Kindergeburtstag im Wallenstein in Wien feiern



Teamevent anfragen
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Feiert einen unvergesslichen Kindergeburtstag im Wallenstein in Wien – kreativ, bunt und individuell.
Eltern, Kinder und das Wallenstein würfeln folgende Bausteine gemeinsam in den individuell passendsten Ablauf:
- Fröhlichen Begrüßung und lustige Spielen zum Warmwerden
- Fantasiereise mit Tanz und Bewegung
- Malplatz, wo die Kinder mit einer riesigen Farbpalette direkt an den Wänden malen können
- Kinderdisko und Spiele im Partykeller
- Keramik für Partykinder
- Kuchen und Essen – gerne zum Selbstmitbringen oder auf Wunsch bequem im Wallenstein zu bestellen
Wie läuft der Kurs ab?
In einem Vorgespräch, bei dem die Räumlichkeiten besichtigt werden können bzw. das auch telefonisch abgehalten werden kann planen nach Wunsch Eltern, Kinder und dasWallenstein gemeinsam den Ablauf der Feier.
Das Programm ist variabel und kann beliebig mitgestaltet werden - Die Uhrzeit kann angepasst werden.
Eine professionelle Pädagogin/Künstlerin mit jahrelanger Erfahrung leitet das Programm.
Der Raum kann aber prinzipiell nach Absprache auch ohne Programm gebucht werden.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Die Kindergeburtstage werden für Kinder ab vier Jahren angeboten und sind bis ins Jugendlichen-Alter passend und fresh!
Wichtige Details
Möchtest Du noch etwas hinzufügen?
Folgende Produkte kannst Du dazu buchen

Eine festliche Geburtstagstorte mit liebevollen Details, farbenfroher Dekoration und frisch zubereiteten Zutaten – ideal für einen unvergesslichen Geburtstagsmoment.
Zutaten und Dekoration können besprochen werden!

Fruchtsäfte, hausgemachte Limonaden, Kindersekt
das Wallenstein
Wir bieten Dir inmitten Wiens einen offenen Kunstraum für Kurse, Workshops und kreative Erlebnisse – von Yoga über Keramik bis Improtheater. In unserem Atelier‑Café und der Galerie findest Du eine inspirierende Umgebung, in der Du Dich persönlich entfalten kannst.

