Fotoworkshop in Speyer – Nachtfotografie



Ticket ab 75,00 € pro Person
Individuelle Termine anfragen. Auch für Firmenevents oder private Gruppen. Unverbindliches Angebot erhalten.
Über diesen Kurs
Bei Dämmerung und in der Nacht gibt es viele faszinierende Foto-Motive, wenn die untergehende Sonne, die Blaue Stunde und die abendliche Stadtbeleuchtung ihren Zauber verbreiten und alles in ein ganz spezielles Licht hüllen. Um in dieser Zeit gute und kreative Fotos zu machen braucht es keine spezielle Ausrüstung. Eine Kamera, ein Stativ und etwas Grundwissen, dass ich dir in diesem Kurs an die Hand geben werde, reicht völlig aus. Nach einer kurzen Einführung in die Dämmerungs- und Nachtfotografie, nutzen wir direkt die besonderen Lichtstimmungen des Sonnenuntergangs und der Blauen Stunde, wenn die Stadt in ein ganz besonderes Licht getaucht wird. Mit Hilfe zahlreicher einfacher Tricks, die ich dir während des Workshops zeige, kannst du deinen Bildern noch mehr „Würze“ geben. Enden wird der Fotoabend mit zahlreichen Langzeitbelichtungen der nächtlichen Stadt.
Zielgruppe
- Hobby-Fotografen, die gute Nachtfotos machen möchten und die Technik erlernen wollen, wie man nachts, beleuchtete Motive, optimal fotografiert
- Dieser Workshop ist für Fotografen die neben etwas Theorie, vor allem viel selbst ausprobieren und die Kamera in die Hand nehmen wollen. Daher wird im Workshop zuerst das „Warum und Wie“ erklärt und dann direkt praktisch angewandt!
Foto-Workshop-Inhalte
- Hintergrundinformationen und etwas Theorie zur Dämmerungs- und Nachtfotografie
- Welche Einstellungen sind an der Kamera vorzunehmen
- Lohnenswerte Motive finden
- Zahlreiche Tipps und Tricks um deinen Fotos mehr Würze zu geben
- Bildbesprechung am Ende des Workshops
Teilnehmer
- Kleingruppe um eine bestmögliche Betreuung sicher zu stellen
- maximal 6 Teilnehmer je Workshop
- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen
Wichtige Details

Stefan Vögeli Fotografie
In meinen Kursen und Workshops zeige ich Dir, wie Du Deine Foto-Kreativität und Technik entfesselst und wie Du in gewöhnlichen, alltäglichen Situationen, außergewöhnliche, kreative Fotos machst.