Kohle, Stahl & Bier – Der Pott im Wandel

Ein Spaziergang durch Dortmunds industrielle Wurzeln
Kulturvergnügen - Neu
22,00 €
Neue Termine in Kürze!
Ab Kauf 3 Jahre lang gültigEinlösbar für über 10.000 konfetti ErlebnisseGutschein zum Selbstausdrucken
Teamevent anfragen

Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.

Bis 10 Teilnehmer
Dortmund
1h

Über diesen Kurs

Auf dieser besonderen Stadtführung entdeckst Du Dortmunds industrielle Vergangenheit – dort, wo einst Schlote rauchten, Maschinen hämmerten und Menschen im Schichtbetrieb schufteten. Erlebe, wie Kohle, Stahl und Bier das Gesicht einer ganzen Region prägten.

Du erfährst spannende Anekdoten aus der Welt der Zechen und Hüttenwerke: von den riskanten Aufgaben der Wettergänger unter Tage bis zur harten Maloche in den Hochöfen der Dortmunder Stahlindustrie.

Doch Dortmund hat sich gewandelt – Schritt für Schritt, mit viel Kraft und Kreativität. Wo früher Industrieanlagen dominierten, prägen heute moderne Logistikzentren, Technologieparks und digitale Innovationsstandorte das Bild der Stadt.

Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz: An Orten mit bierhistorischer Bedeutung laden wir Dich ein, ein regionales Bier zu probieren – ganz wie es einst die Kumpel nach Feierabend taten.

TREFFPUNKT:

Dortmunder U | Leonie-Reygers-Terrasse | 44137 Dortmund

Wie läuft der Kurs ab?

Treffpunkt ist auf dem Platz vor dem Dortmunder U, hier startet unser vergnüglicher Spaziergang auf dem wir die alten Zeiten hoch leben lassen!

Für wen ist der Kurs geeignet?

Diese Tour ist ideal für alle, die die Dortmunder Kultur hautnah erleben wollen – ob Einheimische, Ruhrpott-Fans oder neugierige Besucher. Auch für Gruppen, Betriebsausflüge oder Geburtstage bestens geeignet.

Wichtige Details

Was Du zum Kurs mitbringen solltest

Bitte wetterfeste Kleidung tragen

Was im Kurs inklusive ist

Tourguide

Teamevents und Gruppen

Sehr gut geeignet auch als Betriebsausflug, Gruppenführung, Geburtstage oder Jubiläum.

Dauer

1h

Standort

TREFFPUNKT: Dortmunder U | Leonie-Reygers-Terrasse | 44137 Dortmund ENDPUNKT: Wettergänger Denkmal | Hansastraße | 44137 Dortmund

Sprachen

Deutsch