Taucht ein in abgedrehte, bunte Bildwelten und laßt Eurer kreativen Experimentierfreude freien Lauf!
Mit viel Spaß am Einsatz von Licht, gezielter Bildkomposition und der Zweckentfremdung mancher Dinge erschaffen wir ungewöhnliche Bilder jenseits von gegenständlicher Darstellung. Es geht hier also weniger darum, was genau wir nun auf den Sensor bannen, sondern vielmehr, wie wir etwas fotografieren.
Unser Ziel ist es, uns von der klassischen dokumentarischen Abbildung der Fotografie zu lösen und durch Abstraktion zuvor unsichtbare oder wenig beachtete Strukturen, Farben oder Formen effektiv in Szene zu setzen.
So werden alltägliche Gegenstände durch geschickten Einsatz von Bildgestaltung und Inszenierung plötzlich zu faszinierenden, teilweise malerisch anmutenden Farb- und Lichtkompositionen. Mittels Langzeitbelichtung und Reflexionen schaffen wir ganz neue, unerwartete grafische Eindrücke und beim Spielen mit verschiedenen Flüssigkeiten und Farbe gibt es unendliche Variationsmöglichkeiten, wie wir unsere Fotos noch spannender gestalten können.
Bei diesem Experimentier-Fotoworkshop liegt mir die individuelle Betreuung jedes einzelnen Teilnehmers sehr am Herzen. Ihr werdet genau dort abgeholt, wo ihr gerade steht - sowohl auf der kreativen als auch auf der technischen Seite.
Vorkenntnisse sind nicht nötig!
In diesem Workshop arbeiten wir hauptsächlich mit vorbereiteten Experimentier-Sets im Studio und stellen verschiedene Aufnahmetechniken zur Abstraktion vor. Die Aufbauten können alle mit wenig Aufwand zu Hause nachgestellt werden, sodaß der Fotokurs euch als Inspirationsquelle für weitere, eigene Ideen dienen kann.
Es darf nach Herzenslust ausprobiert, getrickst und variiert werden. Alles, was Ihr dazu braucht, sind Freude am kreativen Experimentieren und eine manuell einstellbare Kamera.
Schlage ein Datum Deiner Wahl vor oder trage Dich in die Warteliste ein und werde bei neuen Terminen benachrichtigt.
Für Teamevents oder private Gruppen. Individuelle Termine verfügbar. Unverbindliches Angebot erhalten.