr Farben werden abgewogen, vorbereitet und vorgeknetet. Nach einer kurzen Demonstration drehst Du Deine gewünschten Formen auf der Drehscheibe.
Tag 2 – Abdrehen
An diesem Tag werden die Stücke vom Vortag abgedreht, bei Bedarf mit Henkeln versehen und mit Deinem individuellen Maker's Mark gekennzeichnet.
Nach dem Workshop
Deine Stücke trocknen 7–10 Tage, bevor sie im Schrühbrand vorgebrannt, mit einer glänzenden Transparentglasur versehen und glasiert gebrannt werden. Deine fertigen Keramiken sind 3–4 Wochen nach Kursende abholbereit.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist sowohl für AnfängerInnen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Durch die kleine Gruppengröße von max. 4 TeilnehmerInnen ist eine individuelle Betreuung möglich und es kann auf jede teilnehmende Person eingegangen werden.
Wichtige Details

Studio leramics
In meinen Kursen möchte ich Dir einen Einblick in das Töpferhandwerk bieten und Dich dabei unterstützen Deine Idee mit dem Werkstoff Ton umzusetzen. Dabei lege ich Wert auf eine individuelle Betreuung und eine entspannte und respektvolle Workshopatmosphäre auf Augenhöhe